SafeAssign vergleicht Übermittlungen von Teilnehmern mit verschiedenen wissenschaftlichen Aufsätzen, um Überschneidungen zwischen dem übermittelten Text und vorhandenen Arbeiten zu ermitteln.
SafeAssign ist sowohl zu Abwehrzwecken als auch zu Bildungszwecken geeignet. Verwenden Sie SafeAssign, um eingereichte Tests auf Echtheit zu prüfen. Außerdem erhalten Teilnehmer die Möglichkeit, Quellen ordnungsgemäß zuzuordnen statt Umschreibungen zu verwenden.
Sie können SafeAssign auf zwei Arten verwenden:
- Aktivieren Sie SafeAssign für eine Bewertung, wie in den Abschnitten Ultra und Original weiter unten beschrieben. In diesem Szenario übermitteln die Teilnehmer ihre Aufgaben und SafeAssign vergleicht ihre Einreichungen mit einer lokalen und einer globalen Datenbank mit bereits eingereichten und öffentlich zugänglichen Arbeiten.
- Verwenden Sie DirectSubmit, um eine elektronische Kopie eines Aufsatzes einzureichen, von der Sie vermuten, dass sie Formulierungen enthält, die aus anderen Quellen entlehnt wurde.
Ein SafeAssign-Echtheitsbericht enthält ausführliche Informationen zu den Übereinstimmungen zwischen der übermittelten Arbeit eines Teilnehmers und den vorhandenen Quellen.
Weitere Informationen zum SafeAssign-Echtheitsbericht
Weitere Informationen zu von SafeAssign unterstützten Dateitypen
Ultra: SafeAssign für eine Bewertung aktivieren
Das kommt Ihnen nicht vertraut vor? Sehen Sie sich in der „Original“-Hilfe Informationen zur Verwendung von SafeAssign an.
Mit SafeAssign können Sie die Übermittlungen Ihrer Teilnehmer auf Echtheit überprüfen – dies gilt in der Ultra-Kursansicht für Aufgaben und Tests.
- Über die Seite „Bewertungsbericht“ eines Kurses können Sie eine Bewertung hinzufügen oder bearbeiten. Wählen Sie unter Aufgabeneinstellungen oder Testeinstellungen die Option Einstellungen aus, um das Fenster zu öffnen.
- Wählen Sie unter SafeAssign die Option Echtheitsbericht aktivieren aus.
- Wählen Sie Aufgaben mit SafeAssign auf Plagiate prüfen.
- Wenn Sie SafeAssign für den Test aktivieren, können Sie den Originality Report auch für Ihre Teilnehmer freischalten. Wenn Sie mehrere Versuche zulassen, wird für jeden Versuch, den ein Teilnehmer übermittelt, ein Originality Report erstellt.
- Legen Sie fest, ob abgegebene Aufgaben aus der Institutional und der Global Reference Database ausgeschlossen werden sollen.
- Wählen Sie Speichern.
Wenn Sie den Echtheitsbericht aktivieren, erscheint die Spalte Echtheit auf der Seite „Übermittlungen“. Überfliegen Sie die Liste, um schnell festzustellen, welche Übermittlungen möglicherweise kein eigens erstelltes Material enthalten.
SafeAssign Originality Report können Sie jeder Zeit aktivieren, auch nachdem die Teilnehmer ihre Aufgaben schon eingereicht haben; die Aufgaben werden jedoch nur geprüft, wenn SafeAssign auch aktiviert ist. Aufgaben, die Sie erhalten, bevor Sie die Einstellung aktivieren, werden nicht mit SafeAssign geprüft.
SafeAssign-Ergebnisse werden ausgeblendet, während die anonyme Benotung aktiviert ist. Nachdem Sie Noten gepostet haben und Namen angezeigt werden, können Sie die SafeAssign-Ergebnisse und Echtheitsberichte anzeigen.
Wenn Sie Übermittlungen von Teilnehmern aus der institutionellen und der globalen Referenzdatenbank ausschließen möchten, müssen Sie die Option Einreichungen aus der institutionellen Datenbank und der globalen Referenzdatenbank ausschließen aktivieren, bevor Teilnehmer ihre Arbeit einreichen. Sie können keine Arbeiten aus den Datenbanken entfernen, die übermittelt wurden, bevor Sie die Option zum Ausschließen ausgewählt haben.
Mehrere Anhänge und Versuche
SafeAssign erkennt Ihre mehrfachen Versuche für einen einzelnen Test, die vom selben Teilnehmer eingereicht werden. SafeAssign prüft den Inhalt des aktuellen Versuchs nicht im Vergleich zu früheren Abgaben. Der Originality Report wird Ihnen neben dem entsprechenden Versuch angezeigt.
Wenn ein Teilnehmer mehr als einen Anhang mit einem Test übermittelt, sind diese im Abschnitt Originality Report im SafeAssign-Fenster aufgelistet. Wählen Sie den Link eines Dateinamens, um den Dateitext sowie eine detaillierte Textübereinstimmungsanalyse in einem neuen Fenster anzuzeigen.
