Ihre Institution legt fest, welche Tools in der Original-Kursansicht verfügbar sind. Der Bewertungsbericht steht Kursleitern in der Ultra-Kursansicht immer zur Verfügung.
Verwenden Sie die Seite „Bewertungsbericht“ Ihres Kurses, um schnell auf die Kursarbeiten und die angemeldeten Teilnehmer zuzugreifen. Sie können den Bewertungsbericht anpassen, Einreichungen durchsuchen und Bewertungen hoch- und herunterladen.
Zugriff auf den Bewertungsbericht
Öffnen Sie unter Kurse einen Kurs. Wählen Sie anschließend oben auf der Seite Bewertungsbericht aus.
Sie können Elemente verwalten und Bewertungen in vier Ansichten veröffentlichen: Übersicht, Bewertbare Elemente, Bewertungen und Teilnehmer.
Bei eingereichten Aufgaben, die bewertet werden müssen, wird die zu bewertende Zahl auf der Registerkarte „Bewertungsbericht“ als Indikator angezeigt. Ein Ausrufezeichen zeigt an, dass alle Einreichungen bewertet wurden, Bewertungen für eine oder mehrere Bewertungen jedoch noch veröffentlicht oder abgeglichen werden müssen.
Übersicht
In der Ansicht „Übersicht“ werden Bewertungsaufgaben angezeigt, die von Ihnen ausgeführt werden müssen:
- Abgleich erforderlich listet alle Elemente auf, die zum Abgleich bereit sind. Wählen Sie Jetzt abgleichen aus, um die Registerkarte „Einreichungen“ für das Element zu öffnen. Überprüfen Sie anschließend die Bewertungen und das Feedback der anderen, bevor Sie die Abschlussbewertung festlegen. HINWEIS: Dieser Abschnitt wird nur angezeigt, wenn Sie ein zugewiesener Korrektor für die parallele Bewertung sind. Sie ist ausgeblendet, wenn keine Elemente zum Abgleich vorhanden sind.
- Unter Bewertung erforderlich werden Einreichungen aufgeführt, die zur Bewertung bereitstehen, wobei die ältesten unbewerteten Einreichungen ganz oben in der Liste angezeigt werden, sodass Sie Bewertungsaufgaben priorisieren können. Wählen Sie Jetzt bewerten, um die Einreichung zu öffnen und mit der Bewertung zu beginnen. Peer-Aufgaben sind nicht unter Bewertung erforderlich aufgeführt.
- Veröffentlichung erforderlich listet Bewertungen auf, die zur Veröffentlichung bereitstehen. Wählen Sie Jetzt veröffentlichen aus, um die Bewertung sofort zu veröffentlichen.
Benotbare Elemente
In der Ansicht „Benotbare Elemente“ werden alle bewertbaren Elemente in Ihrem Kurs angezeigt. Sie können Fälligkeitsdaten, den Bewertungsstatus und Elementkategorien anzeigen. Sie können auch Bewertungen veröffentlichen und die Berechnung der Gesamtbewertung für den Kurs anpassen.
- Elemente mit fehlenden Einreichungen nach dem Fälligkeitsdatum werden in Rot angezeigt.
- Verwenden Sie die Schaltfläche „Verschieben“, um Elemente in eine neue Reihenfolge zu ziehen und dort abzulegen.
- Wählen Sie den Namen eines Elements aus, um zur Seite „Einreichungen“ oder „Bewertung und Teilnahme“ zu gelangen.
- Wählen Sie X zu bewerten, um direkt zur Seite Einreichungen der Bewertung zu wechseln und mit der Bewertung zu beginnen.
Benutzerdefinierte, textbasierte Spalten
Um eine benutzerdefinierte, textbasierte Spalte zu erstellen, wählen Sie (+) Hinzufügen und anschließend Textelement hinzufügen. Für jede Spalte können Sie einen Spaltennamen und eine Beschreibung eingeben und die Sichtbarkeit der Spalte für die Teilnehmer festlegen. Für jede Zeile können Sie bis zu 32 Zeichen eingeben.
