Ihre Institution legt fest, welche Tools in der Original-Kursansicht verfügbar sind. Der Bewertungsbericht steht Kursleitern in der Ultra-Kursansicht immer zur Verfügung.
Auf das Notencenter zugreifen
Der Zugriff auf das Notencenter erfolgt über das Steuerungsfenster. Blenden Sie den Abschnitt Notencenter ein, um die Links zur Seite Benotung erforderlich, zum Gesamten Notencenter und den intelligenten Ansichten anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Zugriff auf das Notencenter mit JAWS®
Auf der Seite Benotung erforderlich können Sie Übungen, Gruppenübungen, Tests, Blog- und Tagebucheinträge, Speicherungen von Wiki-Seiten und Diskussionsbeiträge benoten.
Weitere Informationen zur Seite „Benotung erforderlich“
Über den Link Gesamtes Notencenter werden alle Spalten und Zeilen des Notencenters angezeigt. Dies ist die Standardansicht des Notencenters.
Die Links für die intelligenten Ansichten werden im Abschnitt Gesamtes Notencenter in einer eingerückten Liste angezeigt. Eine intelligente Ansicht konzentriert sich auf einen bestimmten Aspekt des Notencenters und zeigt nur die Daten, die bestimmte Kriterien erfüllen. Mit Hilfe der intelligenten Ansichten können Sie Daten im Notencenter schnell finden, wenn dieses viele Teilnehmer und Spalten enthält. Die intelligente Standardansicht Tests zeigt beispielsweise nur Testspalten an.
Mehr zu intelligenten Ansichten
Sie können Ihre Ansicht des Notencenters anpassen und Benotungsschemata, Benotungszeiträume, Kategorien und Spalten erstellen, um die von Ihnen benötigten Daten darzustellen und zu sammeln.
Weitere Informationen zum Anpassen der Ansicht
Notencenterfunktionen
Im Notencenter können Sie mit den Funktionen, die in zwei Zeilen am oberen Seitenrand angezeigt werden, viele Aktionen ausführen.
Die folgenden Funktionen werden in der ersten Zeile angezeigt:
- Spalte erstellen: Zum Erstellen einer Notenspalte.
- Berechnete Spalte erstellen: Öffnen Sie ein Menü mit Optionen zur Erstellung berechneter Spalten.
- Verwalten: Optionen umfassen Benotungsoptionen, Schemata, Kategorien, Farbkodierung, Zeilensichtbarkeit, E-Mail und Spaltenorganisation.
- Berichte: Erstellen Sie Berichte aus den Notencenterdaten und greifen Sie auf den Notenverlauf aller Teilnehmer zu.
- Filter: Mit dieser Funktion können Sie die Ansicht der Notencenterdaten eingrenzen. Wählen Sie Filter aus, um das Feld einzublenden, und wählen Sie eine Option aus den folgenden Menüs aus:
- Aktuelle Ansicht: Enthält die Ansicht „Gesamtes Notencenter“, intelligente Ansichten und Benotungszeiträume. Über das Symbol Aktuelle Ansicht als Standard festlegen können Sie eine der Ansichten als Standardansicht festlegen.
- Kategorie: Enthält alle Standardkategorien und die von Ihnen erstellten Kategorien.
- Status
- Versuche anzeigen, die nicht in die Benutzernote eingehen: In der Standardansicht im Notenzellenmenü werden alle unternommenen Versuche angezeigt. Sie können die Markierung des Kontrollkästchens aufheben und nur noch der Versuch anzeigen lassen, den Sie in jedem Notenzellenmenü benoten müssen.
- Offline arbeiten: Arbeiten Sie außerhalb von Blackboard Learn mit Notencenterdaten.
Die folgenden Funktionen werden in der zweiten Zeile angezeigt:
- Nach ganz oben verschieben: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen eines oder mehrerer Benutzer und wählen Sie Nach ganz oben verschieben, um die Zeilen in der Übersicht an die obersten Positionen zu verschieben.
- E-Mail: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen eines oder mehrerer Benutzer, wählen Sie E-Mail und treffen Sie eine Auswahl.
- Spalten sortieren nach: Öffnen Sie ein Menü mit Optionen zur Sortierung der Notencenterelemente.
- Reihenfolge: Sortieren Sie die Daten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge. Die Ansicht bleibt aktiv, bis Sie die Spalten neu sortieren oder sich abmelden.
Zugriff auf Notencentermenüs
Überall in Blackboard können Elemente Menüs haben, deren Optionen spezifisch für das jeweilige Element sind.
