Flags für Ally-Funktionen anpassen

Sie können einige Funktionen aktivieren bzw. deaktivieren, um Ally entsprechend den Wünschen Ihrer Institution anzupassen.

Legen Sie in der Ally-Konfiguration fest, welche Funktionen aktiviert werden sollen.

  1. Gehen Sie zur Ally-Konfiguration und wählen Sie Funktionen aus.
  2. Suchen Sie nach der Funktion, die Sie aktivieren bzw. deaktivieren möchten, und wählen Sie sie aus.
    • Generierung von alternativen Beschreibungen für Bilder durch KI: Wenn Bilder keinen Alternativtext enthalten, können Kursleiter den KI-Alternativtext-Assistenten nutzen, um mühelos Vorschläge zu generieren. Durch die Aktivierung dieser Funktion erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden. Detaillierte Informationen zu den Risiken und Einschränkungen dieser Funktion finden Sie in unserem Transparenzhinweis.
    • Alternatives Format – Immersive Reader: Schüler können die Leseerfahrung mit dieser Online-Funktion verbessern.
    • Alternatives Format – Übersetzte Version: Teilnehmer können ein übersetztes alternatives Format einer Originaldatei herunterladen.
    • Alternatives BeeLine Reader-Format: Teilnehmer können ein alternatives BeeLine Reader-Format herunterladen.
    • Bewertungsindikatoren für Administratoren in allen Kursen: Administratoren können die Ally-Bewertungen der Barrierefreiheit in allen Kursen sehen, einschließlich Kursen, in denen Ally nicht in der Benutzeroberfläche der Ally-Konfiguration aktiviert ist. Auf diese Weise können sie Probleme beheben, ohne Ally im Kurs aktivieren zu müssen.
    • Dieses Funktionsflag ist für D2L Brightspace, Instructure Canvas, Moodle und Schoology verfügbar.

    • Auf das Feedback des Kursleiters über den Institutionsbericht zugreifen: Gewähren Sie Administratoren, Diensten für Teilnehmer mit Behinderungen und Kursgestaltern Zugriff auf das Feedback des Kursleiters.
    • Feedback des Kursleiters für WYSIWYG-Inhalte (Rich Text Editor-Inhalte): Kursleiter und Administratoren können auf Feedback zu Inhalten zugreifen, die in Ihrem LMS-WYSIWYG-Editor erstellt wurden. Setzen Sie ein Häkchen im Kontrollkästchen „Auch die im LMS integrierte Prüffunktion aktivieren“, um beide Barrierefreiheitsprüfungen zu aktivieren. 
    • Weitere Informationen zur WYSIWYG-Barrierefreiheit für Kursleiter

      Dieses Funktionsflag deaktiviert das Kursleiterfeedback oder Quick Fixes für HTML Dateien, die in D2L Brightspace hochgeladen oder erstellt wurden.

    • Integration von Ally-Daten in Impact by Instructure (ehemals EesySoft): Institutionen mit einer Impact by Instructure-Lizenz können eine detailliertere Überwachung der Interaktionen in dem Modul „Alternative Formate“, im Feedback des Kursleiters und im Bericht zur Kursbarrierefreiheit ermöglichen. Institutionen können diese Daten für Akzeptanzberichte und Kampagnen in Impact by Instructure nutzen. Die Impact by Instructure-Integration ist standardmäßig deaktiviert.

      Für diese Integration ist eine Impact by Instructure-Lizenz erforderlich.

  3. Wählen Sie Aktivieren oder Deaktivieren aus, um die Funktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.