Diese Informationen gelten nur für die Ultra-Kursansicht.

Informationen zu Einstellungen und Konfiguration finden Systemadministratoren auf der Video Studio-Seite für Administratoren.

Video Studio ist ein Audio-/Video-Tool, mit dem Sie Audio- und Videoaufzeichnungen anzeigen können. Sie können Ihre eigenen Video Studio-Aufzeichnungen erstellen und hinzufügen in: 

  • Diskussionsthema
  • Antworten auf Tests und Aufgaben

Für Video Studio ist eine Premium-Lizenz erforderlich. Um zu erfahren, ob Sie Zugriff haben, wenden Sie sich an Ihren Blackboard-Administrator.

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über folgende Themen:


Verwenden von Video Studio

Aufzeichnung hinzufügen

Teilnehmer können Video Studio-Aufzeichnungen zu Diskussionsthemen hinzufügen. Wenn Sie einen Beitrag in Diskussionen erstellen, können Sie Audio- und Videodateien von einer Kamera, einer Audioaufzeichnung oder von Bildschirmaufnahmen erstellen.  Sie können auch Audio- und Videodateien hochladen. Video Studio bietet auch die Möglichkeit, 360°-Videos hochzuladen, die nach links oder rechts geschwenkt werden können.

  • In einem Diskussionsthema. Wählen Sie im Rich-Text-Editor die Kameraschaltfläche aus, um Video Studio-Inhalte hinzuzufügen. 

In einem Audio-/Video-Inhaltsblock sind unter anderem folgende Optionen möglich:

  • Kamera
  • Audio
  • Bildschirm
  • Audio & Bildschirm
  • Von Gerät hochladen

Sie können das Gerät auswählen, das für die Video- und Audioaufzeichnung verwendet wird. Durch Auswahl der Dropdown-Menüoptionen für Kamera, Mikrofon und Bildschirm können Sie aus allen angeschlossenen Geräten auf Ihrem Computer auswählen.

Woman speaking in Video Studio recording. Device selection options highlighted.

Wenn Sie eine Aufzeichnung erstellen, wählen Sie Aufzeichnung starten aus. Es läuft ein Countdown von drei Sekunden ab, bevor die Aufzeichnung beginnt. Sie können die Aufzeichnung nach Bedarf anhalten, fortsetzen, wiederholen oder beenden.

Instructor getting ready to record a video

Nachdem Sie die Aufzeichnung beendet haben, beginnt der Upload-Vorgang. Während dieser Zeit können Sie eine Vorschau des Ergebnisses anzeigen, den Titel bearbeiten und eine Beschreibung hinzufügen. Wählen Sie Speichern aus, um die Audio- oder Videodaten im Dokument hinzuzufügen.

Uploading an enhanced document video with options to edit title and description

Sie können den Titel einer Aufzeichnung oder hochgeladenen Datei ändern, nachdem sie im Dokument gespeichert wurde. Wählen Sie das Stiftsymbol links oben im Videoblock aus.

Woman speaking in Video Studio recording. Title field highlighted.

Nachdem Sie das Stiftsymbol ausgewählt haben, wird das zuvor hochgeladene Video auf dem Bildschirm Video hochladen angezeigt. Sie können Ihren Titel bearbeiten.

Woman speaking in Video Studio recording. Title field highlighted.

Fehlgeschlagenen Video-Upload erneut versuchen

Wenn Sie eine Datei in Video Studio hochladen und der Vorgang fehlschlägt, können Sie Upload erneut versuchen oben rechts im Bildschirm oder Erneut versuchen neben der Upload-Fortschrittsleiste auswählen.

Für Administratoren: Für diese neuen Videofunktionen ist eine Lizenz für Video Studio erforderlich. Die mit Video Studio erstellten Videos werden nicht auf Ihre bestehenden Speicherberechtigungen angerechnet. Die folgenden vorhandenen Berechtigungen werden für die Video Studio-Projektmappe verwendet:

  • Kurs/Organisation (Inhaltsbereiche) > Materialien erstellen: Um Videos zu erstellen. Enthält alle Vorgänge wie Speichern, Fertigstellen und Überprüfen des Video-Upload-Status. Wird für die Wiedergabe nicht benötigt.
  • Kurs/Organisation (Inhaltsbereiche) > Materialien löschen: Um Videos zu löschen.

