Wo fange ich mit der Benotung an?

Sie können auswählen, wo Sie mit der Benotung beginnen. Einige Optionen sind über die linke Navigationsleiste, den Kurs-Bewertungsbericht und den Aktivitätenstream verfügbar.

Black horizontal navigation bar on the left-hand side of your browser.

Möchten Sie erfahren, wie viele Tests in all Ihren Kursen zur Benotung verfügbar sind? In der Liste, in der Ihr Name angezeigt wird, haben Sie auf der globalen Notenseite sofortigen Zugriff auf alle Benotungsaufgaben für Ihre Kurse. Alle Ihre Benotungsaufgaben sind nach Kurs geordnet. Sie können schnell Ihren Fortschritt anzeigen, Prioritäten setzen und mit der Benotung beginnen. Sie müssen nicht zu jedem Kurs navigieren, um zu sehen, was zur Bewertung bereitsteht.

Auf der Seite werden nur Informationen angezeigt, für die Maßnahmen erforderlich sind. Sie sehen Tests, die zur Benotung bereitstehen, oder sehen, welche Tests für wie viele Teilnehmer überfällig sind.

Möchten Sie den Fokus eingrenzen? In einem Kurs können Sie über die Navigationsleiste auf das Kursnotenbuch zugreifen. Sie können erkennen, welche Teilnehmer etwas eingereicht haben, und mit der Benotung beginnen.

Gradebook tab from the top navigation menu from each particular course.

Von der Aktivitätenliste werden Sie benachrichtigt, wenn Einreichungen der Teilnehmer zur Benotung bereitstehen. Wählen Sie den Link aus, um zum Notenbuch zu gelangen. Sie können auch einen Test auf der Seite Kursinhalt auswählen, um zu erfahren, wie viele Teilnehmer etwas eingereicht haben.

A submitted test is ready for grading in the activity stream.

Benotung von einem Test aus beginnen

Wenn Sie auf einen Test zugreifen, werden auf der Seite Inhalt und Einstellungen die Fragen und Einstellungen angezeigt, zum Beispiel das Fälligkeitsdatum und die maximale Punktzahl. Wählen Sie das Symbol Testeinstellungen aus, um Änderungen vorzunehmen. Sie können zum Beispiel jederzeit das Benotungsschema ändern. Die Änderung wird den Teilnehmern und in Ihrem Notenbuch angezeigt.

Gruppentests werden auf die gleiche Weise bewertet wie Gruppenaufgaben.

View of test content and test setting. You can also see how many students have submitted the test, or start a conversation.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Unterhaltungen. Wenn Sie Unterhaltungen für diesen Test aktiviert haben, können Sie das Symbol Kursgespräche öffnen auswählen. Teilnehmer können mit Ihnen und anderen Teilnehmern über den Test sprechen, solange er verfügbar ist. Teilnehmer können vor dem Test, während des Tests und nach dem Test zum Gespräch beitragen. Während sich das Gespräch entwickelt, wird es nur beim jeweiligen Test angezeigt.

Ein violetter Kreis wird zusammen mit dem entsprechenden Symbol angezeigt und weist auf neue Aktivitäten hin.

Weitere Informationen zu Unterhaltungen

Überprüfen Sie, wie viele Aufgaben benotet werden müssen. Wählen Sie den Link Einreichungen aus, um zu sehen, wie viele Teilnehmer den Test ausgeführt haben.

Fragen verfeinern. Vielleicht müssen Sie Korrekturen an Fragen vornehmen, nachdem Teilnehmer einen Test oder Gruppentest geöffnet haben. Sie haben sich beispielsweise für die falsche Antwort entschieden, einen Rechtschreibfehler gefunden, oder Sie möchten die Punkte oder Bewertungsoptionen anpassen. Sie können eine Änderung für alle Teilnehmer vornehmen, um alle Noten anzuzeigen und automatisch zu aktualisieren.

