Wo fange ich mit der Benotung an?

Sie können die Benotung von mehreren Positionen aus starten, auf die Sie über die Navigationsleiste zugreifen können:

Noten — Wählen Sie Noten, um auf alle Bewertungsaufgaben zuzugreifen, für die Sie Maßnahmen ergreifen müssen, z. B. Tests, die zur Bewertung bereitstehen, oder die Anzahl der Tests, die für Teilnehmer noch fehlen. Sie können schnell Ihren Fortschritt anzeigen, Prioritäten setzen und mit der Benotung beginnen. 

Kurse — Wählen Sie Kurse, um auf eine Liste Ihrer Kurse zuzugreifen. Wählen Sie in einem Kurs den Bewertungsbericht in der Navigationsleiste aus. Sie können erkennen, welche Teilnehmer etwas eingereicht haben, und mit der Benotung beginnen.

Aktivitätenliste — Wählen Sie Aktivitätenliste aus, um Benachrichtigungen für Einreichungen von Teilnehmern anzuzeigen, die zur Benotung bereitstehen. 

Weitere Informationen zum Navigieren im Bewertungsbericht finden Sie unter Ultra-Bewertungsbericht.

Black horizontal navigation bar on the left-hand side of your browser.

Wenn Sie auf einen Test zugreifen, können Sie zwischen den Registerkarten oben auf der Seite – Inhalt und Einstellungen, Einreichungen, Teilnehmeraktivität und Fragenanalyse – wechseln, um auf verschiedene Informationen und Aufgaben zuzugreifen.

Tabs you can navigate between to grade a test

Testinhalt und -einstellungen aktualisieren

Auf der Seite „Inhalt und Einstellungen“ werden die Fragen und Einstellungen eines Tests angezeigt, zum Beispiel das Fälligkeitsdatum und die maximale Punktzahl. 

Gruppentests werden auf die gleiche Weise bewertet wie Gruppenaufgaben.

Content and settings tab includes test content and the options set for the test
  • Testeinstellungen: Wählen Sie die Schaltfläche Testeinstellungen aus, um Änderungen vorzunehmen. Sie können zum Beispiel jederzeit das Benotungsschema ändern. Die Änderung wird den Teilnehmern und in Ihrem Notenbuch angezeigt.
  • Unterhaltungen: Teilnehmer können mit Ihnen und anderen Teilnehmern über den Test sprechen, solange er verfügbar ist. Um die Unterhaltung anzuzeigen, wählen Sie die Schaltfläche Kursgespräche öffnen aus. Teilnehmer können vor, während und nach dem Test zum Gespräch beitragen.  Ein violetter Kreis wird über der Schaltfläche „Unterhaltungen“ angezeigt und weist auf neue Aktivitäten hin.
  • Fragen verfeinern. Wenn Sie Korrekturen an Fragen vornehmen müssen, nachdem Teilnehmer einen Test oder Gruppentest geöffnet haben, wählen Sie im Fragenmenü Bearbeiten aus. Sie haben sich beispielsweise für die falsche Antwort entschieden, einen Rechtschreibfehler gefunden, oder Sie möchten die Punkte oder Bewertungsoptionen anpassen. Bewertungen werden auch dann aktualisiert, wenn Teilnehmer bereits Versuche unternommen haben, aber die neue Bewertung wird möglicherweise nicht sofort angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Tests und Fragen bearbeiten.

Testeinreichungen verwalten

Auf der Registerkarte „Einreichungen“ können Sie schnell sehen, wie viele Einreichungen eingegangen, bewertet und veröffentlicht werden können. In der Teilnehmerliste können Sie den Einreichungs- und Benotungsstatus für jeden angemeldeten Teilnehmer anzeigen. Sie können die Liste so filtern, dass nur die Informationen angezeigt werden, die Sie benötigen, und das System merkt sich Ihre Auswahl für Ihre nächste Sitzung. Sie können beispielsweise die Liste filtern, um nur die eingereichten Aufgaben anzuzeigen, die bewertet werden müssen. HINWEIS: Das Filter-Menü wird derzeit nicht für Gruppen- und Diskussionselemente angezeigt.

