AI (Artificial Intelligence) Design Assistant

Das Erstellen eines neuen Kurses aus dem Nichts kann eine zeitaufwändige Aufgabe sein, die viele sich wiederholende Arbeiten erfordert. Möglicherweise verfügt Ihre Institution nur über begrenzte Ressourcen für das didaktische Design oder Sie möchten Hilfe bei der Gliederung Ihres Kurses. Der AI Design Assistant hilft Ihnen bei der Erstellung Ihres Kurses und spart Ihnen Zeit. 

Bei allen Schritten des Erstellungsprozesses können Sie die Komplexität des Inhalts einstellen und alles, was der AI Design Assistant generiert, anpassen. Sie können sogar den AI Design Assistant verwenden, um Ihrem Kurs ein einzigartiges Aussehen zu verleihen und Ihre Teilenehmer besser einzubinden, indem Sie Schlüsselwörter generieren, um die Galerie der Stockfotos von Unsplash zu durchsuchen. 

Es gibt zehn Komplexitätsstufen für KI-generierte Inhalte.

  1. Frühe Grundschule
  2. Späte Grundschule
  3. Frühe Mittelstufe
  4. Späte Mittelstufe
  5. Frühe weiterführende Schule
  6. Späte weiterführende Schule
  7. Grundstufe Bachelor-Studium
  8. Fortgeschrittenes Bachelor-Studium
  9. Master-Studium
  10. Fortgeschrittenes Master-Studium 

Bei der Erkundung der Vorteile, die KI zu bieten hat, priorisieren wir eine rechtmäßige, ethische und verantwortungsvolle Nutzung. Wir haben unsere Prinzipien für vertrauenswürdige KI festgelegt, in denen wir uns zu Folgendem verpflichten:

  • Persönliche Kontrolle,
  • Fairness,
  • Privatsphäre,
  • Sicherheit und
  • Datenschutz.

Wir empfehlen Ihnen, die unten verlinkten Dokumente zu lesen, wenn Sie den Einsatz von KI in Learn Ultra in Betracht ziehen.

Wir haben uns aus verschiedenen Gründen für eine Partnerschaft mit Microsoft entschieden, um diese Funktionalität bereitzustellen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass Microsoft sich seit langem für den ethischen Einsatz von KI einsetzt. Nachfolgend finden Sie hilfreiche Ressourcen aus Microsoft:

Themen auf dieser Seite sind unter anderem:


Vorschläge zu Kursstrukturen

Wenn Sie Hilfe beim Entwerfen Ihres Kurses benötigen und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, kann Sie der AI Design Assistant durch die Erstellung der Kursstruktur führen. Der AI Design Assistant zieht Erkenntnisse aus dem Titel und der Beschreibung Ihres Kurses, um Lernmodule zu generieren. Lernmodule können ein Kursziel, ein Konzept oder ein Thema vermitteln. Lernmodule unterstützen Sie bei der Organisation Ihrer Inhalte und leiten Ihre Teilnehmer durch die Navigation durch ein Thema.

Wählen Sie in einem leeren Kurs die Option Module automatisch erstellen aus.

The option to auto-generate modules is highlighted in an empty course

Wenn Sie bereits über Inhalte in Ihrem Kurs verfügen, ist die Option Module automatisch erstellen eine Option im Menü Element erstellen.

Wenn Sie „Module automatisch generieren‟ auswählen wird jedes generierte Modul mit einem Namen, einem Bild und einer Beschreibung versehen. Sie können die Generierung von Bildern oder Beschreibungen deaktivieren, wenn Sie möchten.

The Auto-generate modules panel, with 2 autogenerated modules beside all the customization options

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die vom AI Design Assistant generierten Lernmodule anzupassen.

  • Geben Sie eine Beschreibung ein (beschränkt auf 2000 Zeichen), um den Fokus der Module einzugrenzen
  • Wählen Sie ein Präfix für die Modultitel aus
  • Wählen Sie aus, ob KI-generierte Bilder für die Module enthalten sein sollen
  • Passen Sie die Komplexität des Modulfokus an
  • Wählen Sie die Anzahl der zu erstellenden Module aus
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen aus, um die Ausgabesprache zu ändern 

Optional können Sie auswählen, welche Kurselemente der AI Design Assistant als Kontext für neue Lernmodule verwenden soll. Wählen Sie zum Starten Kurselemente auswählen.

Wählen Sie einen beliebigen Kursinhalt aus, um ihn in den Kontext Ihres Lernmoduls aufzunehmen. 