Bewertungen
In der Bewertungsansicht wird die Bewertung jedes Teilnehmers für eine bestimmte Aufgabe angezeigt, mit einem Teilnehmer pro Zeile und einem bewertbaren Element pro Spalte. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um Spalten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren.
In der Übersicht können Sie das bewertbare Element eines Teilnehmers auswählen, um ein Menü mit folgenden Optionen zu öffnen:
- Ansicht –   Gehen Sie direkt zur Aufgabeneinreichung und beginnen Sie mit der Bewertung.
- Feedback – Geben Sie Feedback für überschriebene Test-/Aufgabenbewertungen und automatische Nullen ein.
- Veröffentlichen – Veröffentlichen Sie eine Bewertung, die zugewiesen, aber noch nicht veröffentlicht wurde.
- Ausnahmen hinzufügen oder bearbeiten – Wenn eine Aufgabe zeitlich begrenzt ist oder ein Fälligkeitsdatum hat, können Sie hier Ausnahmen hinzufügen und mehrere Versuche zulassen.
- Befreiungen hinzufügen oder bearbeiten – Sie können eine Aufgabe aus der Zählung für die Gesamtbewertung eines Teilnehmers entfernen.
Das Teilnehmerraster enthält farbcodierten Text:
- Grün – Veröffentlichte Bewertungen
- Rot – Automatische Nullen
- Lila – Neue Einreichungen
Wenn Sie ein bewertbares Element oben in der Bewertungsansicht auswählen, wird ein Menü mit Optionen zum Bearbeiten, Löschen oder Senden einer Erinnerung geöffnet. Zusätzliche Optionen wie Fragenanalyse, Ergebnisse herunterladen, Statistiken und Einreichungen herunterladen sind je nach Typ des bewertbaren Elements und je nachdem, ob Teilnehmer Einreichungen vorgenommen haben, verfügbar.
Für eine effizientere Bewertung können Sie die Bewertungsansicht anpassen:
- Verwenden Sie die Sortieroptionen in der Spalte jedes bewertbaren Elements, um die Informationen in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge anzuzeigen.
- Mit der Schaltfläche Filter können Sie die im Raster angezeigten Informationen auf genau das eingrenzen, was Sie benötigen: Teilnehmer, Gruppen, bewertbare Elemente, Bewertungstyp oder Kategorien.
Teilnehmer
In der Ansicht „Teilnehmer“ werden die Namen aller Teilnehmer mit dem Datum des letzten Zugriffs und den Gesamtbewertungen aufgeführt. Sie können die Gesamtbewertung sehen, wenn Sie die Gesamtbewertung für den Kurs eingerichtet haben. Bei Teilnehmern mit Ausnahmeregelungen für die Bewertung ist der Name mit einer violetten Flagge gekennzeichnet.
- Sie können direkt eine Nachricht an Teilnehmer senden und über die Ansicht „Teilnehmer“ Ausnahmeregelungen hinzufügen.
- Suchen Sie nach bestimmten Teilnehmern anhand von Name, Benutzername oder Teilnehmer-ID. Wenn keine Benutzernamen angezeigt werden, bleiben die Benutzernamen gemäß den Datenschutzrichtlinien Ihrer Institution verborgen.
- Wählen Sie den Namen eines Teilnehmers aus, um dessen Teilnehmerübersicht aufzurufen.
Einstellungen für den Bewertungsbericht
Mit den Bewertungsbericht-Einstellungen können Sie Ihren Bewertungsbericht an Ihren Unterrichtsstil und Ihre Kursziele anpassen. Wählen Sie die Schaltfläche Einstellungen, um das Einstellungsfenster zu öffnen.
Bewertungsschemata
Bewertungsschemata ordnen Bewertungsergebnisse entweder Prozentwerten, Bewertungen in Buchstabenform oder einer anderen Notation zur Leistungsdokumentation zu.
Leistung der Teilnehmer
Sie können in Ihrer Aktivitätenliste Benachrichtigungen zu Teilnehmerleistungen und -aktivitäten erhalten. Sie können einen Alarm festlegen, wenn ein Teilnehmer eine bestimmte Anzahl von Tagen inaktiv ist. Wenn Sie die Gesamtbewertung für Ihren Kurs eingerichtet haben, können Sie auch eine Warnung erhalten, wenn die Gesamtbewertung in Prozent eines Teilnehmers unter einen bestimmten Punkt fällt.