Im Notencenter verfügen alle Zellen und Spaltenüberschriften über ein Menü. Das Menü einer Testspalte enthält beispielsweise Optionen für Spaltenstatistiken und Fragen benoten. Bei Spalten, die nichts mit Noten zu tun haben, wie z. B. Vorname, haben Sie nur die Möglichkeit, die Spalte auszublenden und die Zellen zu sortieren. Wenn eine Option nicht im Menü enthalten ist, können Sie die entsprechende Aktion für diese Spalte, Zeile oder Zelle nicht ausführen.
Zeigen Sie auf eine Zelle oder eine Spaltenüberschrift, um das Symbol für Hier klicken, um weitere Optionen anzuzeigen aufzurufen. Wählen Sie das Symbol aus, um das Menü zu öffnen.
Sie können diese Menüoptionen nicht sehen, wenn Ihre Institution eine ältere Version von Blackboard Learn verwendet oder einige Funktionen deaktiviert sind.
Menüoptionen für Spalten
Das Menü einer jeden Spalte zeigt für diese Spalte spezifische Optionen an. Folgende Optionen können verfügbar sein.
-Option | Beschreibung |
---|---|
Schnellspalteninformationen | Zeigt Informationen zur Spalte in einem separaten Popup-Fenster an. |
Erinnerung senden | Sie können aus Notencenter-Spalten E-Mail-Erinnerungen an Teilnehmer und Mitglieder von Gruppen senden, für die Kursarbeiten fehlen. |
Versuche benoten | Vergeben Sie eine Note für einen Versuch, der für dieses Element unternommen wurde. |
Benutzernamen zum Bewerten ausblenden | Bewerten Sie dieses Element bei ausgeblendeten Teilnehmeridentitäten. |
Elementanalyse | Liefert Statistiken zur allgemeinen Testleistung und zu einzelnen Testfragen. Dank dieser Daten können Sie Fragen ermitteln, die sich nicht besonders gut zur Beurteilung der Teilnehmerleistungen eignen. Verwenden Sie diese Informationen, um Fragen für zukünftige Tests zu verbessern oder die Punktzahl bei aktuellen Versuchen anzupassen. |
Versuchsstatistik | Zeigt die Seite Statistik für Tests und Umfragen an. Die einzelnen Fragen eines Tests oder einer Umfrage werden zusammen mit ihrem Ergebnis (Tests) oder ihrem beantworteten Prozentsatz (Umfragen) angezeigt. Die Ergebnisse von Umfragen können Sie auf der Seite Statistik für Umfrage anzeigen. Dort wird auch angezeigt, wie viel Prozent der Teilnehmer die einzelnen Antworten ausgewählt haben. Einzelergebnisse können für Umfragen nicht angezeigt werden. |
Ergebnisse herunterladen | Mit dieser Funktion können Sie Notencenterdaten für diese Spalte in eine Datei mit Begrenzungszeichen herunterladen, die in anderen Anwendungen, wie beispielsweise Tabellenkalkulationsprogrammen oder Programmen zur statistischen Auswertung, verwendet werden können. |
Alle Versuche anzeigen | Zeigt die Seite Alle Versuche anzeigen für Tests an. Auf dieser Seite können Sie die Versuche benoten, anonym benoten oder nach Frage benoten. |
Fragen benoten | Benoten Sie alle Antworten auf eine bestimmte Frage auf einmal. |
Herunterladen der Übungsdatei | Zum Auswählen und Herunterladen von Dateien, die Teilnehmer an ihre Übungen angehängt haben. |
Übungsdateisäuberung | Zum Auswählen und Löschen von Dateien, die Teilnehmer an ihre Übungen angehängt haben. |
Spalteninformationen bearbeiten | Zeigt die Seite Spalte bearbeiten für diese Spalte an. |
Spaltenstatistiken | Zeigt die Seite Spaltenstatistik für diese Spalte an. Statistiken umfassen Spaltendetails, Statusverteilung, Notenverteilung und grundlegende Statistiken wie Bereich, Durchschnitt, Mittel und Varianz. |
Als externe Note festlegen | Die Ergebnisse in der Spalte Externe Note werden als Kursabschlussnoten Ihrer Teilnehmer an Ihre Institution weitergegeben. Sie entscheiden, welche Spalte als Externe Note festgelegt wird. Bei neuen Kursen ist die Standardspalte Summe auch die Standardspalte für die externe Note und das Symbol Externe Note wird in der Spaltenüberschrift angezeigt. |
Vor Teilnehmer/innen verbergen (ein/aus) | Diese Spalte für Benutzer ausblenden. Wenn Sie die Spalte ausblenden, bleibt die Spalte in der Übersicht des Notencenters, aber die Teilnehmer können sie in Meine Noten nicht sehen. In der Übersicht wird in der Spaltenüberschrift jeder Spalte, die für Teilnehmer ausgeblendet ist, das Symbol für Spalte für Benutzer nicht sichtbar angezeigt. Klicken Sie erneut, um die Spalte Benutzern anzuzeigen. |
Versuche für alle Benutzer löschen | Zeigt ein separates Fenster an, in dem Sie die Versuche für alle Benutzer löschen können. Sie können Versuche anhand bestimmter Kriterien oder für einen Datumsbereich löschen. |
Aufsteigend/Absteigend sortieren | Zeigt die Elemente dieser Spalte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge an. |
Aus der Lehrkraftansicht ausblenden | Blendet die Spalte im Notencenter aus. Um die Spalte anzuzeigen, wählen Sie das Menü Verwalten und anschließend die Option Spaltenorganisation. |
Menüoptionen für Zellen
Um das Symbol Hier klicken, um weitere Optionen anzuzeigen einzublenden, zeigen Sie auf die Zelle in der Übersicht des Notencenters. Wählen Sie das Symbol aus, um das Menü zu öffnen.