Weitere Informationen zum Bearbeiten von Fragen


Seite zur Liste der eingereichten Tests

Auf der Seite zur Einreichungsliste werden alle angemeldeten Teilnehmer angezeigt. Sie können nach einem Teilnehmer oder einer Gruppe suchen und auswählen, wie viele Elemente auf der Seite angezeigt werden sollen. Das System speichert Ihre Auswahl. Wenn Sie also Ihre Arbeit fortsetzen, wird die Einstellung in der nächsten Sitzung beibehalten. Sie können auswählen, welche Seite unten auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.

Verwenden Sie das Menü Filter, um nur die eingereichten Aufgaben anzuzeigen, die benotet werden müssen. Zurzeit können Sie filtern nach Alle Status und Benotung erforderlich. Das Filter-Menü wird nicht für Gruppen- und Diskussionselemente angezeigt.

Wenn Sie in einem Test die anonyme Bewertung aktiviert haben, wird eine Mitteilung angezeigt, aus der hervorgeht, dass die Bewertung anonym stattfindet. Unter den Einreichungen sind nur diejenigen Teilnehmer aufgeführt, die eine Aufgabe eingereicht haben. Alle Teilnehmerinformationen sind ausgeblendet. Anstelle des Teilnehmerbilds wird eine allgemeine Grafik angezeigt. Bei den Teilnehmern, die ihre Aufgabe eingereicht haben, wird als Name „Anonymer Teilnehmer“ mit einer Nummer angezeigt, zum Beispiel Anonymer Teilnehmer 244260. Die eingereichten Aufgaben sind nicht nach Einreichungsdatum sortiert, sondern werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt.

Weitere Informationen zur anonymen Bewertung

This is how a test submissions page looks like.

Verfolgen Sie alle Einreichungen auf einer Seite. Sie können schnell erkennen, welche Versuche zur Benotung bereitstehen. Wenn Teilnehmer Versuche zu spät einreichen oder ein Abgabetermin verstrichen ist, ohne dass ein Versuch eingereicht wurde, werden Profilbilder der betreffenden Teilnehmer mit einem roten Kreis angezeigt.

Greifen Sie auf die Details zu. Überprüfen Sie jederzeit Anweisungen und Einstellungen. Wählen Sie beispielsweise den Link Inhalt und Einstellungen aus, um zur Seite des Tests zurückzukehren.

Zeigen Sie Teilnehmer an, für die Ausnahmen gelten. Sie können Ausnahmeregelungen für einzelne Teilnehmer festlegen und diese von bestimmten Anforderungen wie etwa den Abgabeterminen und zeitlichen Begrenzungen für Überprüfungen ausnehmen. Sie können in Ausnahmen festlegen, dass Teilnehmer selbst dann im Kurs fortfahren können, wenn sie einige Anforderungen nicht uneingeschränkt erfüllen. Im Bewertungsbericht und im Namensverzeichnis werden bei Teilnehmern, für die Ausnahmen festgelegt wurden, neben den Namen entsprechende Symbole angezeigt.

Mehr zu Anpassungen

Gehen Sie die Unterhaltung durch. Wählen Sie das Symbol Kursgespräche öffnen aus, um zu erfahren, was Teilnehmer sagen.

Beginnen Sie mit der Benotung. Wählen Sie die Namen der Teilnehmer aus, um auf deren jeweilige Einreichungen zuzugreifen, weisen Sie Noten zu und geben Sie Feedback. Geben Sie einen höchstens fünfstelligen numerischen Wert ein. Sie können zwei Stellen nach dem Komma hinzufügen. Auf dieser Seite können Sie zudem direkt Noten zuweisen. Bei diesen Noten handelt es sich um Außerkraftsetzungsnoten. Die Bezeichnung „Außer Kraft setzen“ wird neben der Note angezeigt. Klicken Sie nach dem Zuweisen eines Wertes auf einen beliebigen Punkt außerhalb des Bewertungsbereichs, um die Bewertung zu speichern.

Weitere Informationen zum Außerkraftsetzen von Noten

Sind Sie bereit, Noten zu veröffentlichen? Neben jeder Note, die Sie noch nicht veröffentlicht haben, wird die Option Veröffentlichen angezeigt. Sie können entscheiden, wann welche Noten veröffentlicht werden. Veröffentlichte Noten werden mit der Meldung Veröffentlicht in der Spalte angezeigt. Sie können auch alle Einreichungen für ein Element nacheinander benoten und anschließend Alle Noten veröffentlichen auswählen, um alle Noten auf einmal freizugeben.