Wählen Sie Kursaktivität anzeigen, um zum Kursaktivitätsbericht zu gelangen.
Dieser Bericht wird nicht angezeigt, wenn Ihr Kurs nicht genügend Daten enthält, um ihn auszufüllen.
Automatische Nullen
Sie können festlegen, dass ausstehenden Arbeiten nach dem Fälligkeitsdatum automatisch Nullen zugewiesen werden. Falls zulässig, können die Teilnehmer und Gruppen können ihre Arbeit auch nach der Zuweisung einer automatischen Null noch einreichen, um ihre Bewertung zu verbessern. Anschließend können Sie ganz normal bewerten.
Wenn Sie automatische Nullen zuweisen, werden Ihre Einstellungen auf diese bewertbaren Elemente angewendet:
- Aufgaben und Gruppenaufgaben
- Tests und Gruppentests
- Bewertbaren Einzel- und Gruppendiskussionen
- Diskussionen
- Tagebücher
- SCORM
- Manuelle Bewertungselemente
- LTI-Elemente
Die Einstellung für automatische Nullen gilt nicht für die Offline-Erfassung von Einreichungen. Wenn Sie Einreichungen offline erfassen, müssen Sie die Datums- und Uhrzeitangaben für Teilnehmerversuche und Einreichungen manuell erstellen.
Gesamtbewertung
Die Gesamtbewertung ist ein berechnetes Element, das eine stets aktuelle Aufstellung aller von Ihnen bewerteten und veröffentlichten Elemente sowie Beiträge, die zur Kursbewertung zählen, anzeigt.
Sichtbarkeit der Teilnehmer
Verwenden Sie die Einstellung Sichtbarkeit der Teilnehmer, um nicht angemeldete Teilnehmer ein- oder auszublenden.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Teilnehmer in den folgenden Bereichen im Bewertungsbericht ausgeblendet:
- Bewertungsseite
- Teilnehmerseite
- Kalkulation Teilnehmerliste
- Teilnehmerliste für bewertbare Elemente
- Registerkarte „Einreichung“ für eine Bewertung
- Registerkarte „Teilnehmeraktivität“ für eine Bewertung
Elementverwaltung
Auf der Seite „Elementverwaltung“ können Sie die Spaltensichtbarkeit für alle Ansichten des Bewertungsberichts konfigurieren, einschließlich der Seite „Bewertung“, der Seite „Benotbare Elemente“ und der Seite „Übersicht“. Die Sichtbarkeitseinstellungen gelten für alle Nicht-Teilnehmer, einschließlich Kursleitern, Lehr- und Korrekturassistenten, für Ihren Kurs. Die Ansicht der Teilnehmer auf allen Seiten, die mit der Bewertung zu tun haben, bleibt unverändert. Wenn Sie eine Spalte im Bewertungsbericht ausblenden, wird diese Spalte für Nicht-Teilnehmer ausgeblendet, für Teilnehmer bleibt sie jedoch weiterhin sichtbar.
Bewertungskategorien
Bewertungskategorien sind Gruppen mit ähnlichen Kursarbeiten. Sie können dem Bewertungsbericht benutzerdefinierte Kategorien hinzufügen.
Kursrubriken
Bei einer Rubrik handelt es sich um ein Bewertungstool, mit dem Sie bewertbaren Arbeiten bewerten können. Sie können eine klare Beschreibung der Eigenschaften der mit jedem Teil verbundenen Aufgaben bei unterschiedlichem Kenntnisstand bereitstellen. Sie können im Feld „Einstellungen für den Bewertungsbericht“ eine neue Rubrik erstellen. Wenn Ihre Institution den AI Design Assistant verwendet, können Sie auch eine neue Rubrik generieren, indem Sie den AI Design Assistant anwenden.