The context picker, with several different categories of course items. Two of the types of course item are checked are others are left unchecked.

Sie können einen Ordner oder ein Lernmodul auswählen, um Elemente daraus einzufügen. Wenn Sie die Auswahl der Elemente für den Kontext abgeschlossen haben, wählen Sie Elemente auswählen, um zur Modulgenerierung zurückzukehren

Zu den von der Kontextauswahl unterstützten Dateitypen zählen PDF, Word, PowerPoint, Text, RTF und HTML.

Nachdem Sie Ihre Einstellungen festgelegt haben, wählen Sie Generieren aus. Legen Sie die Module fest, die Sie zu Ihrem Kurs hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Zum Kurs hinzufügen aus.

The Course Content page, with three auto-generated modules

Überprüfen Sie den Titel und die Beschreibung der einzelnen Lernmodule auf Richtigkeit. Sie können Lernmodule auch bearbeiten, um sie besser an Ihren Unterrichtsstil und Ihre Ziele anzupassen. Im Thema „Lernmodule erstellen“ erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Lernmodule anpassen und darin navigieren.

Der AI Design Assistant kann Bilder für bereits vorhandene Lernmodule generieren. Sie können auch Ihre eigenen Bilder hochladen oder die integrierte Funktion auswählen, um ein Stockfoto aus Unsplash einzufügen.


Video zur KI-Modulerstellung ansehen

Das folgende kommentierte Video bietet eine visuelle und auditive Darstellung einiger der auf dieser Seite enthaltenen Informationen. Für eine detaillierte Beschreibung der im Video dargestellten Elemente öffnen Sie das Video auf Vimeo, navigieren Sie zu Weitere Aktionen, und wählen Sie Transkript öffnen aus.

Video: Erstellung von KI-Modulen

 

Diskussionen erstellen

Diskussionen werden basierend auf dem Titel und der Beschreibung Ihres Kurses generiert.

The AI Design Assistant's Auto-Generate Discussion panel, with options on the left and discussion prompts on the right

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die vom AI Design Assistant generierten Diskussionen anzupassen.

  • Geben Sie eine Beschreibung ein (beschränkt auf 2000 Zeichen), um den Fokus der Diskussion einzugrenzen
  • Wählen Sie die gewünschte kognitive Ebene aus
    • Anwenden
    • Analysieren
    • Bewerten
    • Erstellen
    • Inspire me! Bietet eine Kombination aus Ebenen
  • Passen Sie die Komplexität des Diskussionsfokus an
  • Wählen Sie aus, ob Sie einen Titel für Diskussionen generieren möchten
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen aus, um die Ausgabesprache zu ändern 

Die kognitiven Ebenen basieren auf der Taxonomie nach Bloom.

Optional können Sie auswählen, welche Kurselemente der AI Design Assistant als Kontext für Diskussionen verwenden soll. Wählen Sie zum Starten Kurselemente auswählen.

Wählen Sie einen beliebigen Kursinhalt aus, um ihn in den Kontext Ihrer Diskussion aufzunehmen. 

The context picker, with several different categories of course items. Two of the types of course item are checked are others are left unchecked.

Sie können einen Ordner oder ein Lernmodul auswählen, um Elemente daraus einzufügen. Wenn Sie mit der Auswahl der Elemente für den Kontext fertig sind, wählen Sie Elemente auswählen, um zur Fragengenerierung zurückzukehren. 

Nachdem Sie Ihre Einstellungen festgelegt haben, wählen Sie Generieren aus. Überprüfen Sie jede Diskussion auf Richtigkeit und Unvoreingenommenheit. Legen Sie die Diskussion fest, die Sie zu Ihrem Kurs hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Hinzufügen aus.

Zu den von der Kontextauswahl unterstützten Dateitypen zählen PDF, Word, PowerPoint, Text, RTF und HTML.


 

Tagebücher erstellen

Tagebücher werden basierend auf dem Titel und der Beschreibung Ihres Kurses generiert.

The auto-generate panel for journals, with customization options beside autogenerated prompts

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die vom AI Design Assistant generierten Tagebücher anzupassen.

  • Geben Sie eine Beschreibung ein (beschränkt auf 2000 Zeichen), um den Fokus der Tagebücher einzugrenzen
  • Wählen Sie die gewünschte kognitive Ebene aus
    • Anwenden
    • Analysieren
    • Bewerten
    • Erstellen
    • Inspire me! Bietet eine Kombination aus Ebenen
  • Passen Sie die Komplexität des Fokus der Tagebücher an
  • Wählen Sie aus, ob Sie einen Titel für Tagebücher generieren möchten
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen aus, um die Ausgabesprache zu ändern 

Die kognitiven Ebenen basieren auf der Taxonomie nach Bloom.

