Zusammenfassung
Diese Zusammenfassung hebt die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung hervor. Einzelheiten zu jedem Punkt können Sie mit einem Klick auf die Links anzeigen lassen.
- Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig und wir verfügen über ein spezielles Datenschutzprogramm. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht und werden dies auch in Zukunft nicht tun, es sei denn es ist im Zuge einer Veränderung in unserer Geschäftsstruktur erforderlich. Erfahren Sie mehr über unser Datenschutzkonzept.
- Diese Erklärung gilt für unsere Blackboard-Websites sowie für die unter Nutzer von Diensten, die wir direkt für Einzelpersonen bereitstellen genannten Produkte und Dienste. Für alle weiteren Produkte und Dienste gilt die Datenschutzerklärung Ihrer Einrichtung. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir personenbezogene Informationen nutzen.
- Wir geben personenbezogene Informationen an Dienstleister weiter, die uns dabei helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wir geben personenbezogene Informationen unter bestimmten Umständen auch an Partner und andere Drittparteien weiter. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir personenbezogene Informationen weitergeben.
- Wir führen Marketingaktionen durch, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Diese Marketingaktionen zielen auf das Personal unserer aktuellen und potenziellen Kunden und Partner ab. Wir verwenden keine Informationen über Lernende für Behavioral Targeting von Werbeanzeigen an Lernende und legen auch keine derartigen Informationen offen. Erfahren Sie mehr über unser Marketing.
- Wir erfassen nicht bewusst personenbezogene Informationen von Kindern unter 13 Jahren ohne entsprechender Genehmigung. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir personenbezogene Informationen von Kindern verwenden.
- Wir setzten eine Vielzahl von physischen, technischen und administrativen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Informationen ein. Erfahren Sie mehr über unsere Sicherheitsvorkehrungen.
- Unter Umständen übermitteln wir Ihre Informationen an Standorte außerhalb Ihres Landes. Erfahren Sie mehr über Datenübermittlungen und länderspezifische Informationen zum Datenschutz.
- Sie können uns über [email protected] kontaktieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, eine Beschwerde haben oder eine Frage stellen möchten. Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte und wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen können.
Zusätzliche Datenschutzerklärungen finden Sie in unserem Privacy Center. Beispiel:
- Die Cookie-Erklärung beschreibt unsere Nutzung von Cookies.
- Die Privacy-Shield-Erklärung enthält Informationen zu unserer Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.
- Die Datenschutzerklärung für Kalifornien enthält Informationen für kalifornische Verbraucher, die unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, wenn wir als Unternehmen handeln.
- Die Web-Community-Manager-Datenschutzerklärung ist die spezifische Datenschutzerklärung für unseren Web Community Manager.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 11.Dezember 2020 aktualisiert. – Was ist neu?
Einführung
Datenschutz ist uns wichtig. Wir sind der festen Überzeugung, dass Datenschutz ein Grundrecht jedes Einzelnen ist. Unsere Kunden vertrauen uns die personenbezogenen Daten ihrer Mitarbeiter und ihrer Nutzer – die oftmals Lernende sind – an. Wir nehmen die daraus resultierenden Verpflichtungen sehr ernst. Wir haben daher ein dediziertes Datenschutzprogramm, bei dem Datenschutz durch Technikgestaltung im Mittelpunkt steht. Besuchen Sie unser Privacy Center, um mehr über unser Datenschutzprogramm zu erfahren.
Unser Geschäftsmodell unterscheidet sich von dem von Unternehmen, die Ihre personenbezogenen Informationen erfassen, um sie zu Geld zu machen. Wir erfassen und nutzen personenbezogene Informationen, um unseren Kunden und Endbenutzern unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. In den meisten Fällen tun wir dies auf Anweisung unserer Kunden hin. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Drittparteien und werden dies auch in Zukunft nicht tun, es sei denn es ist im Zuge von Veränderungen in unserer Geschäftsstruktur,(z. B. durch eine Fusion oder Übernahme) erforderlich. Siehe Dienstleister, Partner & sonstige Offenlegungen für genauere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Informationen im Zuge von Veränderungen in unserer Geschäftsstruktur offenlegen können.
