Orientierung
Lernen Sie Collaborate kennen. Wir haben drei übersichtliche Bereiche eingerichtet: einen Inhaltspräsentationsbereich, das Menü „Sitzung“ und ein Collaborate-Fenster.
Inhaltspräsentationsbereich
Im Inhaltspräsentationsbereich, auch Medienbereich oder Hauptbereich genannt, wird in Collaborate der Inhalt der Sitzung angezeigt. Die Größe dieses Bereichs wurde maximiert, um bei jeder Bildschirmgröße ein Vollbilderlebnis zu erzielen.
Wählen Sie das Bild-im-Bild-Fenster aus, um Ihren Fokus zu verschieben. Der Hauptbildschirm wird das Bild-im-Bild und das Bild-im-Bild wird zum Hauptbildschirm.
Wenn keine freigegebenen Inhalte vorhanden sind, werden Teilnehmervideos und Profilbilder angezeigt. Sie entscheiden, wie viele Videos Sie sehen möchten und wie diese Videos angeordnet sein sollen, mit Galerieansicht, Kachelansicht und Sprecheransicht.
Die Galerieansicht ist in Safari® auf iOS oder iPadOS derzeit nicht verfügbar.
Die Anzahl der Videos, die Sie sehen, hängt von der Browserunterstützung, Ihrem Gerät und der Sitzungsgröße ab. Sie werden außerdem weniger Videos sehen, wenn Sie das Sitzungsmenü oder das Collaborate-Fenster geöffnet haben.
Galerieansicht
Sprecheransicht
Kachelansicht
Sprecheransicht ist die Standardansicht, wenn Sie beitreten. Wählen Sie die Schaltfläche Ansicht ändern oben rechts auf dem Bildschirm, um zwischen Ansichten zu wechseln.
Wenn Teilnehmer ihr Video nicht eingeschaltet haben, wird stattdessen ihr Profilbild in ihrem Videobereich angezeigt.
Werkzeuge für die Inhaltspräsentation
Die im Inhaltspräsentationsbereich angezeigten Werkzeuge hängen unmittelbar mit den jeweils aktuellen Geschehnissen in der Sitzung zusammen. Welche Werkzeuge angezeigt werden, hängt zudem von den Berechtigungseinstellungen ab, die Moderatoren vornehmen.
Tool | Beschreibung |
---|---|
Audio | Schalten Sie den Ton ein. Ist das Mikrofonsymbol durchgestrichen, bedeutet dies, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Wählen Sie Audio freigeben, um es einzuschalten. Wenn Sie eine Tastatur verwenden, drücken Sie auf Alt + M, um Ihr Mikrofon ein- und auszuschalten. |
Video | Schalten Sie Ihr Videosignal ein. Ist das Kamerasymbol durchgestrichen, bedeutet dies, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Wählen Sie Video freigeben, um es einzuschalten. Wenn Sie eine Tastatur verwenden, drücken Sie auf Alt + C, um Ihre Kamera ein- und auszuschalten. |
Hand heben | Heben Sie Ihre Hand, um eine Frage zu beantworten oder die Aufmerksamkeit eines anderen Moderators auf sich zu ziehen. Wählen Sie Hand heben aus. Drücken Sie Alt + H auf Ihrer Tastatur. |
Fenster „Collaborate“ | Öffnen Sie das Collaborate-Feld. |
Menü „Sitzung“ | Menü „Sitzung“ öffnen. |
Ansicht, die dem Sprecher folgt | In die Ansicht wechseln, die dem Sprecher folgt. |
Rasteransicht | In die Rasteransicht wechseln. |
Bild-im-Bild | Den Fokus Ihres Bildschirms ändern. Wenn auf Ihrem Hauptbildschirm freigegebene Inhalte angezeigt werden, wechseln Sie zur Sprecheransicht. Wählen Sie das Bild-im-Bild aus, um diese Inhalte auf dem Hauptbildschirm anzuzeigen. |
Status | Stellen Sie als Status „Abwesend“ ein. Zeigen Sie auf das grüne Häkchen neben Ihrem Avatarbild, und wählen Sie Abwesenheit festlegen aus. Wählen Sie bei Ihrer Rückkehr die Option Ich bin wieder da! aus. Sie können Ihren Status auch aktualisieren, um während der Sitzung Feedback zu geben. |
Tools im Menü „Sitzung“
Tools und Funktionen, die Sie nur ein- oder zweimal während einer Sitzung verwenden, sind praktischerweise hier gruppiert.