Optional können Sie auswählen, welche Kurselemente der AI Design Assistant als Kontext für Tagebücher verwenden soll. Wählen Sie zum Starten Kurselemente auswählen.

Wählen Sie einen beliebigen Kursinhalt aus, um ihn in den Kontext Ihres Tagebuchs aufzunehmen. 

The context picker, with several different categories of course items. Two of the types of course item are checked are others are left unchecked.

Sie können den Pfeil neben einem Ordner oder Lernmodul auswählen, um Elemente daraus einzufügen. Wenn Sie mit der Auswahl der Elemente für den Kontext fertig sind, wählen Sie Elemente auswählen, um zur Fragengenerierung zurückzukehren. 

Zu den von der Kontextauswahl unterstützten Dateitypen zählen PDF, Word, PowerPoint, Text, RTF und HTML.

Nachdem Sie Ihre Einstellungen festgelegt haben, wählen Sie Generieren aus. Überprüfen Sie jedes Tagebuch auf Richtigkeit und Unvoreingenommenheit. Legen Sie die Tagebücher fest, die Sie zu Ihrem Kurs hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Hinzufügen aus. Sehen Sie sich das Thema „Tagebücher“ an, um mehr über Tagebücher zu erfahren.


Rubriken generieren

Bewertungsrubriken bieten einen strukturierten Rahmen für die Bewertung von Teilnehmerarbeiten. Rubriken sorgen für Fairness und Konsistenz bei der Benotung. Darüber hinaus geben Rubriken den Teilnehmern klare Anweisungen, um die gewünschten Lernergebnisse zu erreichen. Das Erstellen von Rubriken kann jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen. Der AI Design Assistant erstellt Rubriken, indem er Erkenntnisse aus dem Kurskontext zieht.

Die Rubrikgenerierung ist überall dort eine Option, wo Sie eine Rubrik erstellen können. Wählen Sie Generieren aus, um zu starten.

Auto-generatic rubric, with controls and options to the left

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Rubriken anzupassen, die der AI Design Assistant generiert.

  • Geben Sie eine Beschreibung ein (beschränkt auf 2000 Zeichen), um den Fokus der Rubrik einzugrenzen
  • Wählen Sie den Rubriktyp aus: Prozentsatz, Prozentbereich, Punkte, Punktbereich oder keine Punkte
  • Passen Sie die Komplexität der Rubrik an
  • Legen Sie die Anzahl der Spalten und Zeilen fest
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen aus, um die Ausgabesprache zu ändern 

Nachdem Sie Ihre Einstellungen festgelegt haben, wählen Sie Generieren aus. Wenn die Rubrik Ihren Anforderungen entspricht, wählen Sie Weiter aus, um die Rubrik zu bearbeiten.

Auto-generated rubric, with name and edit rubric options to add rows, columns, or edit cell descriptions

Überprüfen Sie die Rubrik auf Richtigkeit. Sie können Ihre Rubrik auch weiter bearbeiten, um sie besser an Ihren Unterrichtsstil und Ihre Ziele anzupassen. Im Thema „Rubriken“ erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Rubrik anpassen können.

Video zur KI-Rubrikerstellung ansehen

Das folgende kommentierte Video bietet eine visuelle und auditive Darstellung einiger der auf dieser Seite enthaltenen Informationen. Für eine detaillierte Beschreibung der im Video dargestellten Elemente öffnen Sie das Video auf Vimeo, navigieren Sie zu Weitere Aktionen, und wählen Sie Transkript öffnen aus.

Video: KI-Rubrikerstellung


Aufgabeaufforderungen automatisch erstellen

Sie können Aufgabeaufforderungen generieren, in denen die Teilnehmer zu Folgendem ermutigt werden:

  • Sich mit abstraktem Denken beschäftigen
  • Das im Kurs erworbene Wissen anwenden
  • Authentische Einreichungen erstellen, für die Nachweise vorliegen
  • Reale Situationen emulieren

Aufgabeaufforderungen werden auf der Grundlage des Kurskontexts generiert. Wählen Sie auf der Seite zur Aufgabenerstellung Aufgabe automatisch erstellen aus.