Wir sind stolze Unterzeichner des Privacy Pledge 2020 und Mitglied des Future of Privacy Forum.
Über uns. Wenn wir uns in dieser Erklärung auf „uns“, „wir“ „unser/e“ oder „Blackboard“ beziehen, ist damit die Blackboard Inc. und ihre verbundenen Unternehmen gemeint.
Diese Erklärung regelt alle unsere Dienstleistungen, die wir Ihnen direkt zur Verfügung stellen. Ob Sie nun unsere Websites besuchen, unseren Newsletter erhalten oder eine Online-Testversion unserer Produkte verwenden, diese Erklärung regelt die Nutzung personenbezogener Informationen für alle Produkte und Dienstleistungen, die wir Ihnen als so genannter ´Datenverantwortlicher` direkt zur Verfügung stellen.
Wann gilt die Datenschutzerklärung Ihrer Einrichtung? Wenn Sie ein Endbenutzer unseres Kunden sind und wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen im Auftrag unseres Kunden (Ihrer Einrichtung) zur Verfügung stellen, gelten wir als ´Auftragsverarbeiter`. In diesem Fall regelt die Datenschutzerklärung Ihrer Einrichtung die Nutzung personenbezogener Informationen. Unsere Datenschutzerklärung ersetzt weder die Bestimmungen aus Verträgen zwischen uns und Ihrer Einrichtung (oder einem anderen Kunden oder einer Drittpartei) noch berührt sie die Bestimmungen aus Verträgen zwischen Ihnen und Ihrer Einrichtung.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung. Wir werden diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren müssen, um Änderungen bei unseren Produkten und Dienstleistungen sowie an unserer Arbeitsweise zu berücksichtigen oder um neue gesetzliche und behördliche Anforderungen zur erfüllen. Die jeweils aktuelle Fassung dieser Erklärung finden Sie unter http://www.help.blackboard.com/Privacy_Statement. Wir werden Änderungen an dieser Erklärung auf der Was-gibt-es-Neues-Seite? erläutern.
Wie wir Ihre Informationen nutzen, hängt von Ihrer Beziehung zu uns ab
Welche personenbezogenen Informationen wir erfassen und wie wir sie nutzen, hängt von Ihrer Beziehung zu uns ab. Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte auf das Plus-Symbol, um den jeweiligen Abschnitt darunter zu minimieren oder zu erweitern. Die sonstigen Abschnitte in unserer Datenschutzerklärung gelten für alle unsere Aktivitäten.
Dienstleister, Partner & sonstige Offenlegungen
Dieser Abschnitt liefert weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Informationen schützen, wenn wir Dienstleister einbeziehen; wie wir Informationen an unsere Partner weitergeben und in welchen anderen Szenarien, wir Ihre Informationen an Drittparteien weitergeben können.
Dienstleister
Wir bedienen uns Dienstleistern, um unseren Kunden und Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder um Arbeiten in unserem Auftrag zu übernehmen. Insoweit dies Zugriff auf personenbezogene Informationen erforderlich macht, sind wir verantwortlich für die Datenschutzpraktiken der Dienstleister. Unsere Dienstleister müssen unsere strengen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen und -anweisungen befolgen. Sie dürfen personenbezogene Daten, auf die sie Zugriff haben oder die sie von uns erhalten, für keine anderen Zwecke als die zur Durchführung ihrer Arbeit erforderlichen nutzen.
Partner
In einigen Ländern und Regionen werden unsere Produkte und Dienstleistungen über Vertriebs- (oder Reselling-)Partner angeboten (siehe Liste unserer Vertriebspartner). Wir geben die Informationen an sie weiter, die Sie benötigen, um unseren aktuellen und potenziellen Kunden unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können.
Einige unserer Produkte ermöglichen Ihnen Zugriff auf Funktionen oder Inhalte, die von unseren Content- und Technologie-Partnern zur Verfügung gestellt werden. Hierzu gehört z. B. die Vernetzung von Blackboards Learn mit Dropbox Education, die es Ihrer Einrichtungen und Nutzern ermöglicht Inhalte über Dropbox-Funktionen zu speichern und zu teilen. Mit Ihrer Zustimmung bzw. der Zustimmung Ihrer Einrichtung geben wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Schülerausweisnummer weiter, damit Sie die Funktionen oder Inhalte dieser Partner in unseren Produkten und Dienstleistungen nutzen können.