Wenn Sie Noten veröffentlichen, können die Teilnehmer Sie und Ihr Feedback einsehen. Sämtliches Feedback für alle (auch nicht bewertete) Versuche wird den Teilnehmern angezeigt.

Wenn Sie die richtigen Antworten für automatisch benotete Fragen nicht anzeigen möchten, kehren Sie zum Fenster „Beurteilungseinstellungen“ zurück und wählen Sie das Kontrollkästchen Richtige Antworten anzeigen aus.

Weitere Informationen zur Anzeige korrekter Antworten

Öffnen Sie auf der Einreichungsseite des Teilnehmers das Menü neben dem Notenfeld, um eine Ausnahme für den Test hinzuzufügen. Eine Ausnahme beinhaltet weitere Versuche oder erweiterten Zugriff, auch wenn der Test vor anderen Teilnehmern verborgen bleibt. Sie können auch Ausnahmen hinzufügen, nachdem Sie Noten veröffentlicht haben.

Weitere Informationen zu Ausnahmen bei Beurteilungen

Assessment exception with a complete sign for a particular student.

Zeitstempel für Einreichungen anzeigen

Sobald Sie Benotungen vornehmen oder diese prüfen, können Sie auf den Zeitstempel einer Einreichung zeigen, um weitere Informationen anzuzeigen. Zeitstempel werden auf den Einreichungsseiten der Teilnehmer und in ihren Versuche-Fenstern angezeigt, wenn Sie für eine Beurteilung mehrere Versuche zulassen.

Beispielsweise können Sie auf der Teilnehmerseite „Einreichung“ anzeigen, wann ein Teilnehmer eine Einreichung vorgenommen und wann Sie die Bewertung gepostet haben. Der Zeitstempel wird nach Ablauf des Fälligkeitsdatums rot und mit dem Label „Verspätet“ angezeigt.

Submission timestamp appears when pointer is over the submission icon.

Wählen Sie für mehrere Versuche auf der Seite der Liste Einreichungen den Namen eines Teilnehmers aus, um das Fenster für die Versuche aufzurufen. Zeigen Sie auf einen Zeitstempel, um die zusätzlichen Informationen anzuzeigen.

Submission timestamp appears when pointer is over the student's attempt number.

Feedback zu Einreichungsversuchen geben

Öffnen Sie einen Versuch. Wählen Sie auf der Seite Einreichung das Symbol für Feedback aus, um den Feedbackbereich zu öffnen. Der Bereich verbleibt an dieser Stelle, während Sie durch die Aufgabe scrollen und allgemeines Feedback sowie eine Bewertung hinzufügen.

Wenn Sie Noten veröffentlichen, können die Teilnehmer Sie und Ihr Feedback einsehen. Sämtliches Feedback für alle (auch nicht bewertete) Versuche wird den Teilnehmern angezeigt.

The Student's submission page is open with 1) an highlighted selected attempt, 2) the a highlighted "Feedback" icon, and 3) the feedback for a particular student panel displayed.

Feedback-Aufzeichnung im Editor einfügen

Öffnen Sie einen Versuch. Wählen Sie auf der Seite Einreichung das Symbol für Feedback aus, um den Feedbackbereich zu öffnen. Beim Bewerten von Versuchen können Sie eine Audio- oder Videoaufzeichnung Ihres Feedbacks in den Editor integrieren. Die Aufzeichnungsoption wird im Feedback-Editor für die meisten bewerteten Elemente in Ihrem Kurs angezeigt. Die Teilnehmer können neben dem Feedback-Text auch noch Ihr Video- bzw. Audio-Feedback ansehen bzw. anhören.

Diese Funktion wird nicht von allen Browsern unterstützt. Wir empfehlen die Verwendung von Chrome oder Firefox.

In the feedback panel, the expanded purple plus sign lets you insert feedback, and the  "Insert/Edit Recording" option is highlighted.

