Zeilen sind Inhaltselemente. Spalten enthalten allgemeine Informationen, Bewertungen und Probleme bei der Barrierefreiheit.
- ID – die ID für das Inhaltselement.
- Name – der Name des Inhaltselements.
- MIME-Typ – der Typ des Inhaltselements.
- Bewertung – die Bewertung der Barrierefreiheit des Inhaltselements.
- Gelöscht am – das Datum, an dem das Inhaltselement gelöscht wurde.
- Bibliotheksreferenz – das JSON-Objekt der Bibliotheksreferenz.
- URL – die URL des Inhaltselements.
- AlternativeText:2 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument mindestens ein Bild ohne Alternativtext enthält. Dies ist ein wichtiges Problem.
- Contrast:2 – gibt an, ob die Präsentation, das Dokument oder die PDF-Datei Kontrastprobleme aufweist. Dies ist ein wichtiges Problem.
- HeadingsHigherLevel:3 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument die empfohlene Überschriftenebene H6 überschreitet. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsPresence:2 – gibt an, ob Überschriften in der PDF-Datei oder dem Dokument fehlen. Dies ist ein wichtiges Problem.
- HeadingsSequential:3 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument keine Überschriften in logischer Reihenfolge enthält. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsStartAtOne:3 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument keine H1-Überschrift als erste Überschrift hat. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlBrokenLink:2 – gibt an, ob der HTML-Inhalt einen defekten Link aufweist. Dies ist ein wichtiges Problem.
Diese Prüfung erfolgt derzeit nur in Ally für Websites.
- HtmlCaption:2 – gibt an, ob der HTML-Inhalt YouTubeTM-Videos ohne Untertitel aufweist. Dies ist ein wichtiges Problem.
- HtmlColorContrast:2 – gibt an, ob der HTML- oder WYSIWYG-Inhalt einen schlechten Farbkontrast aufweist. Dies ist ein wichtiges Problem.
- HtmlDefinitionList:3 – gibt an, ob der HTML-Inhalt oder die Datei richtig definiert ist. Beispielsweise verfügt jedes Formularelement über eine Beschriftung und für den Stil der Überschriften wurden keine p-Elemente verwendet. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlEmptyHeading:2 – gibt an, ob der HTML-Inhalt oder die Datei leere Überschriften enthält. Dies ist ein wichtiges Problem.
- HtmlHasLang:3 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei keine Sprachpräsenz festgelegt hat. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingOrder:3 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei keine Überschriften in logischer Reihenfolge enthält. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingsPresence:2 – stellt fest, ob Überschriften in dem HTML-Inhalt oder der Datei fehlen. Dies ist ein wichtiges Problem.
- HtmlHeadingsStart:2 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei nicht die geeignete H-Überschrift als erste Überschrift hat. Dies ist ein wichtiges Problem.
- HtmlImageAlt:2 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei mindestens ein Bild ohne Alternativtext enthält. Dies ist ein wichtiges Problem.
- HtmlImageRedundantAlt:3 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei Bilder mit demselben Alternativtext wie andere Bilder enthält. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlLabel:2 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei Formularelemente ohne Beschriftungen enthält. Dies ist ein wichtiges Problem.
- HtmlLinkName:3 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei nicht deskriptive Links enthält. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlList:3 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei über nicht ordnungsgemäß formatierte Listen verfügt. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlObjectAlt:2 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei Objekt-Tags ohne Alternativtext enthält. Dies ist ein wichtiges Problem.
- HtmlTdHasHeader:2 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei Tabellenspalten ohne einen geeigneten Header enthält. Dies ist ein wichtiges Problem.
- HtmlTitle:3 – stellt fest, ob Titel in dem HTML-Inhalt oder der Datei fehlen. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageContrast:2 – gibt an, ob das Bild einen schlechten Kontrast aufweist. Dies ist ein wichtiges Problem.
- ImageDecorative:2 – stellt fest, ob das Bild nicht als dekorativ gekennzeichnet ist. Dies ist ein wichtiges Problem.
- ImageDescription:2 – gibt an, ob eine alternative Beschreibung für das Bild fehlt. Dies ist ein wichtiges Problem.
- ImageOcr:3 – gibt an, ob das Bild Text enthält. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageSeizure:1 – gibt an, ob das Bild Krampfanfälle auslösen kann. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- LanguageCorrect:3 – stellt fest, ob das Element einen falschen Sprachsatz hat. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- LanguagePresence:3 – gibt an, ob für das Element eine Sprachangabe fehlt. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- Ocred:2 – gibt an, ob die PDF-Datei gescannt und mit OCR gescannt wurde. Dies ist ein wichtiges Problem.
- Parsable:1 – gibt an, ob das Element fehlerhaft oder beschädigt ist und von Teilnehmern nicht geöffnet werden kann. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Scanned:1 – gibt an, ob die PDF-Datei gescannt wurde. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Security:1 – gibt an, ob das Element ein Kennwort erfordert. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- TableHeaders:2 – gibt an, ob das Element über Tabellen ohne Header verfügt. Dies ist ein wichtiges Problem.
- Tagged:2 – gibt an, ob die PDF-Datei fehlende Tags enthält. Dies ist ein wichtiges Problem.
- Title:3 – gibt an, ob für das Element ein Titel fehlt. Dies ist ein untergeordnetes Problem.