Sonstige Offenlegungen
Wir werden Ihre Informationen sofern erforderlich auch unter folgenden Umständen weitergeben:
- Zahlungen. Wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, um einen Kauf oder eine Transaktion durchzuführen, werden wir Ihre Zahlungs- und Transaktionsdaten an die Bank und andere Organisationen zur Verarbeitung der Transaktionen und zur Betrugsermittlung und -prävention oder zu Zwecken der Bekämpfung von Geldwäsche weitergeben.
- Veränderungen in unserer Geschäftsstruktur. Sofern gemäß Gesetz und Vertrag mit unseren Kunden zulässig können wir Ihre Daten in folgenden Fällen offenlegen. Wir versuchen immer, unsere Pflichten gemäß dieser Erklärung in einem solchen Fall zu erfüllen. Ist dies unmöglich, informieren wir unsere Kunden. Ohne die erforderliche Zustimmung unserer Kunden leiten wir personenbezogene Daten über Endverbraucher unserer Kunden (inkl. der Daten von Lernenden) in den folgenden Situationen nicht an unseren Nachfolger weiter:
- Unternehmenstransaktionen wie Fusionen, Übernahmen, Verkauf von Vermögenswerten und Finanzierungen
- Insolvenz, Auflösung oder Umstrukturierung oder ähnliche Transaktionen bzw. Verfahren
- Maßnahmen in Bezug auf die vorangegangenen Gliederungspunkte (z. B. Due Diligence)
- Einhaltung der Gesetze. Wir müssen möglicherweise Ihre Informationen offenlegen, um gesetzliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen und um rechtmäßigen Anfragen, gerichtlichen Anordnungen und juristischen Verfahren zu entsprechen. Wir werden uns stets nach Kräften bemühen die Datenmenge, die wir bereitstellen so gering wie möglich zu halten. Wenn es sich bei diesen Offenlegungen um personenbezogene Informationen handelt, die wir im Auftrag unserer Kunden aufbewahren, werden wir diese Anfragen sofern zulässig, an unsere Kunden weiterleiten.
- Durchsetzung unserer Rechte, Verhinderung von Betrug und für die Sicherheit. Wir müssen Ihre Informationen möglicherweise offenlegen, um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit bzw. die/das unserer Kunden oder von Drittparteien zu schützen und zu verteidigen. Hierzu gehört auch die Durchsetzung von Verträgen oder Richtlinien in Verbindung mit Betrugsermittlung und -prävention.
- Anonymisierte Daten. Wir können zu Forschungszwecken oder zur Verbesserung und Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen aggregierte oder anonymisierte Daten offenlegen, die nicht mehr einer bestimmten Person zuordenbar sind. Wir können beispielsweise zu Geschäfts- oder Forschungszwecken aggregierte oder anonymisierte Daten an unsere Partner oder andere weitergeben. Dies kann in Form einer Zusammenarbeit mit Forschungsunternehmen oder Wissenschaftlern erfolgen, um zu untersuchen, wie unsere Produkte verwendet werden und wie solche Daten genutzt werden können, um unsere Funktionen zu optimieren und unsere Kunden und andere Bildungseinrichtungen weiter voranzubringen. Wir werden geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen, bevor wir Informationen weitergeben. Beispielsweise Löschung oder Hashing direkter Identifikatoren (z. B. Ihres Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Gerätekennung).
Kundeneinbindung & Marketing
Kundeneinbindung
Pflege der Kundenbeziehung. Wir erfassen und speichern beschränkte personenbezogenen Informationen der relevanten Kontaktpersonen bei unseren Kunden für Rechnungsstellung, Benachrichtigungen zu Produktaktualisierungen und -wartung und ähnliche Zwecke.