Test bewerten

Wählen Sie den Namen eines Teilnehmers aus, um dessen Einreichung zu öffnen.

  • Überprüfen Sie die Arbeiten der Teilnehmer. Teilnehmerantworten werden für jede Frage angezeigt. Teilnehmer können auch Kommentare und Dateien an das Ende ihrer Tests anfügen. Sie können die Punkte, die ein einzelner Teilnehmer für eine automatisch benotete Frage erworben hat, nicht ändern.
  • Navigieren Sie zu anderen Einreichungen. Über die Pfeile können Sie zu einer anderen Einreichung wechseln, die zur Benotung bereitsteht.
  • Rubrik anzeigen: Wenn Sie dem Test eine Rubrik zugewiesen haben, wählen Sie das Rubriksymbol innerhalb eines leeren Bewertungsfelds aus, um die Kriterien anzuzeigen. Der Bildschirm wird angepasst, sodass Sie die Teilnehmereinreichung zusammen mit der Rubrik anzeigen können. 
  • Geben Sie eine Bewertung ein. Weisen Sie Punkte für jede Frage zu. Sie können höchstens zwei Dezimalstellen verwenden. Klicken Sie auf einen beliebigen Punkt außerhalb des Notenfelds, um zu speichern. Die Gesamtbewertung wird oben im Test angezeigt. Die Punktzahl für einen Test besteht aus der Gesamtsumme aller Punkte für die einzelnen Fragen.
  • Geben Sie Feedback an. Wählen Sie die Feedback-Schaltfläche aus dem Menü neben dem Bewertungsfeld, um eine Notiz mit Empfehlungen, einer Ermutigung und einem Gesamtfeedback zur Einreichung hinzuzufügen.
  • Mehrere Versuche bewerten. Wenn Sie mehrere Versuche zugelassen haben, wird ein Fenster angezeigt, in dem jeder Versuch zusammen mit dem Datum seiner Einreichung angezeigt wird. Wählen Sie einen Versuch aus, um die eingereichte Aufgabe anzuzeigen.
  • Noten veröffentlichen. Neben jeder Bewertung, die Sie noch nicht veröffentlicht haben, wird die Schaltfläche Posten angezeigt. Sie können entscheiden, wann welche Noten veröffentlicht werden. Sie können auch alle Einreichungen für ein Element nacheinander bewerten und anschließend Alle Noten veröffentlichen auswählen, um alle Bewertungen auf einmal freizugeben. Veröffentlichte Bewertungen werden mit der Meldung Gepostet in der Spalte angezeigt.
  • Löschen Sie die Einreichung oder geben Sie eine Ausnahme an. Sie können auch für den Teilnehmer eine Ausnahme für diesen Test gewähren. Eine Ausnahme beinhaltet weitere Versuche oder erweiterten Zugriff, auch wenn der Test vor anderen Teilnehmern verborgen bleibt.
  • Bearbeiten oder neu bewerten. Über die Einreichung eines Teilnehmers können Sie ein Fragenmenü öffnen und Bearbeiten/Erneut bewerten auswählen, um Änderungen vorzunehmen oder allen Teilnehmern die volle Punktzahl zu geben. Diese Änderungen betreffen die Tests aller Teilnehmer. Wenn Teilnehmer bereits etwas eingereicht haben, erhalten Sie eine Warnung, dass diese erneut bewertet werden. 

Teilnehmer erhalten eine Benachrichtigung bei Notenänderungen, wenn sich eine Bewertungsnote ändert. Eine Bewertung kann sich ändern, wenn: 1) Die Bewertung veröffentlicht Bewertungen automatisch, aber der Kursleiter ändert dann die für eine Frage erzielten Punkte. 2) Der Kursleiter entfernt eine außer Kraft gesetzte Bewertung, sodass Änderungen an den erzielten Punkten in der Bewertung der Bewertung wirksam werden.