Mehr zum Hinzufügen von Audio-/Video-Feedback


Durch Einreichungen von Teilnehmertests navigieren

Greifen Sie auf die Einreichungen von Teilnehmern über die Seite der Liste der eingereichten Tests zu.

The leftward arrow or rightward arrow allows you to move along the students list on the same submitted test. You can also see how many tests are graded or add feedback to a particular test.

Überprüfen Sie die Arbeiten der Teilnehmer. Teilnehmerantworten werden für jede Frage angezeigt. Teilnehmer können auch Kommentare und Dateien an das Ende ihrer Tests anfügen. Sie können die Punkte, die ein einzelner Teilnehmer für eine automatisch benotete Frage erworben hat, nicht ändern.

Hier sehen Sie, wie viel Sie bewertet haben. Wenn Sie jede Einreichung benoten und zur nächsten gehen, wird Ihr Fortschritt rechts oben angezeigt.

Navigieren Sie zu anderen Einreichungen. Über die Pfeile können Sie zu einer anderen Einreichung wechseln, die zur Benotung bereitsteht.

Rubrik anzeigen. Wenn Sie dem Test eine Rubrik zugewiesen haben, wählen Sie das Rubriksymbol innerhalb einer leeren Note aus, um die Kriterien anzuzeigen. Der Bildschirm wird angepasst, sodass Sie die Teilnehmereinreichung zusammen mit der Rubrik anzeigen können.

Weitere Informationen zum Benoten mit Rubriken

Rubric icon on a particular student's submission.

Benoten, Feedback geben und veröffentlichen. Weisen Sie Punkte für jede Frage zu. Sie können höchstens zwei Dezimalstellen verwenden. Klicken Sie auf einen beliebigen Punkt außerhalb der Note, um die Bewertung zu speichern. Anschließend wird die Gesamtnote oben im Test angezeigt. Die Punktzahl für einen Test besteht aus der Gesamtsumme aller Punkte für die einzelnen Fragen.

Weitere Informationen zu Notenfeldern

Greifen Sie auf das Menü neben dem Notenfeld zu, um die Optionen auszuwählen. Wählen Sie das Feedbacksymbol, um eine Notiz mit Empfehlungen, einer Ermutigung und einem Gesamtfeedback zur Einreichung hinzuzufügen. Veröffentlichen Sie die Note oder löschen Sie die Einreichung. Sie können für den Teilnehmer auch eine Ausnahme für diesen Test machen. Eine Ausnahme beinhaltet weitere Versuche oder erweiterten Zugriff, auch wenn der Test vor anderen Teilnehmern verborgen bleibt.

Über die Einreichung eines Teilnehmers können Sie ein Fragenmenü öffnen und Bearbeiten/Erneut bewerten auswählen, um Änderungen vorzunehmen oder allen Teilnehmern die volle Punktzahl zu geben. Diese Änderungen betreffen die Tests aller Teilnehmer. Sie erhalten eine Warnung, nachdem Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, wenn Einreichungen von Teilnehmern vorhanden sind und eine erneute Bewertung stattfindet.

Weitere Informationen zur Bearbeitung und Neubewertung eines Tests

Was ist für Teilnehmer sichtbar? Nachdem Sie Tests benotet und die Ergebnisse veröffentlicht haben, können Teilnehmer ihre Prozentwerte auf ihrer Notenseite oder in der Aktivitätenliste einsehen. Teilnehmer können auch über die Seite Kursinhalt auf einen Test, eine Einreichung, Ihr Feedback und Noten zugreifen.

Kommentare und Dateien von Teilnehmern anzeigen

Bb Annotate

Sie können Bb Annotate für die Inline-Benotung in Ihren Kursen verwenden. Bb Annotate bietet einen robusteren Funktionsumfang, mit dem Sie Teilnehmern individuelles Feedback geben können. Zu den Funktionen gehören die Randleisten-Übersicht, die Werkzeuge zum Freihandzeichnen, eine große Farbauswahl und vieles mehr.


