Video zum Thema Typen von Kursinhalten ansehen
Das folgende kommentierte Video bietet eine visuelle und auditive Darstellung einiger der auf dieser Seite enthaltenen Informationen. Für eine detaillierte Beschreibung der im Video dargestellten Elemente öffnen Sie das Video auf YouTube, navigieren Sie zu Weitere Aktionen, und wählen Sie Transkript öffnen aus.
Auf Inhalt in einem Kurs zugreifen
Oben auf der Seite können Sie häufig verwendete Tools öffnen. Wählen Sie die Symbole aus, um den Kurskalender zu überprüfen, Kursdiskussionen zu öffnen, auf Noten zuzugreifen und eine Nachricht zu senden. Sobald Sie fertig sind, wählen Sie das Symbol Inhalt, um zu den Inhalten zurückzukehren, die Ihr Kursleiter sichtbar gemacht hat.
Falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf Inhalte zugreifen können, kann der Kursleiter das Element mit dem entsprechenden Datum in der Inhaltsliste anzeigen. Sie können nicht auf den Inhalt zugreifen, erhalten aber diese Ankündigung, damit Sie wissen, welche Arbeiten anstehen.
Hat jemand einen Beitrag zu einer Unterhaltung oder Diskussion veröffentlicht, wird auf der Seite Kursinhalt neben dem Titel des Eintrags ein Aktivitätssymbol angezeigt.
Der Name und das Bild Ihres Kursleiters werden angezeigt. Wählen Sie die Teilnehmerliste aus, um alle Teilnehmer in Ihrem Kurs anzuzeigen. Wenn Ihr Kursleiter die Anwesenheitsfunktion nutzt, können Sie über das Feld Details und Aktionen auf Ihre Datensätze zugreifen.
Sie können Dateien in Web-Apps hochladen, die in der „Cloud“ ausgeführt werden und nicht auf Ihrem Computer installiert sind (z. B. Google Workspace und OneDrive®).
Weitere Informationen zum Namensverzeichnis
Weitere Informationen zu Ihrer Anwesenheitsnote
Inhaltstypen
In dieser Tabelle werden die Inhaltstypen beschrieben, die Ihre Kursleiter zu Kursen hinzufügen können.
Symbol | Inhaltstyp | Beschreibung |
---|---|---|
Aufgabe | Kursleiter bewerten anhand von Aufgaben, wie gut Sie die Kursinhalte beherrschen und ob Sie die Kursziele erreichen. Ihre Dozenten weisen Aufgaben häufig Noten zu. Kursleiter können auch Übungen für Teilnehmergruppen erstellen. | |
Test | Kursleiter setzen Tests ein, um Ihr Wissen zu bewerten. Kursleiter können auch Tests für Teilnehmergruppen erstellen. | |
Link zu Diskussionen | Kursleiter können einen Link zu einer Diskussion neben thematisch ähnlichem Inhalt einfügen. Sie werden beispielsweise aufgefordert, eine Datei zu lesen und dann Beiträge zu Diskussionen zu posten. | |
Tagebuch | Kursleiter können über Tagebücher privat mit Ihnen kommunizieren und Ihre Beiträge bewerten. | |
Dokument | Kursleiter können eine Seite oder ein „Handout“ erstellen sowie Text, Audio, Video, Dateien und Bilder hinzufügen. Basierend auf Ihren Einstellungen und Browsereigenschaften werden Audio, Video und Bilddateien möglicherweise inline angezeigt. | |
Datei | Wählen Sie einen Dateinamen aus, um diese herunterzuladen. | |
SCORM | Dozenten können webbasierte Inhaltspakete von wissenschaftlichen Verlagen oder Unterrichtsgestaltern hinzufügen. SCORM-Pakete werden in einem neuen Fenster geöffnet und können in die Benotung einbezogen werden. | |
Audio | Audiodateien werden inline angezeigt oder in neuen Fenstern oder Registerkarten geöffnet. Sie haben Zugriff auf Steuerelemente, mit denen Sie Videos starten und anhalten und die Lautstärke regeln können. | |
Eingebettete Cloud-Dokumente | Wenn Ihre Institution diese Funktion nutzt, können Kursleiter eine schreibgeschützte Word-, Excel- oder PowerPoint-Datei mit Ihrem Kurs verknüpfen. Der Inhalt wird auch in Ihrer Kursübersicht angezeigt. | |
Google-Dokumente | Wenn Ihre Institution diese Funktion nutzt, können Kursleiter schreibgeschützte Google Docs, Tabellen oder Präsentationen mit Ihrem Kurs verknüpfen. Der Inhalt wird auch in Ihrer Kursübersicht angezeigt. | |
Collaboration-Dokument in Google | Wenn Ihre Institution diese Funktion für die Zusammenarbeit nutzt, können Kursleiter Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen für Sie und Ihre Kommilitonen freigeben, damit Sie sie in Ihrem Kurs bearbeiten können. Der Inhalt wird auch in Ihrer Kursübersicht angezeigt. | |
Bild | Bilder werden inline angezeigt oder in neuen Fenstern oder Registerkarten geöffnet. | |
KI-Unterhaltung | Kursleiter können eine Unterhaltung mit einer KI-Persona erstellen, um das kritische Denken über ein Thema zu fördern. | |
Video | Videodateien werden inline angezeigt oder in neuen Fenstern oder Registerkarten geöffnet. Sie haben Zugriff auf Steuerelemente, mit denen Sie Videos starten und anhalten und die Lautstärke regeln können. | |
Link | Wählen Sie den Link aus, um zu einer Website oder Ressource zu wechseln. | |
Ordner | Ein Ordner ist ein Inhaltsordner Kursleiter können Ordner und Unterordner verwenden, um verwandtes Material zu gruppieren, z. B. den Ordner „Fallstudien Woche 1“ innerhalb des Ordners „Übungen Woche 1“. In Ordnern lässt sich Material leichter finden, und es ist weniger Scrollen erforderlich. | |
Lernmodul | In Modulen navigieren Sie ohne Ablenkungen oder zusätzliche Klicks von einem Inhaltselement zum nächsten. In einem Lernmodul können Sie sich auf die jeweilige Lektion oder das Konzept konzentrieren. |