Marketing
Keine verhaltensbasierte Werbung für Lernende bei unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir nutzen oder legen keine (personenbezogenen oder sonstigen) Informationen über Lernende für verhaltensbasierte Werbung für Lernende offen, die wir über unsere Lernprodukte und -dienstleistungen im Auftrag von Bildungseinrichtungen erfassen. Sofern gemäß Vertrag mit Ihrer Einrichtung zulässig können wir aber kontextbezogene Werbung schalten.
Werbung für Produkte und Dienstleistungen. Wir führen Marketingaktionen durch, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Diese Marketingaktionen zielen im Allgemeinen auf das Personal unserer aktuellen und potenziellen Kunden und Partner ab. Wir beschränken Aktivitäten und Veranstaltungen jedoch nicht auf dieses Publikum, wenn Kursleiter und andere Endbenutzer von solchen Aktivitäten und Veranstaltungen wie Webinaren, die erläutern, wie unsere Produkte effektiv genutzt werden können, profitieren.
Veranstaltungen und Webinare. Wenn wir Veranstaltungen und Webinare durchführen oder fördern, erfassen wir Informationen über die Teilnehmer wie Schulungseinheiten, an denen sie teilgenommen haben und ihre Kontaktdaten, um ihnen relevante Produktinformationen und andere Informationen in Bezug auf Blackboard zur Verfügung zu stellen.
Weitergabe innerhalb von Blackboard. Wir können personenbezogene Informationen bzgl. Marketing an die entsprechenden verbundenen Unternehmen und Abteilungen von Blackboard weitergeben. Zum Beispiel Informationen von einem lokalen Sales-Team können den globalen Field-Marketing- und Marketing-Operations-Teams zur Verfügung gestellt werden, um die relevanten Systeme zu aktualisieren und Produkt- und andere Werbemitteilungen an Sie zu versenden.
Weitergabe an Partner. In einigen Ländern und Regionen werden unsere Produkte und Dienstleistungen über Vertriebs- (oder Reselling-)Partner angeboten (siehe Liste unserer Vertriebspartner). Wir geben die Informationen weiter, die unsere Partner benötigen, um unsere Produkte und Dienstleistungen bei ihren (potenziellen) Kunden zu bewerben. Wir arbeiten auch mit Technologie- und Content-Partnern zusammen (siehe Liste unserer Technologie- und Content-Partner), an die wir Informationen wie Teilnahmen an Veranstaltungen weitergeben können, wenn wir dafür eine Erlaubnis haben.
Weitergabe an Dienstleister. Wir können uns für die Organisation und Durchführung von Kampagnen, Veranstaltungen und anderen Marketingbelangen Dienstleistern bedienen. Wir geben an diese nur die personenbezogenen Informationen weiter, die sie benötigen und stellen sicher, dass sie sich an unsere strengen Anforderungen für Dienstleister halten (erfahren Sie mehr über die Weitergabe an Dienstleister).
Werbeeinstellungen und Abmeldung. Unsere Werbe-E-Mails enthalten einen Link, über den Sie Ihre Einstellungen ändern und sich vom Erhalt unserer Werbemitteilungen abmelden können. Dies funktioniert durch Klicken auf den „Abmelde“-Link in der Fußzeile der E-Mail, der Sie zu unserem Marketing Preference Center weiterleitet. Da Sie nicht dieselbe, umfassende Kontrolle wie bei unserem Marketing Preference Center haben, können Sie uns auch eine E-Mail an [email protected] schicken, um sich abzumelden.
Online- und interessensbasierte Werbung auf unseren Webseiten. Manchmal nutzen wir Werbetools von Dritten, um Informationen über Ihre Besuche auf unseren Webseiten zu sammeln, damit Sie anhand Ihres Surfverhaltens und Ihrer Interessen auf anderen Webseiten, Online-Diensten oder anderen von Ihnen verwendeten Geräten maßgeschneiderte Werbung erhalten. Wir nutzen diese Tools nur auf unseren eigenen Webseiten, nicht für unsere Produkte und Dienstleistungen. Wenn wir unsere Dienstleistungen im Auftrag eines Kunden anbieten, nutzen wir für unsere Produkte und Dienstleistungen keine Tools für interessensbasierte Werbung, sofern nicht von unserem Kunden verlangt.