Auto-Generate Assignment page, with two autogenerated assignments beside the customization options

Der AI Design Assistant generiert drei Aufgabeaufforderungen. Sie haben mehrere Möglichkeiten, die vom AI Design Assistant generierten Aufforderungen zu definieren. 

  • Geben Sie eine Beschreibung ein (beschränkt auf 2000 Zeichen), um den Fokus der Aufforderungen einzugrenzen
  • Wählen Sie die gewünschte kognitive Ebene aus
    • Anwenden
    • Analysieren
    • Bewerten
    • Erstellen
    • Inspire me! Bietet eine Kombination aus Ebenen
  • Passen Sie die Komplexität des Fokus der Aufforderungen an
  • Wählen Sie aus, ob Sie einen Titel für die Aufforderungen generieren möchten
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen aus, um die Ausgabesprache zu ändern 

Die kognitiven Ebenen basieren auf der Taxonomie nach Bloom. 

Optional können Sie auswählen, welche Kurselemente der AI Design Assistant als Kontext für die Aufgabeaufforderungen verwenden soll. Wählen Sie zum Starten Kurselemente auswählen.

Wählen Sie einen beliebigen Kursinhalt aus, um ihn in den Kontext für Ihren Test aufzunehmen. 

The context picker, with several different categories of course items. Two of the types of course item are checked are others are left unchecked.

Sie können einen Ordner oder ein Lernmodul auswählen, um Elemente daraus einzufügen. Wenn Sie mit der Auswahl der Elemente für den Kontext fertig sind, wählen Sie Elemente auswählen, um zur Fragengenerierung zurückzukehren. 

Zu den von der Kontextauswahl unterstützten Dateitypen zählen PDF, Word, PowerPoint, Text, RTF und HTML.

Nachdem Sie Ihre Einstellungen festgelegt haben, wählen Sie Generieren aus. Überprüfen Sie jede Aufforderung auf Richtigkeit und Unvoreingenommenheit. Wählen Sie die Aufforderung aus, die Sie zu Ihrer Aufgabe hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Hinzufügen. Besuchen Sie das Thema „Erstellen und Bearbeiten von Aufgaben‟, um mehr über Aufgaben zu erfahren.


Testfragen generieren

Das Erstellen von Testfragen nimmt viel Zeit in Anspruch. Der AI Design Assistant kann Ihnen Vorschläge für Testfragen machen, sodass Sie mehr Zeit haben, sich auf kompliziertere Aufgaben zu konzentrieren. Der AI Design Assistant ist sowohl für formative als auch für summative Bewertungen von Vorteil. Testfragen werden basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Kurskontext generiert.

Wählen Sie im Fenster für die Testerstellung die Option Frage automatisch generieren aus dem Menü aus. 

The Auto-Generate Questions panel, with test questions to the right and customization options on the left

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die vom AI Design Assistant generierten Testfragen zu verfeinern.

  • Geben Sie optional eine Beschreibung ein (beschränkt auf 2000 Zeichen), um den Fokus der Fragen einzugrenzen
  • Passen Sie die Komplexität der Fragen an
  • Anzahl der Fragen auswählen
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen aus, um die Ausgabesprache zu ändern 

Sie können aus den folgenden Fragetypen wählen: 

  • Essay
  • Lückentext
  • Zuordnen
  • Multiple-Choice
  • Richtig/Falsch 

Der Fragetyp „Inspire me!“ schlägt eine Auswahl an Fragetypen vor, um Ihnen mehr Optionen zu bieten. Besuchen Sie das Thema „Fragetypen“, um mehr über die verschiedenen Arten von Fragen in Learn zu erfahren.

Optional können Sie auswählen, welche Kurselemente der AI Design Assistant als Kontext für Fragen bereitstellen soll. Wählen Sie zum Starten Kurselemente auswählen.

Wählen Sie einen beliebigen Kursinhalt aus, um ihn in den Kontext für Ihren Test aufzunehmen. 

The context picker, with several different categories of course items. Two of the types of course item are checked are others are left unchecked.

Sie können einen Ordner oder ein Lernmodul auswählen, um Elemente daraus einzufügen. Wenn Sie mit der Auswahl der Elemente für den Kontext fertig sind, wählen Sie Elemente auswählen, um zur Fragengenerierung zurückzukehren. 

Die Kontextauswahl zeichnet keinen Kontext aus Elementen, die an ein Ultra-Dokument angehängt sind. Nur Elemente, die im Menü der Kontextauswahl angezeigt werden, werden von der Kontextauswahl verwendet. 

