Diese Informationen gelten nur für die Ultra-Kursansicht.
Informationen zu Fragendatenbanken
Kursleiter nutzen Fragendatenbanken zur Erstellung einer Datenbank mit Fragen, die in mehreren Bewertungen wiederverwendet werden können. Sie können neue Fragendatenbanken erstellen oder vorhandene Fragen zur Verwendung in Ihren Kursen importieren. Weitere Informationen zur Wiederverwendung von Fragen in Tests finden Sie im Thema „Fragen wiederverwenden“.
Gehen Sie zu Fragendatenbanken, um:
- neue leere Fragendatenbanken in Ihren Ultra-Kursen zu erstellen
- Fragen in einer Fragendatenbank anzuzeigen und zu durchsuchen
- alle Aspekte einer Frage in neuen und vorhandenen Fragendatenbanken hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu löschen
- Fragen aus anderen Fragendatenbanken oder Bewertungen in eine Fragendatenbank zu kopieren
- Fragendatenbanken aus Original-Kursen in Ultra zu importieren
Diese Funktion ist sowohl auf dem Desktop als auch in der mobilen App verfügbar. Sie können auf diese Optionen über Datenbanken verwalten im Bereich Details und Aktionen auf der Hauptseite Ihres Kurses zugreifen.
Themen auf dieser Seite sind unter anderem:
- Fragendatenbanken erstellen
- Fragendatenbanken generieren
- Fragendatenbanken verwenden
- Fragendatenbanken sortieren und durchsuchen
- Fragendatenbanken aus anderen Kursen kopieren
- Fragendatenbanken importieren
- Video zum Importieren von Fragen ansehen
- Unterstützte Fragentypen
- Fragendatenbanken löschen
- Häufig gestellte Fragen zu Fragendatenbanken
- Bewertungsbegriffe in Ultra- und in Original-Kursansichten
Video zu Fragendatenbanken ansehen
Das folgende kommentierte Video bietet eine visuelle und auditive Darstellung einiger der auf dieser Seite enthaltenen Informationen. Für eine detaillierte Beschreibung der im Video dargestellten Elemente öffnen Sie das Video auf YouTube, navigieren Sie zu Weitere Aktionen, und wählen Sie Transkript öffnen aus.
Video auf Youtube: Fragendatenbanken in Blackboard Learn
Fragendatenbanken erstellen oder bearbeiten
Wählen Sie im Fragendatenbanken-Fenster das Pluszeichen aus. Wählen Sie Neu aus dem Dropdown-Menü.
Geben Sie einen Titel und wahlweise eine Beschreibung ein. Sie können jetzt Fragen hinzufügen. Weitere Informationen zu Fragentypen in Ultra finden Sie im Thema „Fragentyp“.
Fragendatenbanken generieren
Der AI Design Assistant kann Fragendatenbanken auf der Grundlage von mehreren Inhaltselementen erstellen, um das Verständnis Ihrer Schüler für das Thema des Dokuments zu messen und gleichzeitig Zeit zu sparen. Lesen Sie das Thema „AI Design Assistant“, um mehr über den AI Design Assistant zu erfahren.
Gehen Sie von der Seite Kursinhalt aus zu Fragendatenbanken. Wählen Sie das Pluszeichen aus, um ein Dropdown-Menü aufzurufen. Wählen Sie Fragendatenbank erstellen aus.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, die vom AI Design Assistant generierten Fragen zu definieren.
- Geben Sie eine Beschreibung ein (beschränkt auf 2000 Zeichen), um den Fokus der Fragen einzugrenzen.
- Passen Sie die Komplexität der Fragen an.
- Wählen Sie die Anzahl der Fragen aus.
- Klicken Sie auf den Pfeil neben Erweiterte Optionen, um die Ausgabesprache zu ändern.
Sie können aus den folgenden Fragetypen wählen:
- Essay
- Lückentext
- Zuordnen
- Multiple-Choice
- Richtig/Falsch
Der Fragetyp „Inspiriere mich!“ schlägt eine Auswahl an Fragetypen vor, um Ihnen mehr Optionen zu bieten. Besuchen Sie das Thema „Fragetypen“, um mehr über die verschiedenen Arten von Fragen in Blackboard zu erfahren.
Optional können Sie auswählen, welche Kurselemente der AI Design Assistant als Kontext für Fragen bereitstellen soll. Wählen Sie zum Starten Kurselemente auswählen.
Wählen Sie das Kästchen neben einem beliebigen Kursinhaltselement aus, um es in den Kontext für Ihre Frage einzubeziehen.
Nachdem Sie Ihre Einstellungen festgelegt haben, wählen Sie Generieren aus. Wählen Sie die Fragen aus, die Sie zu Ihrer Fragendatenbank hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Zur Fragendatenbank hinzufügen aus.
