Mit den Kurseinstellungen können Sie Ihren Kurs an Ihre Anforderungen und die Ihrer Teilnehmer anpassen. Kurseinstellungen werden in der oberen rechten Ecke eines Ultra-Kurses angezeigt, wenn der Benutzer über die Berechtigungen zum Anzeigen oder Verwalten von Einstellungen verfügt.

View of top portion of a Blackboard Ultra course titled Introduction to Technical Writing, which has a colorful course banner ranging from blue to orange. The Course Settings option at the top right of the screen is highlighted in blue.

Zu den Einstellungen gehören:


Kurszugriff

Wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen vom Blackboard-Administrator Ihrer Institution verfügen, können Sie eine Reihe von Bereichen steuern, die den Zugriff Ihrer Kursteilnehmer auf Ihre Kurse betreffen.

Kursdauer verwalten

Die Kursdauer bestimmt, in welchem Zeitraum die Teilnehmer mit dem Kurs interagieren können. Teilnehmer können auf bestimmte Kurse immer zugreifen. Für andere Kurse gelten Einschränkungen, sodass Teilnehmer nur für eine bestimmte Zeit darauf zugreifen können. Dies wird anhand der Einstellungen für die Kursdauer festgelegt.
Neben Systemadministratoren können auch Sie (oder andere Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen, z. B. Lehrassistenten) die Einstellungen für die Kursdauer für Ihre Ultra-Kurse ändern.
Wählen Sie in der oberen rechten Ecke des Ultra-Kurses die Option Kurseinstellungen aus. Die Einstellungen für die Kursdauer werden als Dropdown-Menü mit den folgenden Einstellungen angezeigt: 

  • Laufend: Keine Zugriffsbeschränkung.
  • Nach Datum einschränken: Legen Sie die Daten und Zeiten für den Beginn und das Ende (oder beides) des Teilnehmerzugriffs fest.
  • Nach Anzahl der Tage ab Anmeldung beschränken: Wählen Sie die Anzahl der Tage nach der Anmeldung aus, nach der ein Teilnehmer nicht mehr auf einen Kurs zugreifen kann.
  • Beschränkt durch Anfangs- und Enddatum des verknüpften Kursabschnitts: Diese Option wird nur angezeigt, wenn für den Kurs ein Kursabschnitt definiert ist.

Teilnehmer haben, unabhängig von der Kursdauer, keinen Zugriff auf geschlossene Kurse. Nicht verfügbare Kurse werden im Kurskatalog nicht angezeigt.

Kurszugriff verwalten

Sie können die Statuseinstellungen für den Kurszugriff über die Seite „Kurseinstellungen“ verwalten.

  • Kurs schließen: Wenn Sie einen Kurs als geschlossen auswählen, wird er weiterhin in der Kursliste angezeigt, die Teilnehmer können jedoch nicht darauf zugreifen. Wenn „Kurs schließen“ nicht ausgewählt ist, ist der Kurs geöffnet und Teilnehmer können darauf zugreifen. Diese Funktion hieß früher „Offen/Privat“ und befand sich im Bereich „Details und Aktionen“.
  • Kurs abschließen: Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer auf den Inhalt zugreifen, aber sich nicht mehr beteiligen. Darüber hinaus können Sie nach Abschluss eines Kurses keine Änderungen mehr vornehmen.

Oben im Kurs neben den Kurseinstellungen wird je nach Kursstatus Offen, Geschlossen oder Abgeschlossen angezeigt. Ihren Teilnehmern wird dieser Indikator ebenfalls oben im Kurs angezeigt.

Darüber hinaus können Kursleiter über die Seite „Kurse“ auf die Kurseinstellungen zugreifen. Im Menü mit den drei Punkten kann der Kursleiter Kurseinstellungen auswählen.

Courses page with menu options appearing over a course card that show an option to go to Course Settings

Hinweis für Administratoren

Benutzer müssen über die entsprechenden System- oder Kursrollenberechtigungen verfügen, um den Kurszugriff zu verwalten.

  • Berechtigung zum Zugriff auf das Fenster „Kurseinstellungen“: Steuerungsfenster für Kurs/Organisation (Anpassung) > Eigenschaften
  • Berechtigung zum Zugriff auf das Fenster „Kursdauer“: Steuerungsfenster für Kurs/Organisation (Anpassung) > Eigenschaften, Dauer
  • Berechtigung zum Schließen/Öffnen eines Kurses: Steuerungsfenster für Kurs/Organisation (Anpassung) > Eigenschaften, Verfügbarkeit
  • Berechtigung zum Markieren eines Kurses als abgeschlossen (mit der Möglichkeit, die Änderung rückgängig zu machen): Abschlussstatus ändern (ein/aus)
  • Berechtigung zum Markieren eines Kurses als abgeschlossen (ohne Möglichkeit, die Änderung rückgängig zu machen): Abschlussstatus teilweise ändern (ein)

Kurs-Tools verwalten

Sie können verschiedene Tools über die Kurseinstellungen verwalten. Ob Sie ein Tool aktivieren oder deaktivieren können, wird durch die Konfiguration der Institutions-/Knoten-Tools bestimmt.