Arbeitsablauf der Bewertung in Bb Annotate

Auf der Seite Übungsübermittlung werden unterstützte Dateitypen im Browser geöffnet. Diese Dokumenttypen können Sie im Browser anzeigen und Anmerkungen hinterlassen:

  • Microsoft® Word (DOC, DOCX)
  • Microsoft® PowerPoint® (PPT, PPTX)
  • Microsoft® Excel® (XLS, XLSX)
  • OpenOffice®-Dokumente (ODS, ODT, ODP)
  • Digitale Bilder (JPEG, JPG, PNG, TIF, TIFF, TGA, BMP, HEIC)
  • Quellcode (Java, PY, C, CPP usw.)
  • Medizinische Bilder (DICOM, DICM, DCM)
  • PDF
  • PSD
  • RTF
  • TXT
  • WPD

Die Makros der Office-Suite, z. B. Visual Basic, werden nicht unterstützt.

Anmerkungssitzungen laufen nach einer Stunde ab. Es wird eine Warnmeldung angezeigt, bevor Ihre Sitzung abläuft. Ihre fertigen Anmerkungen, Feedbacks und Dateien werden auf der Seite gespeichert. Wenn Sie zurückkehren, können Sie die Arbeit wieder aufnehmen.

Wenn der PDF Viewer für Anmerkungen genutzt wird, ist bei animierten GIFs nur der erste Frame zu sehen. Laden Sie die Einreichung herunter, um das animierte GIF anzuzeigen.

Die Originalformatierung und eingebettete Bilder werden beibehalten. Wenn ein Teilnehmer eine nicht unterstützte Datei eingereicht hat, werden Sie zum Herunterladen aufgefordert. Bei eingereichten Übungen, die mit dem Editor erstellt wurden, ist eine Inline-Benotung nicht möglich.

Ab dem 10. Dezember 2020: Wenn die übermittelte Datei (nicht konvertiert) größer als 300 MB ist, wird die Verarbeitung gestoppt, um keinen Datenverlust und gute Leistung zu gewährleisten.

Bb Annotate wird von aktuellen Versionen von Firefox, Chrome, Edge und Safari unterstützt.

Editing menu

Das reaktionsfähige Design sorgt dafür, dass sich die Menüanzeige abhängig von der Bildschirmgröße ändert. Auf mittleren und kleinen Bildschirmen ist die Dokumentansicht gemäß den Einstellungen auf die aktuelle Seitenzahl beschränkt. Werkzeuge zur Formulierung von Anmerkungen befinden sich unter dem Symbol Anmerkungs-Tools anzeigen. Auf kleinen Bildschirmen ist die Inhaltsbibliothek ausgeblendet.

Menüoptionen von links nach rechts

  • Seitenleiste: Hier werden die folgenden Ansichten der Einreichung angezeigt: Miniaturansicht, Übersicht oder Anmerkung.
  • Seiten: Mit den Pfeilen springen Sie zu den einzelnen Seiten in der Einreichung.
  • Schwenken: Hiermit verschieben Sie die Einreichung auf der Seite.
  • Zoom und Anpassen: Vergrößern bzw. verkleinern Sie die Ansicht der Einreichung oder passen Sie die Ansicht an die Seite bzw. die Breite an. „Angepasste Größe“ sorgt für die optimale Lösung.
  • Anmerkungswerkzeuge: Wählen Sie die einzelnen Tools aus, um deren Eigenschaften anzuzeigen.

    Ihre Auswahl für jedes Tool wird zwischen den Einreichungen gespeichert.