Weitere Informationen zu Einreichungen

  • Verspätete Einreichungen: Wenn Teilnehmer Versuche zu spät einreichen oder ein Fälligkeitsdatum verstrichen ist, ohne dass ein Versuch eingereicht wurde, werden Profilbilder der betreffenden Teilnehmer mit einem roten Kreis angezeigt.
  • Ausnahmen. Bei Teilnehmern, für die Ausnahmen festgelegt wurden, werden neben dem Profilbild entsprechende Symbole angezeigt.
  • Zeitstempel: Zeigen Sie auf einen Einreichungs-Zeitstempel, um zu sehen, wann ein Teilnehmer eine Einreichung vorgenommen und wann Sie die Bewertung gepostet haben. Der Zeitstempel wird nach Ablauf des Fälligkeitsdatums rot und mit dem Label „Verspätet“ angezeigt. Um auf den Zeitstempel für mehrere Versuche zuzugreifen, wählen Sie den Namen eines Teilnehmers aus, um das Fenster „Versuche“ zu öffnen. 
  • Außerkraftsetzen von Bewertungen: Sie können Bewertungen bei Bedarf auch manuell überschreiben. Die Bezeichnung „Außer Kraft setzen“ wird neben der Note angezeigt. Klicken Sie nach dem Zuweisen eines Wertes auf einen beliebigen Punkt außerhalb des Bewertungsbereichs, um die Bewertung zu speichern. 
  • Ausnahmen: Um eine Bewertungsausnahme für den Test hinzuzufügen, wählen Sie das Menü neben dem Bewertungsfeld aus. Eine Ausnahme beinhaltet weitere Versuche oder erweiterten Zugriff, auch wenn der Test vor anderen Teilnehmern verborgen bleibt. Sie können auch Ausnahmen hinzufügen, nachdem Sie Noten veröffentlicht haben.
  • Anonyme Benotung: Wenn Sie die anonyme Bewertung für den Test aktiviert haben, enthält die Einreichungsliste nur Teilnehmer, die eine Aufgabe eingereicht haben. Diesen Teilnehmern wird „Anonymer Teilnehmer“ und eine Nummer zugewiesen, z. B. Anonymer Teilnehmer 244260, und ihre Namen und Profilbilder werden ausgeblendet. Die eingereichten Aufgaben werden nicht nach Einreichungsdatum, sondern in zufälliger Reihenfolge angezeigt.  
  • Richtige Antworten anzeigen: Wenn Sie die richtigen Antworten für automatisch bewertete Fragen nicht anzeigen möchten, kehren Sie zum Fenster „Bewertungseinstellungen“ zurück und wählen Sie Richtige Antworten anzeigen aus. 

Was ist für Teilnehmer sichtbar?

 Nachdem Sie Tests bewertet und die Ergebnisse veröffentlicht haben, können Teilnehmer ihre Prozentwerte auf ihrer Bewertungsseite oder in der Aktivitätenliste einsehen. Teilnehmer können auch über die Seite Kursinhalt auf einen Test, eine Einreichung, Ihr Feedback und Noten zugreifen.


Bewerten mit Bb Annotate

Sie können Bb Annotate für die Inline-Benotung in Ihren Kursen verwenden. Bb Annotate bietet einen robusteren Funktionsumfang, mit dem Sie Teilnehmern individuelles Feedback geben können. Zu den Funktionen gehören die Randleisten-Übersicht, die Werkzeuge zum Freihandzeichnen, eine große Farbauswahl und vieles mehr. 
 

Benoten mit SafeAssign

Wenn Sie bei aktiviertem SafeAssign Tests bewerten, wird Ihnen ein Echtheitsbericht angezeigt, der Sie darüber informiert, wie viel des vom Teilnehmer eingereichten Inhalts mit anderen veröffentlichtem Material übereinstimmt.

Bei Tests in der Original-Kursansicht können Sie SafeAssign nicht verwenden.