Für den Fall, dass die Leistung nicht innerhalb des definierten Schemas liegt, können Sie Bewertungsvermerke erstellen und verwalten. Diese Vermerke treten in diesem Fall an die Stelle der Gesamtbewertung. Wenn ein Teilnehmer beispielsweise mitten im Semester den Kurs verlassen muss, können Sie mittels eines Vermerks die Umstände und den Lernfortschritt des Teilnehmers angeben, ohne eine tatsächliche Bewertung zu vergeben.
Um einen Bewertungsvermerk hinzuzufügen, wählen Sie Gesamte Bewertungsaufzeichnung hinzufügen aus. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
Wenn Sie einen Bewertungsvermerk anwenden möchten, navigieren Sie zum Bewertungsbericht in der Bewertungsansicht und wählen Sie die Zelle mit der Gesamtbewertung des Teilnehmers aus. Wählen Sie den Vermerk im Menü aus. Die Zelle wird grau angezeigt. Hiermit wird darauf hingewiesen, dass Sie die Gesamtbewertung überschrieben haben.
Wenn Sie dieses Überschreiben zurücknehmen möchten, markieren Sie die Zelle mit der Gesamtbewertung des Teilnehmers und klicken Sie auf „Außer Kraft setzen“ rückgängig machen. Im Feld wird wieder die Gesamtbewertung angezeigt, die gemäß der für den Kurs definierten Formel berechnet wurde.
Ausnahmen
Sie können Ausnahmeregelungen für einzelne Teilnehmer festlegen, wie etwa Ausnahmen von den Fälligkeitsdaten und zeitlichen Begrenzungen für Bewertungen. Sie können in Ausnahmen festlegen, dass Teilnehmer selbst dann im Kurs fortfahren können, wenn sie einige Anforderungen nicht uneingeschränkt erfüllen.
Wenn Sie eine Ausnahmeregelung hinzufügen möchten, gehen Sie zur Teilnehmeransicht des Bewertungsberichts. Wählen Sie das Menü Weitere Optionen am Ende einer Teilnehmerzeile aus, und wählen Sie dann Ausnahmeregelungen , um den Bereich „Ausnahmeregelungen‟ zu öffnen.
Sie können auch den Namen eines Teilnehmers auswählen, um seine Teilnehmerübersicht zu öffnen. Wählen Sie dann Ausnahmeregelungen aus.
Wenn einem Teilnehmer eine Ausnahmeregelung zugewiesen ist, wird eine violette Flagge neben seinem Namen angezeigt.
Erinnerungen senden
Sie können Erinnerungen an Teilnehmer oder Gruppen senden, die noch keine Aufgabe eingereicht haben. Das Element muss für Teilnehmer sichtbar sein und darf keine Freigabebedingungen aufweisen. Erinnerungen können auch nicht für manuell erstellte Spalten gesendet werden.
- Öffnen Sie in der Ansicht der bewertbaren Elemente das Menü Weitere Optionen für das Element, und wählen Sie dann Erinnerung senden aus.
- Wählen Sie in der Bewertungsansicht ein bewertbares Element oben im Raster aus, um dessen Menü zu öffnen. Wählen Sie dann Erinnerung senden.
Erinnerungen sind eine Option für alle Bewertungsberichtelemente, auch für LTI und Tools von Drittanbietern. Sie können nur Erinnerungen senden, wenn Sie bei dem Kurs angemeldet sind.
- Erinnerungen werden als BCC-Kursnachricht (verborgene Kopie) an den Teilnehmer oder die Gruppe gesendet. Auch die Kursleiter erhalten eine Kopie der Nachricht.
- Wenn Nachrichten für den Kurs deaktiviert sind, werden Erinnerungen als E-Mail gesendet.
- Bei anonymer Bewertung erhalten Teilnehmer immer Erinnerungen per E-Mail, um die Anonymität zu wahren.
Benotbare Elemente, Berechnungen oder Anwesenheit hinzufügen
Sie können benotbare Elemente, Berechnungen oder Anwesenheit direkt im Bewertungsbericht hinzufügen.
- Wählen Sie in der Bewertungsansicht das Pluszeichen zwischen den Zeilen aus, um auf das Menü zuzugreifen.
- Wählen Sie in der Ansicht der bewertbaren Elemente das Pluszeichen zwischen den Spalten aus, um auf das Menü zuzugreifen.