Beispiel:
Im Menü einer Zelle mit einem Benutzernamen können Sie die Zeile eines Benutzers ausblenden, andere Zeilen ausblenden, um sich auf eine Zeile zu konzentrieren, oder dem Benutzer eine E-Mail senden. Abhängig von der Verfügbarkeit und den Regeln für die adaptive Freigabe können Sie sehen, welche Elemente dem Benutzer angezeigt werden oder welche Elemente ein Benutzer als überprüft markiert hat.
Darüber hinaus können Sie die Seite Benutzerstatistik anzeigen, die statistische Daten zur Leistung des Teilnehmers enthält.
Weitere Informationen zu Benutzerstatistiken
Kann ich die Zeile von nur einem Teilnehmer anzeigen?
Sie können Ihre Ansicht auf die Zeile eines einzelnen Teilnehmers reduzieren und sich auf die Versuche und Bewertungen dieses Teilnehmers konzentrieren. Sie können auch in einer Live-Office-Sitzung Bewertungen mit dem Teilnehmer austauschen. Die Bewertungen der anderen Teilnehmer sind geschützt und der Datenschutz wird gewahrt. Die Daten ausgeblendeter Benutzerzeilen bleiben erhalten, und Sie können sie jederzeit wieder einblenden.
Öffnen Sie das Menü für den Namen eines Teilnehmers, und wählen Sie Andere Zeilen ausblenden.
Auf der Seite Sichtbarkeit für Zeilen können Sie Benutzerzeilen aus- und einblenden. Dies wirkt sich nur auf Ihre Ansicht der Notencenterübersicht aus. Die Teilnehmerverfügbarkeit ist davon nicht betroffen. Öffnen Sie die Seite über das Menü Verwalten.
Wenn Sie die Verfügbarkeit eines Benutzers auf der Seite Benutzer im Steuerungsfenster aufgehoben haben, wird im Notencenter in der ersten Zelle des Benutzers das Symbol Benutzer nicht verfügbar angezeigt. Die Zeile ist jedoch in der Übersicht nicht ausgeblendet. Nicht verfügbare Benutzer können nicht auf Ihren Kurs zugreifen.
Sie können auch Ihren Bewertungsbericht filtern und sortieren.
Legende für Notencentersymbole
Wählen Sie in der rechten unteren Ecke des Notencenters die Symbollegende aus, um die Symbolbeschreibungen anzuzeigen. Symbole können in den Notencenterzellen, Versuchmenüs, Spaltenüberschriften auf der Seite Notendetails und auf der Seite Benotung erforderlich angezeigt werden.
Sie können dieses Symbol nicht sehen, wenn Ihre Institution eine ältere Version von Blackboard Learn verwendet. Weitere Informationen zur Auswahl des Versuchs, der benotet wird.
Zugriff auf den Bewertungsbericht
Hier sehen Sie, was Sie in allen Kursen benoten sollen. Oder wechseln Sie direkt zu einem Kurs und legen Sie los. Bewertungen finden Sie über die linke Navigationsleiste oder über die Registerkarte Bewertungsbericht in einem Kurs.
Globale Bewertungsseite
Möchten Sie alle Elemente sehen, die in Ihren Kursen benotet werden müssen?
Diese Informationen gelten auch für Organisationen.
In der Liste, in der Ihr Name angezeigt wird, haben Sie auf der Seite Noten Zugriff auf alle Benotungsaufgaben für Ihre Kurse. Wählen Sie den Titel eines Elements aus, um dieses in einer Ebene zu öffnen. Wählen Sie eine Einreichung aus und beginnen Sie mit der Benotung!