Überprüfen Sie jede Frage auf Richtigkeit. Sie können Fragen auch bearbeiten, um sie besser an Ihre Lernziele anzupassen. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Fragen finden Sie im Thema „Tests und Fragen bearbeiten“.
Fragendatenbanken verwenden
Wenn Sie Fragen aus einer Datenbank für eine Beurteilung auswählen, werden Kopien der Fragen erstellt und zur Beurteilung hinzugefügt. Wählen Sie Fragen wiederverwenden aus dem Dropdown-Menü aus, wenn Sie eine neue Frage in einer Bewertung erstellen, indem Sie das Pluszeichen auswählen.
Fragendatenbanken werden als Kategorie angezeigt. Sie können aus mehreren Fragendatenbanken auswählen. Wählen Sie alle Fragen aus, die Sie zu Ihrer Bewertung hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Fragen kopieren aus.
Sie können die Fragen bearbeiten, die Sie in Ihre Bewertung kopiert haben. An einer Instanz der Frage bzw. der Inhalte vorgenommene Änderungen werden in den anderen Instanzen nicht wiedergegeben. Um Änderungen in allen Instanzen anzuzeigen, müssen Sie jede kopierte Instanz einzeln suchen und bearbeiten.
Sie können Fragenpools importieren, die zuvor aus der Original-Kursansicht in Ihren Kurs exportiert wurden.
Fragen, die aus einem QTI-Paket importiert werden, werden nur in der Original-Kursansicht unterstützt.
Fragendatenbanken sortieren und durchsuchen
Verwenden Sie Sortiersteuerelemente, um einfach durch Fragendatenbanken zu navigieren. Sie können Fragendatenbanken nach Name, Anzahl der Fragen in einer Datenbank oder nach dem Datum sortieren, an dem die Datenbank zuletzt bearbeitet wurde.
Über die Suchleiste können Sie eine bestimmte Fragendatenbank in einem Kurs leicht finden. Sie können nach Name oder Beschreibung suchen.
Fragendatenbanken aus anderen Kursen kopieren
Die kursübergreifende und wiederholte Verwendung von Bewertungsfragen kann für Kursleiter Zeit sparen. Sie können Fragendatenbanken sowohl aus Original- als auch aus Ultra-Kursen kopieren.
Wählen Sie im Menü Inhalte kopieren den Fragendatenbank-Ordner aus dem gewünschten Kurs aus. Um alle Datenbanken zu kopieren, können Sie das Kontrollkästchen für den Ordner „Fragendatenbanken“ aktivieren.
Um einzelne Datenbanken zu kopieren, öffnen Sie den Ordner „Fragendatenbanken“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jede Datenbank, die Sie kopieren möchten.
Kopierte Datenbanken werden im Bereich „Fragendatenbanken“ angezeigt. Wählen im Bereich Details und Aktionen auf der Hauptseite des Kurses die Option Datenbanken verwalten aus, um alle Fragendatenbanken des Kurses zu überprüfen.
Fragendatenbanken importieren
Wählen Sie auf der Seite Kursinhalt die Option Datenbanken verwalten im Fenster Details und Aktionen aus. Wählen Sie auf der Seite Fragendatenbanken das Plus-Symbol aus und suchen Sie nach einer oder mehreren ZIP-Dateien, die importiert werden sollen.
Wenn die Datei importiert wird, können Sie die unterstützten Fragetypen anzeigen. Sie erhalten eine Erfolgsmeldung, wenn die Datei erfolgreich importiert wird. Sie erhalten auch eine Nachricht, wenn die Datei oder einige Fragentypen nicht hochgeladen wurden.
Die Nachricht kann einige Zeit zum Generieren in Anspruch nehmen. Sie können die Seite aktualisieren, um zu sehen, ob der Import erfolgreich war oder nicht. Sie erhalten außerdem eine E-Mail, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Die zuletzt importierte Datenbank wird zuerst in der Liste angezeigt. Bei Datenbanken, bei denen eine oder mehrere nicht unterstützte Fragen entfernt wurden, wird ein Ausrufezeichen angezeigt.
Video zum Importieren von Fragen ansehen
Das folgende kommentierte Video bietet eine visuelle und auditive Darstellung einiger der auf dieser Seite enthaltenen Informationen. Für eine detaillierte Beschreibung der im Video dargestellten Elemente öffnen Sie das Video auf YouTube, navigieren Sie zu Weitere Aktionen, und wählen Sie Transkript öffnen aus.
Video: Testfragen importieren erläutert, wie Fragen in Kursbewertungen importiert werden.