Elemente hinzufügen
Fügen Sie bewertbare Elemente hinzu, um Bewertungen für alle Arten von Aktivitäten außerhalb von Blackboard Learn festzuhalten, wie z. B. Exkursionen, beobachtete Bewertungen oder Teilnahmebewertungen. Sie können auch bewertbare Elemente verwenden, um Bewertungen für Aufgaben oder Tests zu transkribieren, die auf Papier absolviert wurden.
Wählen Sie im Menü die Option Element hinzufügen aus. Das neue Element wird nicht auf den Kursinhaltsseiten der Teilnehmer angezeigt, aber sie sehen das Element in ihrem Bewertungsbericht.
Berechnung hinzufügen
Sie können eine Berechnung hinzufügen, beispielsweise für eine Durchschnittsbewertung von Aufgaben. Wählen Sie im Menü die Option Berechnung hinzufügen.
Anwesenheit hinzufügen
Nachdem Sie die Anwesenheit hinzugefügt haben, wird die Option Anwesenheit hinzufügen nicht mehr im Menü angezeigt. Wenn Sie die Anwesenheit aus den bewertbaren Elementen entfernen möchten, verwenden Sie die Anwesenheitseinstellungen oder die Rasteransicht des Bewertungsberichts.
Ergebnisse herunterladen
Wenn Sie die Antworten der Teilnehmer für bestimmte Arten von bewertbaren Elementen offline aufzeichnen möchten, können Sie die Ergebnisse als Excel-Datei (XLS) oder CSV-Datei herunterladen.
- Wählen Sie in der Ansicht der benotbaren Elemente aus dem Menü Weitere Optionen die Option Ergebnisse herunterladen aus.
- Wählen Sie in der Bewertungsansicht ein bewertbares Element oben im Raster aus, und wählen Sie dann im Menü Ergebnisse herunterladen aus.
Die Ergebnisdatei enthält für jeden Teilnehmer folgende Informationen:
- Name des Teilnehmers
- Fragenummer
- Fragentext
- Antworttext
- Mögliche Punktzahl
- Automatische Punktzahl
- Manuelle Punktzahl
- Bewertungsstatus
- Weitere Inhalte
- Einreichungen herunterladen
Einreichungen herunterladen
Um Ihren Bewertungsprozess zu beschleunigen, können Sie die Bewertungsaufgaben von einzelnen Teilnehmern herunterladen und offline anzeigen. Sie können alle oder nur ausgewählte Einreichungen in einer einzigen ZIP-Datei herunterladen. Entpacken oder erweitern Sie die Datei, um den Inhalt anzuzeigen. Jede Einreichung wird mit dem Benutzernamen des jeweiligen Kursteilnehmers in einer separaten Datei gespeichert.
Wählen Sie in der Bewertungsansicht ein bewertbares Element oben im Raster aus, und wählen Sie dann im Menü Einreichungen herunterladen aus.
Statistiken zu bewerteten Elementen anzeigen
Um einen Einblick in die Gesamtleistung eines Teilnehmers bei bewerteten Inhalten zu erhalten, wählen Sie eine Spalte im Bewertungsbericht aus, um auf die Summenstatistik für jedes bewertete Element zuzugreifen. Auf der Seite „Statistiken“ werden wichtige Metriken angezeigt, z. B.:
- Mindest- und Höchstwert
- Bereich
- Durchschnitt
- Mittel (Median)
- Standardabweichung
- Varianz
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Bewertung von Aufgaben und anderen Bewertungsberichtfunktionen finden Sie unter:
Bewertung von Aufgaben mit flexibler Bewertung
Bewertung von Tests mit flexibler Bewertung
Video zum Bewertungsbericht ansehen
Das folgende kommentierte Video bietet eine visuelle und auditive Darstellung einiger der auf dieser Seite enthaltenen Informationen. Für eine detaillierte Beschreibung der im Video dargestellten Elemente öffnen Sie das Video auf Vimeo, navigieren Sie zu Weitere Aktionen, und wählen Sie Transkript öffnen aus.
Video: Übersicht über den Bewertungsbericht zeigt die Oberfläche für Bewertungen.