ULTRA: Video zu SafeAssign ansehen
Das kommt Ihnen nicht vertraut vor? Sehen Sie sich im „Original“-Video Informationen zur Verwendung von SafeAssign in Aufgaben an.
Das folgende kommentierte Video bietet eine visuelle und auditive Darstellung einiger der auf dieser Seite enthaltenen Informationen. Für eine detaillierte Beschreibung der im Video dargestellten Elemente öffnen Sie das Video auf YouTube, navigieren Sie zu Weitere Aktionen, und wählen Sie Transkript öffnen aus.
Video: Verwenden von SafeAssign in Übungen beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie SafeAssign in der Ultra-Kursansicht verwenden.
Original: SafeAssign für eine Bewertung aktivieren
Das kommt Ihnen nicht vertraut vor? Sehen Sie sich in der „Ultra“-Hilfe Informationen zur Verwendung von SafeAssign in Aufgaben an.
Mit SafeAssign können Sie alle Aufgaben auf Plagiate prüfen.
- Erweitern Sie auf der Seite Aufgabe erstellen die Option Übermittlungsdetails.
- Wählen Sie Aufgaben mit SafeAssign auf Plagiate prüfen.
- Wählen Sie nach Bedarf eine oder beide der folgenden Optionen aus:
- Geben Sie den Teilnehmern die Möglichkeit, die SafeAssign Originality Reports für die eingereichten Aufgaben anzuzeigen.
- Sie können festlegen, dass sämtliche Teilnehmer-Aufgaben von der Institutional und der Global Reference Database ausgeschlossen werden.
- Schließen Sie die Seite Übung erstellen ab.
- Wählen Sie Senden aus.
Wenn Sie mithilfe von SafeAssign Aufgaben erstellen, wird im Notencenter automatisch eine Notenspalte erstellt. Wenn die Aufgabe bewertet werden kann, wird das Symbol Bewertung erforderlich in der Notencenterzelle angezeigt. Bewerten Sie Aufgaben über das Notencenter oder greifen Sie von der Seite „Bewertung erforderlich“ darauf zu.
Original: Informationen zur Option zum Ausschließen von Einreichungen
Bei den SafeAssign-Einstellungen gibt es eine Option zum Ausschließen von Einreichungen beim Erstellen der Aufgabe. Diese Option ermöglicht es, Aufgaben zu erstellen, die keine Übermittlungen der Teilnehmer in der Institutional und der Global Reference Database umfassen. Wenn die Option zu einem späteren Zeitpunkt geändert wird, spiegeln neu übermittelte Aufgaben den neuen Stand der Einstellung wider. Ein Verwendungsbeispiel:
Sie möchten eine einzelne Aufgabe so einrichten, dass mehrere Entwürfe und dann eine einzelne „finale"“ Version eingereicht werden können. Nur die finale Einreichung darf dabei von SafeAssign in der Institutional Database als Referenz für spätere Einreichungen eingeschlossen werden.
Dies lässt sich mit den folgenden Schritten erreichen:
- Erstellen Sie eine Aufgabe mit mehreren Versuchen, SafeAssign und der Option zum Ausschließen von Einreichungen.
- Die Teilnehmer reichen ihre vorläufigen „Entwürfe“ ein und diese werden nicht in der Institutional oder der Global Reference Database gespeichert.
- Wenn die Abgabe der finalen Aufgaben fällig ist, dann deaktivieren Sie die Option zum Ausschließen von Einreichungen.
- Wenn die Teilnehmer ihre finalen Arbeiten einreichen, werden diese in der Institutional oder der Global Reference Database gespeichert.
Mehrere Anhänge und Versuche
SafeAssign erkennt Ihre mehrfachen Versuche für einen einzelnen Test, die vom selben Teilnehmer eingereicht werden. SafeAssign prüft den Inhalt des aktuellen Versuchs nicht im Vergleich zu früheren Abgaben. Der Originality Report wird Ihnen neben dem entsprechenden Versuch angezeigt.
Wenn ein Teilnehmer mehr als einen Anhang mit einem Test übermittelt, sind diese im Abschnitt Originality Report im SafeAssign-Fenster aufgelistet. Wählen Sie den Link eines Dateinamens, um den Dateitext sowie eine detaillierte Textübereinstimmungsanalyse in einem neuen Fenster anzuzeigen.
Video: Use SafeAssign in the Original Course View
Watch a video about SafeAssign
Doesn't seem familiar? Jump to the "Ultra" video about using SafeAssign in assignments and tests.
The following narrated video provides a visual and auditory representation of some of the information included on this page. For a detailed description of what is portrayed in the video, open the video on YouTube, navigate to More actions, and select Open transcript.
Video: Use SafeAssign shows you how to enable SafeAssign on an assessment in the Original Course View.