Vorgaben

Befolgen Sie die folgenden Vorgaben, um die beste Erfahrung mit Video Studio zu erzielen:

  • Aufnahmedauer: Videos, die direkt mit Video Studio aufgenommen wurden, haben eine maximale Dauer von 20 Minuten. Es gibt jedoch keine Längenbeschränkung für Videos, die aus anderen Quellen hochgeladen wurden.
  • Streaming-Qualität: Der Player unterstützt sowohl HD- (1080p, 8 Mbit/s) als auch SD- (480p, 1 Mbit/s) Streams. Die adaptive Streaming-Technologie passt die Videoqualität automatisch an die Internetgeschwindigkeit des Zuschauers an und gewährleistet so eine reibungslose Wiedergabe in bestmöglicher Qualität.
  • Begrenzung der Dateigröße beim Hochladen: Die maximale Upload-Größe für Videos beträgt 10 GB.
  • Unterstützte Dateiformate: Der Player erkennt eine Vielzahl von Dateierweiterungen, darunter:
    • Video: .mp4, .mov, .avi, .mkv, .wmv, .flv, .webm, .3gp, .m4v, .mpg, .mpeg, .m2v, .ts
    • Audio: .mp3, .m4a, .wav, .ogg, .flac, .opus, .weba, .aac

Zugreifen auf eine Video Studio-Aufzeichnung

Um auf eine Audio oder Videoaufzeichnung von Video Studio zuzugreifen, wählen Sie einfach auf dem Aufnahmebildschirm aus, um die Aufzeichnung abzuspielen. Wenn Sie mit einer Tastatur navigieren, können Sie die Tab auswählen, bis Sie den Aufnahmebildschirm ausgewählt haben. Wählen Sie dann Enter aus.

Wenn Ihr Kursleiter ein 360°-Video eingefügt hat, können Sie innerhalb des Videos nach links und rechts schwenken. Sie können innerhalb des Videos mithilfe einer Navigationshilfe schwenken, die als schattierter Kreis in der oberen linken Ecke der Aufzeichnung angezeigt wird. Sie können die Navigation auch mit den Tasten W, A, S und D vornehmen.

A student's view of a city skyline in a 360 video

360° Videos: Verknüpfung vom Desktop zum Virtual-Reality-Headset

Video Studio bietet einen intuitiven Prozess für die Verbindung vom Desktop zum Virtual-Reality-Headset.

[Hinweis]: Bitte lesen Sie vor der Verwendung die Bedienungsanleitung Ihres VR-Headsets. Bei einigen Benutzern können beim Tragen von VR-Headsets Bewegungsübelkeit, Schwindel oder leichte Beschwerden auftreten. In seltenen Fällen können Personen, die empfindlich auf blinkende Lichter reagieren, epileptische Anfälle erleiden. Legen Sie regelmäßig Pausen ein und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, damit Sie ein angenehmes Erlebnis haben.

Video Studio page with Connect VR button highlighted in blue.

Um ein 360°-Video in einem VR-Headset anzusehen:

1. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein 360° Video in einem Browser (auf Mobilgerät oder Desktop) anzeigen.

2. Wählen Sie unter dem Video VR verbinden aus.

3. Auf dem Bildschirm wird eine Benachrichtigung zum Verbinden mit einem VR-Headset angezeigt. Lassen Sie diese Benachrichtigung geöffnet, da ein Code in das Eingabefeld eingegeben werden muss.

A Connect to VR headset overlay asking for a 6-digit code to connect with a virtual reality headset

4. Setzen Sie Ihr Headset auf und rufen Sie über den Browser des Headsets die in Schritt 3 angezeigte URL auf.  

5. Im Browser Ihres Headsets wird ein 6-stelliger Code angezeigt. Geben Sie diesen 6-stelligen Code in das Benachrichtigungs-Fenster auf Ihrem Desktop oder im Browser Ihres Mobilgeräts ein.

6. Sobald Sie auf dem Bildschirm den Hinweis erhalten, dass die Eingabe korrekt ist, setzen Sie Ihr Headset wieder auf. Das VR-Headset geht automatisch zur Wiedergabe des Videos über.

7. Möglicherweise müssen Sie unter dem Video Immersive Ansicht oder im Browser Ihres Headsets VR aufrufen auswählen.  

8. Genießen Sie die immersiven Inhalte über Ihr Headset.

9. Sie können weiterhin in Blackboard navigieren oder andere verfügbare immersive Inhalte über das Headset ansehen.

10. Wenn Sie nicht mehr mit dem Headset arbeiten, melden Sie sich bitte ab. Dazu navigieren Sie im Headset zur Abmeldung oder wählen Sie in Schritt 3 auf Ihrem Mobilgerät oder Desktop-Overlay die Option Aus VR-Headset abmelden aus. 