Wählen Sie in der oberen rechten Ecke des Ultra-Kurses die Option Kurseinstellungen aus. Sie können Folgendes verwalten:

  • Tool „Teilnehmerliste“: Falls Ihr Systemadministrator diese Option aktiviert hat, können Sie den Teilnehmern den Zugriff auf die Teilnehmerliste gestatten, indem Sie die Umschaltfläche auswählen. Sie können den Teilnehmerzugriff auf die Sichtbarkeit der Teilnehmerliste auch auf der Seite Teilnehmerliste selbst verwalten. Wenn Kursleiter keine Einstellungen konfigurieren dürfen, wird diese Option im schreibgeschützten Modus angezeigt.
  • Nachrichten-Tool: Wenn Ihr Systemadministrator diese Option aktiviert hat, können Sie steuern, ob das Nachrichten-Tool in Ihrem Kurs sichtbar ist. Um es sichtbar zu machen, wählen Sie die Option Kursnachrichten zulassen. Bei Deaktivierung werden Nachrichten nur per E-Mail gesendet. Wenn Kursleiter keine Einstellungen konfigurieren dürfen, wird diese Option im schreibgeschützten Modus angezeigt. 

Hinweis für Administratoren

Benutzer müssen über die entsprechenden System- oder Kursrollenberechtigungen verfügen, um das Kurs-Tool zu verwalten. Das Teilnehmerliste-Tool kann nur in einem Kurs verwaltet werden, wenn dies durch die Einstellungen unter „Administration“ > „Tools“ zulässig ist.

  • Berechtigung zum Zugriff auf das Fenster „Kurseinstellungen“: Steuerungsfenster für Kurs/Organisation (Anpassung) > Eigenschaften
  • Berechtigung zum Ändern von Kurs-Tools: Steuerungsfenster für Kurs/Organisation (Anpassung) > Verfügbarkeit von Tools
  • Für Nachrichten: Kursnachrichten sind als Kurs- und Organisationstools standardmäßig aktiviert. Administratoren können die Einstellungen für Verfügbarkeit und Änderungsumfang ändern, indem sie die Schaltfläche für das Vorhängeschloss in dieser Einstellung entsperren. Weitere Informationen finden Sie auf der Administratorseite für Nachrichten

Sichtbarkeit der Kursteilnehmer verwalten

Verwenden Sie die Einstellung Sichtbarkeit der Teilnehmer, um nicht angemeldete Teilnehmer ein- oder auszublenden. 

Wenn diese Option aktiviert ist, werden Teilnehmer in den folgenden Bereichen im Bewertungsbericht ausgeblendet: 

  • Seite „Noten“ 
  • Teilnehmerseite 
  • Kalkulation Teilnehmerliste 
  • Teilnehmerliste für benotbare Elemente 
  • Registerkarte „Einreichung“ für eine Bewertung 
  • Registerkarte „Teilnehmeraktivität“ für eine Bewertung 

 

Virtuellen Kursraum verwalten

Sie können den Teilnehmerzugriff auf die Zusammenarbeit im Kurs aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie sie deaktivieren, wird sie für niemanden im Kurs im Bereich Details und Aktionen angezeigt. Wenn Kursleiter keine Einstellungen konfigurieren dürfen, wird diese Option im schreibgeschützten Modus angezeigt.

Für Administratoren: Diese Funktion ist für alle Ultra-Kurse verfügbar. Diese Einstellung wird nur für Institutionen mit einer aktiven Class Collaborate Integration angezeigt. Der Benutzer muss Zugriff auf das Fenster mit Kurseinstellungen mit dieser Berechtigung haben: Steuerungsfenster für Kurs/Organisation (Anpassung) > Eigenschaften und Steuerungsfenster für Kurs/Organisation (Anpassung) > Tool-Verfügbarkeitsberechtigung für den Bereich „Virtueller Kursraum“. 


Erreichungsbewertungsbericht – Sichtbarkeitseinstellungen

Wenn ein Systemadministrator die Verfügbarkeit der Registerkarte „Erreichung“ auf Institutionsebene aktiviert hat, können Kursleiter die Verfügbarkeit der Registerkarte „Erreichung“ auf Kursebene konfigurieren.

Die Einstellung Registerkarte „Erreichungsziel“ für Kursleiter legt fest, ob die Registerkarte „Erreichung“ für Kursleiter in ihrem Kurs verfügbar ist. Die Einstellung Registerkarte „Erreichungsziel“ für Teilnehmer legt fest, ob die Registerkarte „Erreichung“ für Teilnehmer in ihrem Kurs verfügbar ist.

Wenn die Konfigurationen für die Registerkarte „Erreichung“ in den Kurseinstellungen schreibgeschützt sind, hat ein Systemadministrator die Verfügbarkeit der Registerkarte „Erreichung“ auf Institutionsebene deaktiviert.