Nachdem Sie alle Ihre Einstellungen festgelegt haben, wählen Sie Generieren aus. Wählen Sie die Fragen aus, die Sie zu Ihrer Bewertung hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Zur Bewertung hinzufügen aus.

Test question panel, with the three dot More options menu dropdown open and highlighted

Überprüfen Sie jede Frage auf Richtigkeit und Unvoreingenommenheit. Sie können Fragen auch bearbeiten, um sie besser an Ihre Lernziele anzupassen. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Testfragen finden Sie im Thema „Tests und Fragen bearbeiten“.


Video zur KI-Fragengenerierung ansehen

Das folgende kommentierte Video bietet eine visuelle und auditive Darstellung einiger der auf dieser Seite enthaltenen Informationen. Für eine detaillierte Beschreibung der im Video dargestellten Elemente öffnen Sie das Video auf Vimeo, navigieren Sie zu Weitere Aktionen, und wählen Sie Transkript öffnen aus.

Video: KI-Fragengenerierung

 

Fragendatenbanken generieren

Gehen Sie von der Seite „Kursinhalt“ aus zu Fragendatenbanken. Gehen Sie zum Erstellen eines neuen Elements und wählen Sie Automatisch generieren aus. Weitere allgemeine Informationen zu Fragendatenbanken finden Sie im Thema „Fragendatenbanken“.

Dropdown on the Question Bank page, displaying the Generate option

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die vom AI Design Assistant generierten Testfragen zu verfeinern.

  • Geben Sie eine Beschreibung ein (beschränkt auf 2000 Zeichen), um den Fokus der Fragen einzugrenzen
  • Passen Sie die Komplexität der Fragen an
  • Anzahl der Fragen auswählen
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen aus, um die Ausgabesprache zu ändern 

Sie können aus den folgenden Fragetypen wählen:

  • Essay
  • Lückentext
  • Zuordnen
  • Multiple-Choice
  • Richtig/Falsch

Der Fragetyp „Inspire me!“ schlägt eine Auswahl an Fragetypen vor, um Ihnen mehr Optionen zu bieten. Besuchen Sie das Thema „Fragetypen“, um mehr über die verschiedenen Arten von Fragen in Learn zu erfahren.

Question bank generation page, showing options on the left and questions on the right

Optional können Sie auswählen, welche Kurselemente der AI Design Assistant als Kontext für Fragen bereitstellen soll. Wählen Sie zum Starten Kurselemente auswählen.

Wählen Sie einen beliebigen Kursinhalt aus, um ihn in den Kontext Ihrer Frage aufzunehmen. 

The context picker, with several different categories of course items. Two of the types of course item are checked are others are left unchecked.

Nachdem Sie Ihre Einstellungen festgelegt haben, wählen Sie Generieren aus. Wählen Sie die Fragen aus, die Sie zu Ihrer Fragendatenbank hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Zur Fragendatenbank hinzufügen aus.

Generated question bank, with options to filter, search, and edit questions

Überprüfen Sie jede Frage auf Richtigkeit. Sie können Fragen auch bearbeiten, um sie besser an Ihre Lernziele anzupassen. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Testfragen finden Sie im Thema „Tests und Fragen bearbeiten“.


Bilder erstellen

Sie können KI-generierte Bilder oder Archivbilder direkt in den Texteditor einfügen, indem Sie die Schaltfläche Bild auswählen.

Wenn Sie Unsplash verwenden, werden die Suchbegriffe automatisch aus Ihrem Text eingefügt. Sie können auf die Schaltfläche X klicken und bei Bedarf Ihre eigenen Suchbegriffe verwenden.

The Insert Image popup options for Unsplash

Mit dem AI Design Assistant können Sie ein Bild erstellen, das Sie in Ihren Text einfügen können. Geben Sie eine Beschreibung für Ihr Bild ein, und wählen Sie dann Generieren aus. Es wird jeweils ein Bild generiert. Wenn Sie ein Bild neu generieren, wird das vorherige Bild gespeichert. Nachdem Sie ein Bild ausgewählt oder die Bildgenerierung beendet haben, werden alle zuvor generierten Bilder gelöscht.

The Insert Image panel, with an image of a mansion generated from the prompt 'ominous mansion'

Teilnehmer können nur Bilder hochladen und keine Bilder erstellen oder Unsplash verwenden.


Video zu Bilder erstellen – Blackboard ansehen

Das folgende kommentierte Video bietet eine visuelle und auditive Darstellung einiger der auf dieser Seite enthaltenen Informationen. Für eine detaillierte Beschreibung der im Video dargestellten Elemente öffnen Sie das Video auf Vimeo, navigieren Sie zu Weitere Aktionen, und wählen Sie Transkript öffnen aus.