Tool | Beschreibung |
---|---|
Eine Aufzeichnung starten | Moderatoren können die Aufzeichnung der Sitzung über das Sitzungsmenü starten. |
Telefon verwenden | Erhalten Sie eine Einwahlnummer und eine einmalige PIN, um Ihr Telefon während einer Sitzung als Audio zu verwenden. |
Problem melden | Ein Problem über die Sitzung melden. |
Hilfe | Öffnen Sie unter help.blackboard.com die Blackboard Collaborate-Hilfe. |
Verwendung von Collaborate lernen | Öffnen Sie Tutorials zur Verwendung von Collaborate. |
Sitzung verlassen | Verlassen Sie die Sitzung und nehmen Sie an einer Kurzumfrage teil, um uns Ihr Erlebnis mitzuteilen. |
Schließen | Das Menü „Sitzung“ schließen. |
Werkzeuge im Feld „Collaborate“
Tool | Beschreibung |
---|---|
Chat | Chatten Sie mit jedem in der Sitzung. Öffnen Sie das Fenster „Collaborate“, und wählen Sie Chat öffnen aus. Der Moderator kann den Chat deaktivieren. Das Emoji-Paket für Collaborate mit dem Ultra-Erlebnis unterstützt vielfältige Emojis und Unicode-8-Zeichen. Wählen Sie zwischen fünf unterstützten Hauttönen bei jedem menschlichen Emoji. Ergänzen Sie bei Ihrer Eingabe einen Unterstrich, den Hautton und die Nummer (1 bis 5) des unterstützten Hauttons für Ihr Emoji. Denken Sie an die Doppelpunkte am Anfang und Ende Ihres Emoji-Textes. Beispiel: :wave_tone5: Im Chatverlauf in Collaborate werden nur 50 Nachrichten auf einmal angezeigt. |
Teilnehmerfeld | Zeigen Sie die Liste der Teilnehmer an. Öffnen Sie das Collaborate-Feld und wählen Sie Teilnehmerliste öffnen aus. |
Inhalte freigeben | Moderatoren und Präsentatoren können ein leeres Whiteboard, eine Anwendung, PDF-Dateien, PowerPoint®-Präsentationen und Bilder im GIF-, JPEG- und PNG-Format freigeben. |
Meine Einstellungen | Ein Profilbild hinzuzufügen, Audio und Video einrichten, Ihre Benachrichtigungen einrichten. Öffnen Sie das Fenster „Collaborate“ und wählen Sie Meine Einstellungen aus. Sie können weder Ihren Namen noch die verwendete E-Mail-Adresse ändern. |
Schließen | Fenster „Collaborate“ schließen. |
Whiteboard freigeben | Moderatoren und Präsentatoren können ein leeres Whiteboard im Fenster Inhalt freigeben freigeben. |
Anwendung freigeben | Moderatoren und Präsentatoren können den gesamten Desktop oder eine einzelne geöffnete Anwendung im Fenster Inhalt freigeben freigeben. |
Dateien freigeben | Moderatoren und Präsentatoren können PDFs, PowerPoint®-Präsentationen und Bilder im GIF-, JPEG- und PNG-Format freigeben. |
Umfrage | Moderatoren können Umfragen während einer Sitzung starten und durchführen. |
Intensivsitzungsgruppen | Moderator können Intensivgruppen starten und ausführen. |
Timer | Moderatoren können Timer starten. |
Optionen | Öffnen Sie das Teilnehmer-Optionsmenü. |
In Collaborate mit Hilfstechnologien navigieren
Weitere Informationen zum Navigieren in Collaborate mit Hilfstechnologien
Collaborate-Planer
Beim ersten Zugriff auf Blackboard Collaborate können Sie das intuitive Design im Ultra-Erlebnis für Planungssitzungen und bei der Anzeige von Aufzeichnungen nutzen. Wir nennen dies den Collaborate-Planer.
Der Collaborate-Planer ist in Blackboard Learn und LTI-konformen LMS-Kursen oder direkt über einen Weblink verfügbar. Der Collaborate-Planer ist nicht im Aktivitätsmodul „Blackboard Open LMS Collaborate“ verfügbar.
Legen Sie das Datum für Ihre Sitzung sowie die geplanten Anfangs- und Enduhrzeiten fest und informieren Sie Ihren Teilnehmer darüber, wo sie diese Angaben finden.
Im Planer oder in der Sitzungsliste finden Sie Folgendes.
- Kursraum: Am Anfang der Seite befindet sich ein Kursraum. Der Kursraum ist eine offene Sitzung speziell für Ihren Kurs.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie innerhalb eines Kurses zu Collaborate gelangen.
- Sitzung erstellen: Erstellen Sie neue Sitzungen. Von Ihnen erstellte Sitzungen werden nach dem Kursraum und der Schaltfläche Sitzung erstellen angezeigt.
- Sitzungsoptionen: Öffnen Sie das Menü Sitzungsoptionen um der Sitzung beizutreten, sie zu bearbeiten oder zu löschen. Sie können auch einen Gastlink kopieren und Berichte für diese Sitzung anzeigen.
- Menü: Öffnen Sie das Menü, um zwischen einer Liste von Sitzungen und einer Liste von Sitzungsaufzeichnungen zu wechseln.