In manchen Fällen teilen wir ggf. einen allgemeinen Account Identifier in Bezug auf die Nutzung unserer Webseiten (z. B. die E-Mail-Adresse oder die Nutzer-ID) mit unseren Drittwerbepartnern, um Sie über Geräte hinweg zu identifizieren und kontaktieren. Wir und unsere Partner verwenden diese Informationen, um Online-Werbung besser auf Sie und Ihre Interessen abzustimmen sowie um werbebezogene Dienste zur Verfügung zu stellen, wie etwa Reporting, Zuordnung, Analyse und Marktforschung.
Um mehr über interessenbezogene Werbung zu erfahren und darüber, wie Sie sich von einigen dieser Werbemaßnahmen abmelden können, können Sie die Online-Ressource der Network Advertising Initiative aufrufen unter http://www.networkadvertising.org/choices, die DAA-Ressource unter http://www.aboutads.info/choices und/oder Your Online Choices unter http://www.youronlinechoices.com/uk. Bitte beachten Sie:
- Diese Tools ermöglichen lediglich eine Abmeldung vom Erhalt interessenbezogener Werbeanzeigen in diesem speziellen Browser bzw. auf diesem Gerät, Sie können aber weiterhin interessensbezogene Werbeanzeigen auf Ihren anderen Geräten erhalten. Sie müssen sich für jeden Browser bzw. jedes Gerät, das Sie verwenden abmelden.
- Einige dieser Abmeldungen funktionieren möglicherweise nur, wenn Ihre Browsereinstellungen Cookies zulassen. Wenn Sie Cookies löschen, Browsereinstellungen ändern, Browser oder Computer wechseln oder ein anderes Betriebssystem verwenden, müssen Sie sich erneut abmelden.
Google Analytics und Werbung auf unseren Webseiten. Auf unseren eigenen Webseiten können wir auch bestimmte Formen der Display-Werbung und sonstige moderne Features über Google Analytics nutzen, z. B. Remarketing mit Google Analytics, Google Display Network Impression Reporting, DoubleClick Campaign Manager Integration, Google Analytics Demographics und Interest Reporting. Diese Features ermöglichen uns den gemeinsamen Einsatz von Erstanbieter-Cookies (z. B. das Google-Analytics-Cookie) und Drittanbieter-Cookies (z. B. das Doubleclick-Advertising-Cookie) oder anderen Drittanbieter-Cookies, um auf Grundlage Ihrer vorangegangen Besuche unserer Websites Werbung zu schalten, zu optimieren und anzuzeigen. Informationen darüber, wie Google Analytics Daten sammelt und verarbeitet, und darüber, wie Sie die an Google geschickten Daten kontrollieren können, finden Sie auf der Google-Seite „Wie Google Daten nutzt, wenn Sie Seiten oder Apps unserer Partner nutzen". Sie können Ihre Werbeeinstellungen steuern oder sich von bestimmten Google-Werbeprodukten abmelden, indem Sie den Google Ads Preferences Manager besuchen; derzeit aufrufbar unter https://google.com/ads/preferences oder über die Online-Ressourcen von NAI unter http://www.networkadvertising.org/choices.
Sie können mehr über unsere Verwendung von Cookies in unserer Cookie-Erklärung erfahren.
Privatsphäre von Kindern (COPPA)
Wir erfassen nicht bewusst personenbezogene Informationen von Kindern unter 13 Jahren in den USA, wenn nicht vorab eine Genehmigung oder Autorisierung der entsprechenden Einrichtung für die Nutzung der Produkte und Dienstleistungen durch Lernende unter 13 Jahren sowie die entsprechende Genehmigung bzw. Autorisierung für die Erfassung der Informationen dieser Schüler durch uns vorliegt. Wenn wir für eine Kundeneinrichtung personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren erfassen sollen, erfassen, nutzen, verarbeiten und speichern wir solche Informationen nur für die Erbringung der Lerndienstleistung im Auftrag des Kunden und für die Zwecke gemäß Vertrag mit unserem Kunden. Wir sammeln nur so viele Informationen, wie für die Dienstleistung nötig sind, und der Kunde kann auf die Daten des Kindes jederzeit zugreifen, diese löschen oder seine Zustimmung zur fortgesetzten Verarbeitung widerrufen. Sollten Sie Fragen zu Prüfung, Änderung oder Löschung der personenbezogenen Daten eines Kindes unter 13 Jahren haben, kontaktieren Sie bitte direkt die Bildungseinrichtung.
Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected], wenn Sie der Meinung sind, dass wir ohne ordnungsgemäße Genehmigung versehentlich personenbezogenen Informationen von einem Kind unter 13 Jahren erfasst haben. Dies ermöglicht uns eine schnellstmöglich Löschung dieser Informationen.
Sicherheit
Wir setzten eine Vielzahl von physischen, administrativen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Informationen vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff bzw. unbefugter Offenlegung ein. Wir verfügen über spezielle Informationssicherheitsprogramme und arbeiten daran, unsere technischen und operativen Sicherheitsmaßnahmen stetig zu verbessern.
Unsere Maßnahmen berücksichtigen die Sensibilität der Daten, die wir erfassen, nutzen und speichern, sowie den aktuellen Stand der Technik. Unsere Sicherheitsvorkehrungen umfassen Datenverschlüsselung, Firewalls, Datennutzungs- und Zugriffsbeschränkungen für unser Personal und Dienstleister sowie physische Zugangskontrollen an unseren Standorten.
Alle Produkte und Dienstleistungen, die Zahlungsdaten verwenden, halten die maßgeblichen PCI-Standards (Payment Card Industry) ein. Die Einhaltung der PCI-Standards wird bei den jährlichen von externen Prüfern (so genannte ‘Qualified Security Assessors’; Sicherheitsgutachter) durchgeführten Audits überprüft.
Datenübermittlungen & zusätzliche regionale und länderspezifische Informationen
Datenübermittlungen
Blackboard ist ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten. Wir haben eine regionale Hosting-Strategie, aber wir müssen ggf. für Support- und Wartungszwecke (sofern gemäß anwendbarem Recht und unseren Verträgen mit Ihrer Einrichtung zulässig) von Standorten außerhalb Ihrer Region oder Ihres Landes auf Ihre Informationen zugreifen; unter anderem von den Vereinigten Staaten und den Niederlanden aus. Wir verstehen die Bedeutung der Einhaltung von Datenübertragungsanforderungen. Wir verwenden zugelassene Datenübertragungsmechanismen, wie z. B. die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln („SCCS“), um den angemessenen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, wenn diese übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über unser Konzept zur Einhaltung der Datenübertragungsvorschriften in unserem Privacy Center.
EU-US Privacy Shield
Blackboard erkennt an, dass die Privacy-Shield-Rahmenvereinbarung zwischen der EU und den USA vor kurzem als Grundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten durch den Europäischen Gerichtshof im Rahmen der GDPR außer Kraft gesetzt wurde und wir uns deshalb nicht mehr darauf verlassen. Blackboard ist jedoch nach wie vor zertifiziert, um weiterhin unserer Verpflichtung zum Schutz personenbezogener Daten nachzukommen, die aus dem EWR und Großbritannien an Blackboard übermittelt werden.
Erfahren Sie mehr über die Einhaltung der Grundsätze des EU-US Privacy Shield durch Blackboard in unserer Privacy Shield-Erklärung.
Wenn Sie Fragen zu unserer Privacy-Shield-Erklärung und damit zusammenhängenden Praktiken haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder wenden sich unter der untenstehenden Adresse an uns.