  • Zeichnung, Pinsel und Radierer: Sie können auf der Einreichung Freihandsymbole in verschiedenen Farben sowie in verschiedener Dicke und Deckkraft zeichnen. Mit dem Radierer können Sie Anmerkungen entfernen. Sie können Teile einer Freihandzeichnung mit dem Radierer löschen. Mit dem Symbol Löschen wird die gesamte Zeichnung gelöscht.
  • Bild oder Stempel: Wählen Sie einen vorgeladenen Stempel aus oder erstellen Sie Ihren eigenen Stempel oder ein eigenes Bild, das der Einreichung hinzugefügt werden soll.
  • Rückgängig: Die letzte Aktion rückgängig machen bzw. zurücksetzen.
  • Wiederherstellen: Die letzte Aktion wiederholen.
  • Text: Text direkt in der Einreichung hinzufügen. Sie können den Text verschieben, bearbeiten und ändern und die Schriftart sowie die Größe, Ausrichtung und Farbe des Textes auswählen.
  • Formen: Auswahl zwischen Linie, Pfeil, Rechteck, Ellipse, Polygon und Polylinie. Jede Form hat ihre eigenen Einstellungen zur Einstellung von Farbe, Breite, Deckkraft usw.
  • Kommentar: Stellen Sie Feedback in Kommentaren bereit. Ihre Kommentare werden in einem Feld neben der Einreichung angezeigt.

    Die Teilnehmer können auf die kommentierten Dateien zugreifen, aber nicht Anmerkungen in ihren Einreichungen hinzuzufügen.

  • Drucken oder Herunterladen: Drucken Sie die Einreichung mit den Anmerkungen oder laden Sie sie herunter.

    Ein bekanntes Problem beim integrierten PDF-Viewer des Browsers bewirkt, dass unter Umständen nicht alle Anmerkungen angezeigt werden. Öffnen Sie PDFs mit Anmerkungen in einem nativen PDF-Anzeigeprogramm wie Adobe Acrobat.

  • Suche: Durchsuchen Sie die Einreichung nach einem bestimmten Text.
  • Inhaltsbibliothek: Stellen Sie wiederverwendbare Kommentare zusammen. Sie können Kommentare in der Bibliothek hinzufügen, bearbeiten, löschen und durchsuchen. Sie können auch einen Kommentar direkt zur Einreichungsseite aus dem Menü hinzufügen. Wählen Sie das Pluszeichen aus, um der Inhaltsbibliothek einen neuen Kommentar hinzuzufügen. Sie können Kommentare platzieren, in die Zwischenablage kopieren, bearbeiten oder Inhalte aus der Bibliothek löschen. Geben Sie Stichwörter oder Sätze ein, um nach gespeicherten Kommentaren zu suchen.<

    Die Inhaltsbibliothek ist nur in SaaS-Umgebungen verfügbar.

  • Hervorhebungen: Wählen Sie bestimmte Teile der Einreichung aus, um sie hervorzuheben. Wenn Sie den Text auf der Einreichung markieren, wird ein zusätzliches Menü geöffnet. Sie können den markierten Abschnitt markieren, durchstreichen, unterstreichen, einkringeln oder kommentieren.

Benoten mit SafeAssign

In der Ultra-Kursansicht können Sie SafeAssign für Tests verwenden. Wenn Sie bei aktiviertem SafeAssign Tests bewerten, wird Ihnen ein Echtheitsbericht angezeigt, der Sie darüber informiert, wie viel des vom Teilnehmer eingereichten Inhalts mit anderen veröffentlichtem Material übereinstimmt.

Bei Tests in der Original-Kursansicht können sie SafeAssign nicht verwenden.

This is how SafeAssign originality report looks like.

Weitere Informationen zur Bewertung von Tests mit SafeAssign


Einen Test mit mehreren Versuchen benoten

Wenn Sie einen Test erstellen, können Sie Teilnehmern mehr als einen Versuch gestatten. Sie können einen Test mit mehreren Versuchen von denselben Orten aus benoten wie einen normalen Test:

  • Aktivitätenliste
  • Bewertungsbericht
  • Der Test

Mehrere Versuche ändern, wie die Abschlussnote des Tests automatisch berechnet wird. Wählen Sie aus, wie Sie die Abschlussnote berechnen möchten:

  • Durchschnitt aller Versuche
  • Erster Versuch mit Note
  • Versuch mit der besten Note
  • Letzter Versuch mit Note
  • Versuch mit der schlechtesten Note
In Test settings you can grade each attempt.

Bei einem Gruppentest bzw. bei offline erfassten Einreichungen können zurzeit nicht mehrere Versuche zugelassen werden.