Unterstützte Fragentypen
Diese unterstützten Fragetypen werden nach dem Import in einer Fragendatenbank angezeigt:
- Berechnung (Formel)
- Berechnung (numerisch)
- Essay
- Lückentext
- Lückentext (mehrere Lücken)
- Hotspot
- Likert-Skala
- Zuordnen
- Multiple-Choice
- Mehrfachantwort
- Richtig/Falsch
Nicht unterstützte Fragentypen werden entfernt. Wenn Ihre Datei keine unterstützten Fragetypen enthält, wird die Fragendatenbank nicht zu Ihrem Kurs hinzugefügt.
Wenn Sie eine Datei mit mehreren Datenbanken hochgeladen haben und einige Elemente nicht importiert wurden, wählen Sie den Link Details anzeigen aus. Das Fenster Importdetails wird mit weiteren Informationen geöffnet.
Möglicherweise werden weitere Nachrichten angezeigt:
- Nicht unterstützte Fragentypen wurden entfernt: Im Abschnitt Fragendatenbanken in dieser Datei werden nur unterstützte Fragen auf der Seite Fragen wiederverwenden angezeigt.
- Die Datenbank wurde nicht importiert, da keine kompatiblen Fragen gefunden wurden: Im Abschnitt Fragendatenbanken auf der Seite Fragen wiederverwenden werden keine Fragen in dieser Datei angezeigt. Die Fragendatenbank wird nicht zur Seite Fragendatenbanken hinzugefügt.
Fragendatenbanken löschen
Beim Löschen einer Fragendatenbank wird die Datenbank dauerhaft aus dem Kurs entfernt. Wenn Sie Fragen aus der Datenbank in eine oder mehrere Beurteilungen kopiert haben, bleiben diese Fragen nach dem Löschen der Datenbank in den Beurteilungen erhalten. Allerdings können Fragedatenbanken, die in Fragenpools verwendet werden, nicht gelöscht werden. Weitere Informationen zu Fragenpools finden Sie im Thema „Tests, Pools und Umfragen“.
Häufig gestellte Fragen zu Fragendatenbanken
Kann ich über die Seite Fragendatenbanken Dateien von Drittanbietern oder einem Verlag importieren?
Ja, Sie können Fragendatenbanken von Drittanbietern oder Verlagen importieren, wenn das Paket in einem der zuvor aufgelisteten Blackboard Original- oder Ultra-Formate vorliegt.
Was passiert mit Fragenpools aus Original-Kursen, wenn diese in Ultra konvertiert werden?
Nach der Konvertierung werden die Fragenpools Ihres Original-Kurses als Ultra-Fragendatenbanken angezeigt. Nicht unterstützte Fragentypen werden entfernt.
Beim Konvertieren eines Original-Kurses in einen Ultra-Kurs werden zwei Dezimalstellen übertragen.
Kann ich über die Seite „Fragendatenbanken“ Dateien aus der Original-Kursansicht importieren?
Ja, Sie können diese Dateien importieren:
- Kurspakete, die Fragenpools enthalten
- Nur die Fragenpools werden importiert und in Ultra-Fragendatenbanken konvertiert.
- Aus der Original-Kursansicht exportierte Fragenpools
- Wenn Sie die Datei entpacken und ändern, kann der Import fehlschlagen.
Welche Alternativen kann ich für den Import von Dateien aus der Original-Kursansicht verwenden?
Wenn Sie andere Arten von Dateien haben, die in der Original-Kursansicht funktionieren, können Sie die Dateien in einen Original-Kurs importieren und sie dann auf der Seite Pools exportieren. Dann importieren Sie die ZIP-Dateien in Ihren Ultra-Kurs auf der Seite Fragendatenbanken.
Sie können auch einen Original-Kurs in Ultra umwandeln, um die vorhandenen Fragenpools in Ultra-Fragendatenbanken zu konvertieren.
Kann ich über die Seite Fragendatenbanken Dateien aus der Ultra-Kursansicht importieren?
Ja, Sie können Ultra-Kursansichtspakete importieren, die Fragendatenbanken enthalten. Es werden nur die Fragendatenbanken importiert.
Bewertungsbegriffe in Ultra- und in Original-Kursansichten
Wir haben einige Änderungen an den Bezeichnungen von Bewertungsfunktionen vorgenommen, und zwar ausgehend von Benutzerrecherchen und aktuellen Branchenstandards. Die Ultra-Kursansicht umfasst die neue Terminologie, die sich an aktuellen Standards orientiert.
Diese Tabelle enthält die Bezeichnungen von Bewertungsfunktionen in den beiden Kursansichten.
Ultra-Kursansicht | Original-Kursansicht |
---|---|
Fragenpool | Zufallsblock und Fragensatz |
Fragendatenbank | Fragenpool |
Fragenanalyse | Elementanalyse |