Vereinigte Staaten – FERPA (US-amerikanisches Gesetz zum Schutz von Ausbildungsunterlagen; Family Educational Right Privacy Act) und einzelstaatliche Datenschutzgesetze im Bildungsbereich
Wir stellen Schulen und anderen Bildungseinrichtungen Lernprodukte und -Dienste zur Verfügung. Über die Bereitstellung dieser Produkte und Dienstleistungen erfassen wir personenbezogene Informationen von den Lernenden („Schülerdaten“), die Ausbildungsinformationen enthalten können, die dem FERPA unterliegen. Wir behandeln derartige Schülerdaten als streng vertraulich und verwenden diese Daten im Allgemeinen ausschließlich zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen und zur Bereitstellung derselben an die Bildungseinrichtung oder im Auftrag der Bildungseinrichtung. Unsere Erfassung, Nutzung und Weitergabe von Schülerdaten ist durch unsere Verträge mit den Bildungseinrichtungen, die Bestimmungen des FERPA, dem Children's Online Privacy Protection Act (COPPA; Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet) und weiteren anwendbaren Gesetzen geregelt, die sich auf die Erfassung und Nutzung personenbezogener Informationen von Lernenden beziehen, nicht jedoch durch die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Bestimmungen. Wenn Sie Fragen in Bezug auf die Überprüfung, Änderung oder Löschung personenbezogener Informationen eines/einer Lernenden haben, kontaktieren Sie bitte Ihre Bildungseinrichtung direkt.
Ihre Rechte
In vielen Rechtsprechungen haben Sie ein Recht darauf zu kontrollieren, wie Ihre personenbezogenen Informationen verwendet werden. Sie haben möglicherweise das Recht Auskunft, Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Informationen zu beantragen, die wir von Ihnen gespeichert haben. In der EU haben Sie möglicherweise auch das Recht bestimmten Arten der Nutzung Ihrer personenbezogenen Informationen zu widersprechen oder diese zu beschränken und den Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in maschinenlesbarer Form zu verlangen.
Bei vielen unserer Produkte können Sie auf Ihre Informationen zugreifen sowie selbst einige dieser Informationen ändern und löschen, wenn Sie sich in Ihrem Konto anmelden. Wenn Sie nicht auf die gewünschten Informationen zugreifen und diese nicht selbst berichtigen oder löschen können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- Wenn Sie ein Nutzer unserer Produkte und Dienstleistungen sind, die wir im Auftrag Ihrer Einrichtung zur Verfügung stellen, dann kontaktieren Sie Ihre Einrichtung, um Ihre Rechte auszuüben. Die Einrichtung muss sich um Ihr Anliegen kümmern auch wenn es um Informationen geht, die wir im Auftrag Ihrer Einrichtung speichern. Wir werden die Einrichtung bei Ihrer Anfrage unterstützen.
- In allen anderen Fällen senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder wenden Sie sich unter unten aufgeführter Adresse an uns, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten.
Bitte bedenken Sie, dass viele dieser Recht nicht uneingeschränkt gelten. In einigen Fällen sind wir (oder Ihre Einrichtung) gesetzlich nicht verpflichtet, Ihrem Antrag nachzukommen, weil entsprechende gesetzliche Ausnahmen vorliegen.
In vielen Rechtsprechungen haben Sie auch das Recht Beschwerde bei der lokalen Datenaufsichtsbehörde einzulegen. Nehmen Sie aber bitte zuerst Kontakt mit uns auf, damit wir uns um Ihr Anliegen kümmern können.
USA – kalifornische Datenschutzrechte
Wenn Sie in Kalifornien wohnen, haben Sie gemäß California Consumer Privacy Act (CCPA) und Civil Code Section 1798.83 („Shine the Light“-Gesetz) Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zur Ausübung dieser Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Kalifornien.
Kontakt
Endverbraucher von Einrichtungen und technische Probleme: Wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, die wir im Auftrag Ihrer Einrichtung anbieten, wenden Sie sich zunächst bitte an Ihre Einrichtung, weil deren Datenschutzerklärungen und -maßnahmen bestimmen, wie Blackboard personenbezogene Daten im Auftrag Ihrer Einrichtung nutzt. Wenn Sie ein technisches oder Support-Problem haben, kontaktieren Sie bitte den Helpdesk Ihrer Einrichtung. Dort kann man Ihnen weiterhelfen.
Bei Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzmaßnahmen kontaktieren Sie uns unter [email protected] oder schreiben Sie an folgende Anschrift:
Global Privacy Officer
Legal Department
Blackboard Inc.
11720 Plaza America Drive
11th Floor
Reston, Virginia 20190, USA