Video: Bilder erstellen – Blackboard


KI-Unterhaltungen erstellen

Sie können KI-Unterhaltungen zu einem Thema oder Szenario erstellen, um Ihre Teilnehmer einzubeziehen. KI-Unterhaltungen beinhalten sokratische Fragen und Rollenspiele. Die Teilnehmer können ihre eigenen Gedanken erforschen und reflektieren oder eine Situation durchspielen, die mit ihrem Lern- oder Karriereweg zusammenhängt. Wir werden weitere Arten von Unterhaltungen einbeziehen, sobald wir Feedback und Erkenntnisse von Benutzern gesammelt haben.

Die KI-Unterhaltungsaktivität besteht aus zwei Elementen:

  • KI-Unterhaltung
    • Damit können die Teilnehmer kritisch über das vom Kursleiter entworfene Thema nachdenken.
  • Frage zum Reflektieren
    • Dabei werden die Teilnehmer aufgefordert, ihre Gedanken zu der Aktivität mitzuteilen. Teilnehmer können als Teil unseres Ansatzes für vertrauenswürdige KI auch Vorurteile oder Fehler der KI kennzeichnen. Das Reflektieren hilft den Teilnehmern, den verantwortungsvollen Umgang mit KI-Diensten zu verstehen.

Weitere Informationen zu KI-Unterhaltungen finden Sie im Thema „KI-Unterhaltungen“.

KI-Unterhaltungen generieren

Sie können den AI Design Assistant verwenden, um KI-Unterhaltungen zu generieren. Wählen Sie Konversation automatisch generieren aus, wenn Sie zum ersten Mal eine Konversation erstellen. 

The landing page for auto-generating AI Conversations, featuring customization options on the left and AI Conversation descriptions on the right

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die vom AI Design Assistant generierten KI-Unterhaltungen anzupassen. 

  • Geben Sie eine Beschreibung ein (beschränkt auf 2000 Zeichen), um den Fokus der Unterhaltungen einzugrenzen
  • Wählen Sie den Typ der Unterhaltung aus
    • Sokratische Befragung
    • Rollenspiel
    • Inspire me! Bietet Unterhaltungen beider Arten
  • Aktivieren oder deaktivieren Sie die Erstellung von KI-Unterhaltungstiteln, KI-Personas und Reflexionsfragen
  • Passen Sie die Komplexität der KI-Unterhaltung an
  • Wählen Sie aus, ob Sie einen Titel generieren möchten
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen aus, um die Ausgabesprache zu ändern

Optional können Sie auswählen, welche Kurselemente der AI Design Assistant als Kontext für KI-Unterhaltungen verwenden soll. Wählen Sie zum Starten Kurselemente auswählen.

Wählen Sie einen beliebigen Kursinhalt aus, um ihn in den Kontext Ihrer Diskussion aufzunehmen. 

The context picker, with several different categories of course items. Two of the types of course item are checked are others are left unchecked.

Sie können einen Ordner oder ein Lernmodul auswählen, um Elemente daraus einzufügen. Wenn Sie mit der Auswahl der Elemente für den Kontext fertig sind, wählen Sie Elemente auswählen, um zur Fragengenerierung zurückzukehren. 

Nachdem Sie Ihre Einstellungen festgelegt haben, wählen Sie Generieren aus. Überprüfen Sie jede KI-Unterhaltung auf Richtigkeit und Unvoreingenommenheit. Legen Sie die KI-Unterhaltungen fest, die Sie zu Ihrem Kurs hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Hinzufügen aus.

Zu den von der Kontextauswahl unterstützten Dateitypen zählen PDF, Word, PowerPoint, Text, RTF und HTML.


Unterstützte Ausgabesprachen für KI-Arbeitsabläufe

Der AI Design Assistant kann Ausgaben in vielen Sprachen erzeugen:

  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Katalanisch
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Chinesisch (traditionell)
  • Kroatisch
  • Tschechisch
  • Dänisch
  • Niederländisch
  • Englisch, Amerikanisch
  • Englisch, Australisch
  • Englisch, Britisch
  • Französisch
  • Französisch, Kanada
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Irisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Malaiisch
  • Bokmål (Norwegisch)
  • Nynorsk (Norwegisch)
  • Polnisch
  • Portugiesisch, Brasilien
  • Portugiesisch, Portugal
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Schwedisch
  • Thailändisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Walisisch