Video Studio page Sign out of VR headset button highlighted in blue

Anzeige von Untertiteln und Transkription steuern

In Video Studio können Sie die Anzeige von Untertiteln und Transkription steuern.

Video Studio erleichtert die Barrierefreiheit von Aufzeichnungen, indem automatisch Untertitel angezeigt werden. Die einzelnen Lernenden können die Untertitel je nach ihren Präferenzen ein- oder ausschalten.  So können Sie zum Beispiel die automatisch generierten Untertitel schließen, wenn Sie diese nicht sehen möchten. Um die Untertitel auszublenden, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Untertitel“ neben der Fortschrittsleiste am unteren Rand des Videos.

Woman speaking in Video Studio recording. Captions appear and the captions control button in the bottom panel of video is highlighted.

Video Studio generiert auch automatisch ein Transkript für erstellte oder hochgeladene Aufnahmen. Wie bei Untertiteln können Sie auch die Anzeige der Transkription steuern.

Um die Transkription anzuzeigen, wählen Sie die Schaltfläche „Transkript“ neben dem Fortschrittsbalken am unteren Rand des Videos aus.

Woman speaking in Video Studio recording. Transcript appears on right side panel and the transcript control button in the bottom panel of video is highlighted.

Sie können das Transkript in Dokumenten inline und im Vollbildmodus anzeigen, wenn Videos drei- oder vierspaltig breit angezeigt werden. Wenn Videos ein bis zwei Spalten breit sind, wird das Transkript im Vollbildmodus angezeigt.

Transkripte für Aufnahmen in Viertelgröße abrufen

Wenn ein Benutzer eine Video Studio-Aufzeichnung in Viertelgröße öffnet, wird unterhalb der Aufzeichnung die Schaltfläche Transkript anzeigen angezeigt.

Video Studio recording displayed at one-quarter size. The View Transcript button is below the recording. The button is highlighted in blue.

Wenn Sie Transkript anzeigen auswählen, wird ein modales Fenster mit dem Transkript der Aufzeichnung im schreibgeschützten Modus geöffnet. Die Funktion zum Bearbeiten von Transkripten bleibt für Aufzeichnungen, die in einer Viertelgröße der standardmäßigen Vollbreite angezeigt werden, unverändert.

Video Studio recording displayed at one-quarter size. The View Transcript button has been selected, so a modal window overlays the main page containing the recording transcript.

In einer Aufzeichnung vor- oder rückwärts springen

Ein Benutzer kann in einer Video Studio-Aufzeichnung, die auf eine Viertelgröße verkleinert wurde, nicht vor- oder zurückspringen.

Sie können zu einem bestimmten Teil einer Aufzeichnung springen, indem Sie einen Zeitstempel im Transkript auswählen. Wählen Sie einen bestimmten Zeitstempel im Transkript aus – und die Aufzeichnung wird zur entsprechenden Zeit wiedergegeben.

Wenn Sie sich z. B. eine aufgezeichnete Vorlesung ansehen, können Sie zu einem bestimmten Teil des Videos vorspringen. Sie können auch einen Teil des Videos erneut wiedergeben, indem Sie den gewünschten Zeitstempel im Transkript auswählen.

Video Studio screen with transcript. The cursor selects a timestamp on the transcript, and the video plays from the corresponding time.

Aufzeichnung der Transkripte herunterladen

Sie können jetzt Transkripte für Inhalte herunterladen, die mit Video Studio erstellt wurden. Sie können damit den Text aufgezeichneter Inhalte drucken oder markieren.

  1. Wählen Sie Ihre aufgezeichneten Inhalte aus und klicken Sie auf „Play“.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche „Transkript“ in der unteren Ecke des Videobildschirms. Dadurch wird das Fenster mit dem Transkripttext geöffnet.
  3. Klicken Sie oben in der Transkriptspalte auf die Schaltfläche „Herunterladen“. 

Das Transkript wird als VTT-Datei heruntergeladen, die Zeitstempel und Sprecherkommentare enthält.  

A video studio recording with the transcript panel displaying the transcript. At the top of the transcript panel is the button to download transcripts, which is highlighted in a blue box.