Diese Informationen gelten nur für die Ultra-Umgebung.
Wenn Ihre Institution das Ultra-Erlebnis aktiviert hat, können Sie unter Umständen einige Kurse in der Ultra-Kursansicht und einige in der Original-Kursansicht ansehen. Entscheiden Sie sich für die Kursansicht, die am besten für den jeweiligen Kurs funktioniert. Beide Kursansichten werden nahtlos in Ihrer Kursliste angezeigt.
Sie können sich den Original-Kurs in der Ultra-Vorschau ansehen, bevor Sie zur Ultra-Kursansicht wechseln. Sie können auch eine Liste der Features und Funktionen, die bei der Konvertierung geändert oder nicht übernommen werden, einsehen.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über:
Video: Ultra Course Preview
Watch a video about Ultra Course Preview
The following narrated video provides a visual and auditory representation of some of the information included on this page. For a detailed description of what is portrayed in the video, open the video on Vimeo, navigate to More actions, and select Open transcript.
Video: Ultra Course Preview explains how to use Ultra Course Preview to view how your Original Course would look in the Ultra Course View.
So funktioniert die Vorschau
Sie können nur eine Vorschau von Kursen anzeigen, die gerade nicht für Teilnehmer geöffnet sind. Beim Testen der Ultra-Vorschau können Sie den Kurs als privat festlegen. Wählen Sie auf der Seite „Kurse“ im Kursmenü die Option Kurs als nicht öffentlich einrichten aus.
Wenn Sie versuchen, Ihren Kurs während der Vorschau von Nicht öffentlich auf Offen umzustellen, werden Sie darauf hingewiesen, dass Sie nicht wieder zur Original-Kursansicht wechseln können. Der Kurs wird automatisch in die Ultra-Kursansicht konvertiert.
Die Vorschau ist genau das – eine Vorschau. Sie müssen keine dauerhaften Änderungen an Ihrem Kurs vornehmen.
- Wenn Ihnen die Ultra-Kursansicht gefällt, können Sie den Kurs dauerhaft konvertieren.
- Wenn Sie zum Umstieg noch nicht bereit sind, können Sie zur Original-Kursansicht zurückkehren. Wenn Sie zur Original-Kursansicht zurückkehren, gehen jedoch sämtliche Änderungen, die Sie im Vorschaumodus daran vorgenommen haben, verloren. Nutzen Sie die Vorschau zur Erkundung und nicht zur Erstellung.
Können Teilnehmer die Vorschau sehen?
Wenn sich Ihr Kurs im Vorschaumodus befindet, kann er nur von Kursleitern und Administratoren angezeigt werden.
Nachdem Sie Ihren Kurs für Teilnehmer geöffnet haben, kann er von diesen in der von Ihnen gewählten Kursansicht angezeigt werden. Sie können einen Kurs nur dann für Teilnehmer öffnen, wenn er sich in der Original-Kursansicht befindet oder dauerhaft in die Ultra-Kursansicht konvertiert wurde.
Wenn Sie einen Kurs im Vorschaumodus verfügbar machen, können Teilnehmer darauf zugreifen und Aufgaben einreichen. Dies kann dazu führen, dass Daten verloren gehen, wenn Sie später wieder zur Original-Kursansicht wechseln.
Vorschau beginnen
Nachdem Ihre Institution auf das Ultra-Erlebnis umgestellt hat, können Sie die Ultra-Vorschau jederzeit aus der Original-Kursansicht starten.
Wählen Sie oben rechts auf der Seite die Schaltfläche Entdecken Sie das neue Learn aus. Starten Sie im Popup-Fenster die Konvertierung zur Ultra-Kursansicht.
Wenn Sie die Schaltfläche Entdecken Sie das neue Learn nicht sehen, muss Ihr Blackboard-Administrator möglicherweise Ihr Kurserlebnis von der Original-Kursansicht auf „Auswahl des Kursleiters“ festlegen. Sie müssen auch sicherstellen, dass Ihr Kurs für Teilnehmer nicht geöffnet (nicht verfügbar) ist.
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald der Kurs fertig ist. Öffnen Sie den Kurs über die Seite „Kurse“ und sehen Sie sich an, wie der Inhalt in der Ultra-Kursansicht dargestellt wird.
Vorschau erkunden
In der Ultra-Kursvorschau können Sie genau sehen, wie Ihre Inhalte angezeigt werden, wenn Sie sich für eine dauerhafte Umstellung auf die Ultra-Kursansicht entscheiden.
Wählen Sie den Link Details anzeigen im Banner oder den Link Kursspezifische Ausnahmen im Bereich Details und Informationen aus, um anzuzeigen, wie viele Elemente nicht in die Ultra-Kursansicht übernommen werden. Diese Elemente gelten als Ausnahmen.
Wählen Sie im Feld Konvertierungsdetails eine Prioritätsgruppe aus, um die Details anzuzeigen und daraufhin die beste Entscheidung in Bezug auf Ihren Kurs zu treffen. Einige Funktionen sind zurzeit noch nicht in der Ultra-Kursansicht verfügbar, darunter Selbst- und Peer-Bewertungen, Wikis und Blogs.
Grundlegendes zu Prioritäten für Ausnahmen
Die dauerhafte Umstellung Ihres Kurses auf die Ultra-Kursansicht ist ein großer Schritt. Für einige Kursleiter stellt der Übergang von der Original- zur Ultra-Kursansicht eine größere Herausforderung dar. Andere wiederum freuen sich auf die modernere Oberfläche und die optimierten Funktionen. Damit Sie sich besser auf die Veränderungen in Ihrer Kursumgebung einstellen können, werden die Ausnahmen basierend auf den möglichen Auswirkungen in drei Prioritätsgruppen gegliedert.
