Text zum Schutz vor Datenverlust kopieren und einfügen

Wenn Sie Text zu Ihrem Kurs hinzufügen, können Sie verhindern, dass Arbeit verloren geht, falls die Internetverbindung unterbrochen wird oder ein Softwarefehler auftritt. Sie können Ihre Texte in einen einfachen Offline-Texteditor wie Notepad oder TextEdit eingeben und Ihre Arbeit im Anschluss kopieren und in den Kurs einfügen.

Oder Sie können den gesamten hinzuzufügenden Text kopieren, bevor Sie ihn einsenden oder speichern. Markieren Sie den Text und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um ihn zu kopieren. Sie können auch die Tastenkombinationen zum Kopieren und Einfügen verwenden:

  • Windows: Strg + A zur Auswahl des gesamten Textes, Strg + C zum Kopieren und Strg + V zum Einfügen.
  • Mac: Befehlstaste + A zur Auswahl des gesamten Textes, Befehlstaste + C zum Kopieren und Befehlstaste + V zum Einfügen.

Kann ich Text aus Microsoft® Word einfügen?

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Text direkt in den Editor eingeben und mit den verfügbaren Optionen formatieren.

Es können Probleme auftreten, wenn Sie Text aus einem Word-Dokument kopieren und ihn direkt in den Editor einfügen. Die ursprüngliche Formatierung wird dann wahrscheinlich nicht wie vorgesehen angezeigt. Außerdem können Sie die Formatierung möglicherweise nicht entfernen oder neue hinzufügen, nachdem Sie den Text in den Editor eingefügt haben. Um diese Formatierungsprobleme zu vermeiden, können Sie die Formatierung entfernen und sie mit den Optionen im Editor erneut formatieren.

Um die Word-Formatierung zu entfernen, nachdem Sie den Text in den Editor eingefügt haben, markieren Sie den gesamten Text und klicken auf das Symbol Formatierung entfernen. Verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie sicher sind, dass alle Formatierungen entfernt werden können. Alle Aufzählungszeichen, nummerierten Listen, Einzüge, Zeilenabstände, zentrierter Text und Formatierung von Schriftart und -größe wird entfernt.

Remove text formatting

Oder Sie fügen Ihre Texte in einen einfachen Offline-Texteditor wie Notepad oder TextEdit ein und entfernen die Formatierung, bevor Sie den Text im Editor hinzufügen. Anschließend können Sie den Text in den Editor einfügen und wie gewünscht formatieren.

 


Text hinzufügen

Der Editor wird überall angezeigt, wo Sie Text formatieren können, z. B. in Übungen, Tests und Diskussionen.

Sie können Aufzählungen, nummerierte Listen, Fett- und Kursivschrift hinzufügen. Fügen Sie mithilfe des Menüs Textstil Überschriften hinzu.

Sie können auch den mathematischen Editor starten, um mathematische Formeln in den Text einzubetten. Der WIRIS-Editor wird in einem neuen Fenster geöffnet.

Um mithilfe der Tastatur zur Symbolleiste des Editors zu springen, drücken Sie ALT + F10. Auf Mac-Systemen drücken Sie auf Fn + ALT + F10. Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine Option aus, beispielsweise eine nummerierte Liste.


Link hinzufügen

Sie können Links zum Text hinzufügen, wenn Sie im Editor arbeiten. Um einen Link hinzuzufügen, wählen Sie das in Form einer Kette dargestellte Symbol Link einfügen/bearbeiten aus. Geben oder fügen Sie die Link-URL und den Link-Text ein. Verwenden Sie das http://-Protokoll. Wählen Sie Einfügen aus, um den Link zu speichern.

Sie können auch bereits eingegebenen Text mit einem Link versehen. Markieren Sie den Text und wählen Sie das Symbol Link einfügen/bearbeiten aus. Der Link-Text, den Sie im Editor ausgewählt haben, wird automatisch hinzugefügt.


LTI-Element einfügen

Nutzen Sie die Option LTI-Element einfügen/bearbeiten zum Durchsuchen und Hinzufügen von Inhalten aus dem Content Market, die Ihre Institution zulässt.

Finden Sie das gesuchte Tool nicht? Wenden Sie sich an den Administrator.