Die Einstellung unter Versuche benoten bestimmt, wie die Abschlussnote automatisch berechnet wird. Sie können diese Berechnung jedoch außer Kraft setzen. Jeder Versuch ist an das Fälligkeitsdatum gebunden, das Sie für den Test festgelegt haben. Wenn ein Teilnehmer einen Versuch nach dem Fälligkeitsdatum eingereicht, wird der Versuch als verspätet gekennzeichnet. Vor dem Fälligkeitsdatum eingereichte Versuche werden als „pünktlich“ angezeigt.

Sie können nur die Abschlussnote außer Kraft setzen, nicht die Noten für jeden Versuch.

Weitere Informationen zu den Auswirkungen des Außerkraftsetzens von Noten

Einzelne Versuche anzeigen

Sie können einen Test mit mehreren Versuchen von denselben Orten aus benoten wie einen normalen Test:

  • Aktivitätenliste
  • Bewertungsbericht
  • Der Test

Wenn Sie den Namen eines Teilnehmers auswählen, wird ein Feld angezeigt, das jeden Versuch sowie das Datum der jeweiligen Einreichung anzeigt. Wählen Sie einen Versuch aus, um die eingereichte Aufgabe anzuzeigen.

Das Feedbacksymbol wird neben jedem Versuch angezeigt. Wählen Sie das Symbol zum Öffnen des Feldes „Feedback“, das weiterhin am seitlichen Bildschirmrand angezeigt wird. Sie können durch den Test scrollen sowie allgemeines Feedback und eine Note hinzufügen.

Erinnerung: Wenn Sie Noten veröffentlichen, können die Teilnehmer Sie und Ihr Feedback einsehen. Sämtliches Feedback für alle (auch nicht bewertete) Versuche wird den Teilnehmern angezeigt.

Wenn Sie eine Rubrik oder Fragen verwendet haben, die automatisch bewertet werden, ist die Note für den Versuch möglicherweise schon vorhanden.

Abschlussnoten

Die Abschlussnote für einen Test mit mehreren Versuchen wird basierend auf den Einstellungen für Versuche benoten berechnet, die Sie in den Testeinstellungen festlegen. Im Feld, das die Versuche eines Teilnehmers anzeigt, wird die Abschlussnote angezeigt, wenn diese Versuche bewertet wurden. Wird die Abschlussnote zum Beispiel basierend auf dem besten benoteten Versuch berechnet, wird die Abschlussnote sofort angezeigt, nachdem mindestens ein Versuch benotet wurde. Die Note kann sich aber ändern, wenn Sie weitere Versuche benoten.

Nachdem Sie die Versuche fertig benotet haben, können Sie die Abschlussnote veröffentlichen, damit sie für den Teilnehmer sichtbar ist.

Was ist für Teilnehmer sichtbar?

Bei Tests mit mehreren Versuchen werden die Anzahl der zulässigen Versuche sowie die Berechnung der Abschlussnote angezeigt. Den Teilnehmern werden diese Informationen vor Beginn auf der Seite Details und Informationen angezeigt. Wenn Noten veröffentlicht wurden, können Teilnehmer Noten für jeden ihrer Versuche sowie die Abschlussnote anzeigen. Wenn Sie die Abschlussnote außer Kraft setzen, wird dem Teilnehmer eine entsprechende Meldung angezeigt.

Weitere Informationen zum Zugriff von Teilnehmern auf Tests in Blackboard Learn – verwenden Sie die Zurück-Schaltfläche des Browsers, um zu diesem Thema zurückzukehren.


Einen Test mit Zeitlimit benoten

Wenn Sie Teilnehmern erlauben, bei einem Test das Zeitlimit zu überschreiten, können Sie anzeigen, bei welchen Tests das Zeitlimit überschritten wurde. Sie können auch sehen, wie viele Fragen nach Ablauf des Zeitlimits beantwortet wurden.

Auf der Einreichungsseite des Teilnehmers können Sie sehen, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit der Teilnehmer den Test eingereicht hat. Sie können auch sehen, ob das Zeitlimit überschritten wurde. Sie können durch Bewegen des Mauszeigers über den Zeitstempel anzeigen, wie viele Fragen nach Ablauf des Zeitlimits beantwortet wurden. Nach Ablauf des Zeitlimits beantwortete Fragen sind gelb hervorgehoben und mit folgender Anmerkung versehen: (Nach Ablauf des Zeitlimits beantwortet).