- Zu den Ausnahmen mit niedriger Priorität gehören Änderungen am Erscheinungsbild des Kurses, Formatierungsänderungen oder geringfügige Funktionseinschränkungen.
- Zu den Ausnahmen mit mittlerer Priorität gehören Änderungen am Funktionsverhalten sowie das Entfernen von Formatierungen und Einreichungen.
- Zu den Ausnahmen mit hoher Priorität gehören nicht unterstützte Funktionen sowie das Entfernen von Notendaten.
Wählen Sie unter dem Titel einer Priorität die Option Ausnahmen anzeigen aus, um mehr zu erfahren. Alle Ausnahmen aus der betreffenden Kategorie werden in dem Feld angezeigt. Wählen Sie eine Ausnahme aus, um zu erfahren, wie diese sich auf Teile Ihres Kurses auswirkt. Die Liste der betroffenen Inhalte wird angezeigt, sodass Sie sich ein Bild von den konkreten Änderungen machen können.
Denken Sie daran, dass Sie sich im Vorschaumodus befinden. Sie haben sich noch nicht zu einer dauerhaften Konvertierung Ihres Kurses entschlossen.
Änderungen, die Sie an Ihrem Kurs vornehmen, während Sie sich in der Vorschau der Ultra-Kursansicht befinden, werden nicht gespeichert, wenn Sie die Vorschau verlassen und in der Original-Kursansicht fortfahren. Wenn Sie sich zu einer dauerhaften Konvertierung Ihres Kurses zu Ultra entschließen, werden die von Ihnen während der Vorschau vorgenommenen Änderungen gespeichert.
Inhaltstypen, die konvertiert werden
Im Zuge der Einführung weiterer Features und Funktionen für die Ultra-Kursansicht wird auch die Liste der unterstützten Inhalte erweitert.
- Ankündigungen
- Aufgaben
- Leere Seiten
- Inhaltsbereiche
- Inhaltsordner
- Content Packages (SCORM)
- Kursbanner
- Leere Seiten des Kursmenüs
- Kursmenü-Weblinks
- Diskussionsforen und Diskussionsfäden
- Dateien
- Flickr Mashups
- Ziele
- Notencenter
- Kategorien
- Benotungsschemata
- Gruppensätze
- Elemente
- Tagebücher (beachten Sie, dass Tagebücher, die nicht in einem Inhaltsbereich verknüpft sind, nicht konvertiert werden)
- Lernmodule
- Lektionsübersichten
- Multimedia: Audio, Grafik und Video
- Rich Content Editor: Formatieren, Schriftarten und Schriftgrößen
- Fragenpools
- Fragensätze
- Fragentypen
- Berechnung (Formel)
- Berechnung (numerisch)
- Entweder/Oder
- Essay
- Lückentext (mehrere Lücken)
- Lückentext
- Hotspot
- Zuordnen
- Mehrfachantwort
- Multiple-Choice
- Kurzantwort
- Richtig/Falsch
- Zufallsblöcke
- Rubriken
- Umfragen
- Tests
- Weblinks
Beim Konvertieren von Kursen werden Textschemata in ein Punkteschema konvertiert. Nach der Konvertierung können Sie bei Bedarf ein alternatives Schema erstellen und anwenden.
Inhaltstypen und Einstellungen, die NICHT konvertiert werden
Diese Elemente werden aus dem Kurs entfernt, wenn Sie endgültig auf die Ultra-Kursansicht umsteigen:
- Lernerfolge
- - Blogs
- Kontakte
- Kursinterne Links
- Kursmenü – Modulseite
- Tool-Links des Kursmenüs
- Kurslinks des Kursmenüs
- Subheader des Kursmenüs
- Kursmenü-Teiler
- Glossar
- Benotungs-Farbcodes
- Benotungszeiträume
- Modulseite
- Fragentypen
- Dateiantwort
- Ungeordneter Satz
- Likert-Skala
- Sortieren
- Quiz-Bowl
- Selbst- und Peer-Bewertungen
- Intelligente Ansichten
- Lehrplan
- Spalte für Summe
- Spalte für gewichtete Summe
- Wikis
- Eigenständige Gruppen
Die Beteiligungs- und Aktivitätsdaten werden während des Konvertierungsprozesses nicht beibehalten. Elemente wie Beiträge in Diskussionen, eingereichte Bewertungen und Noten werden entfernt.
Kursansicht auswählen
Nachdem Sie sich die Ultra-Kursansicht in der Vorschau angesehen haben, können Sie den Kurs dauerhaft auf Ultra umstellen oder bei der ursprünglichen Version bleiben.
Wählen Sie die gewünschte Kursansicht in der Leiste unten auf dem Bildschirm aus.
- Zurück zum Original-Kurs: Ihr Kurs wird auf den Status vor der Vorschau zurückgesetzt. Denken Sie daran: Änderungen, die Sie während der Ultra-Vorschau vorgenommen haben, gehen verloren, wenn Sie zur Original-Kursansicht zurückkehren.
- Ultra-Kurs verwenden: Nachdem Sie sich für eine dauerhafte Umstellung entschieden haben, können Sie den Kurs anschließend für Teilnehmer öffnen.