You can grade a test with a time limit.

Für das Überschreiten des Zeitlimits können Sie bei dem betreffenden Test des Teilnehmers manuell Punkte bei den Fragen abziehen, die erst nach Ablauf des Zeitlimits beantwortet wurden. Wenn Sie mehrere Versuche zulassen und die Abschlussnote für den Test manuell bearbeiten, weisen Sie eine Außerkraftsetzungsnote zu.

Außerkraftsetzungsnoten

Sie können nur die Abschlussnote außer Kraft setzen, nicht die Noten für jeden Versuch. Eine Außerkraftsetzungsnote hat Vorrang vor allen anderen Noteneinträgen, auch vor denen für Versuche, die ein Teilnehmer nach dem Zuweisen der Außerkraftsetzungsnote einreicht. Wenn Sie eine Frage erneut bewerten, wird dieses neu bewertete Ergebnis auf die Bewertung des Versuchs angewendet. Wenn Sie die Note fürden Test im Bewertungsbericht manuell ändern, ändert die neu bewertetePunktzahl nicht die Außerkraftsetzungsnote .

Auch wenn Sie im Anschluss einen weiteren Versuch benoten, nachdem Sie die Abschlussnote manuell geändert haben, hat die Außerkraftsetzungsnote Vorrang vor der Note, die Sie für den zweiten Versuch vergeben. Gegebenenfalls können Sie Punkte abziehen, nachdem ein Teilnehmer alle Versuche absolviert hat oder das Fälligkeitsdatum abgelaufen ist.

Weitere Informationen zum Außerkraftsetzen von Noten

Ausnahmeregelung für Zeitlimit + Zeitlimit

Wenn den Teilnehmern eine Ausnahmeregelung für das Zeitlimit gewährt wurde und Sie mehr Zeit für den Abschluss einer Überprüfung einräumen, werden die beiden Zeiten addiert.

Weitere Informationen zur Ausnahmeregelung für das Zeitlimit

Punkte bearbeiten, die ein Teilnehmer bei einer Bewertungsfrage sammelt

Sie können die Punkte ändern, die ein Teilnehmer bei einer Bewertungsfrage sammelt. Das Punktfeld unterstützt negative und positive Werte mit bis zu zwei Dezimalstellen.

Abbildung 1. Kursleiter können das Punktzahlfeld für Fragen auswählen, um die erzielten Punkte zu ändern.

Instructors may select the question score pill to change the points earned

Abbildung 2. Wenn bei einer Bewertung Noten nicht automatisch veröffentlicht werden, wird der Kursleiter durch ein Banner darüber informiert, dass die Punktzahlen nach der Veröffentlichung angezeigt werden.

When an assessment does not post grade automatically, a banner alerts the instructor that scores appear after posting

Bild 3. Außerkraftsetzungen müssen entfernt werden, damit die Bewertungsnote die Änderungen widerspiegelt, die der Kursleiter an den Punkten vornimmt, die ein Teilnehmer bei einer Frage sammelt.

Overrides must be removed so that the assessment grade reflects changes the instructor makes to the points a student earns on a question

Teilnehmer erhalten eine Benachrichtigung bei Notenänderungen, wenn sich eine Bewertungsnote ändert. Dabei werden die Benachrichtigungseinstellungen der Teilnehmer berücksichtigt. Die Note für eine Bewertung kann sich ändern, wenn:

  • Noten bei einer Bewertung automatisch veröffentlicht werden, der Kursleiter jedoch anschließend die für eine Frage erzielten Punkte ändert;
  • der Kursleiter eine außer Kraft gesetzte Note entfernt, sodass Änderungen an den erzielten Punkten in der Bewertungsnote wirksam werden.

Abbildung 4. Teilnehmerbenachrichtigung über eine veröffentlichte Note in der Aktivitätenliste

Student notification of a posted grade in the Activity Stream