Alle Ihre Benotungsaufgaben sind nach Kurs geordnet. Sie müssen nicht zu jedem Kurs navigieren, um zu sehen, was zur Bewertung bereitsteht. Benötigen Sie zusätzliche Details? Wählen Sie einen Titel aus und zeigen Sie alle Arbeits- und Verwaltungsfunktionen an.
Sie sehen Elemente, die zur Benotung bereitstehen, oder sehen, welche Übungen, Tests und benotete Diskussionen für wie viele Teilnehmer überfällig sind.
Wenn Sie in einigen Kursen Kursleiter und in anderen Teilnehmer sind, werden auf dieser Seite Informationen für beide Rollen angezeigt.
Kurse werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
In der Original-Kursansicht erledigen Sie Ihre Benotungsaufgaben in der Originaloberfläche des Notencenters.
Kursbewertungsbericht
Bereit, mit der Benotung zu beginnen?
Innerhalb Ihres Kurses können Sie über die Navigationsleiste den Kursbewertungsbericht öffnen. Wählen Sie die Registerkarte Bewertungsbericht aus, um auf alle Arbeiten für den Kurs zuzugreifen, in dem Sie sich befinden.
Im Bewertungsbericht werden die Teilnehmer aufgeführt, sobald sie sich für den Kurs eingeschrieben haben. Sie können in zwei Ansichten Kursarbeiten benoten, Elemente verwalten und Noten veröffentlichen:
- Liste „Benotbare Elemente“
- Teilnehmerraster
Benotbare Elemente anzeigen
Die Liste Benotbare Elemente ist die Standardansicht des Kursbewertungsberichts. Hier sehen Sie sämtliche zugewiesenen Kursarbeiten und den Benotungsprozess. Sie können auch auf die Managementfunktionen zugreifen.
Sie können zur Registerkarte Teilnehmer wechseln, um ein Gesamtbild der Beteiligung jedes einzelnen Teilnehmers zu sehen.
Ansicht festlegen. Wechseln Sie von der Listenansicht zum Teilnehmerraster.
Elemente öffnen. Wählen Sie den Titel eines Elements aus, um eine neue Ebene zu öffnen. Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welche Einreichungen benotet werden müssen und wer bislang noch nicht benotet wurde. Verwenden Sie das Menü Filter, um nur die eingereichten Aufgaben anzuzeigen, die benotet werden müssen. Zurzeit können Sie filtern nach Alle Status und Benotung erforderlich. Das Filter-Menü wird nicht für Gruppen- und Diskussionselemente angezeigt. Zurzeit können Sie nur Tagebucheinreichungen aus der Teilnehmer-Rasteransicht bewerten. Zurzeit werden Verbesserungen für den Ablauf der Tagebuchbewertung umgesetzt.
Weitere Informationen zur Einreichungsliste
Fortschritt überprüfen. Sehen Sie nach, wie viele Einreichungen bewertet und wie viele Bewertungen veröffentlicht werden müssen. Fertig bedeutet, dass für diesen Teilnehmer keine Benotungsaufgaben ausstehen. Alle benotet wird angezeigt, wenn alle eingereichten Versuche benotet und veröffentlicht wurden. Es kann jedoch sein, dass einige Teilnehmer noch keine Arbeiten eingereicht haben und über keine Noten verfügen.
Noten verwalten. Öffnen Sie das Menü eines Elements, um auf die Verwaltungsfunktionen zuzugreifen, wie z. B. Bearbeiten und Löschen.
Zeile hinzufügen. Klicken Sie an der Stelle auf das Pluszeichen, an der Sie eine Zeile hinzufügen möchten:
- Element hinzufügen: Fügen Sie eine Zeile für Kursarbeiten hinzu, etwa für eine Mitarbeitsnote. Der Titel darf maximal 255 Zeichen enthalten. Wählen Sie die Einheit für die Noten aus, z. B. Punktwerte oder Buchstaben.
- Berechnung hinzufügen: Fügen Sie eine Zeile für eine Berechnung ein, beispielsweise für eine Durchschnittsnote von Aufgaben.
- Anwesenheit hinzufügen: Fügen Sie eine Zeile für Anwesenheit hinzu. Nachdem Sie die Anwesenheit hinzugefügt haben, wird die Option „Hinzufügen“ nicht mehr im Menü angezeigt.
Wenn Sie die Anwesenheit aus den benotbaren Elementen entfernen möchten, können Sie dies in den Anwesenheitseinstellungen oder in der Rasteransicht des Bewertungsberichts tun.
Elemente neu anordnen. Wählen Sie das Symbol Verschieben in der Zeile des zu verschiebenden Elements. Das Symbol Verschieben verfügt über ein Pfeilpaar. Sie können es nur sehen, wenn Sie den Mauszeiger über die gewünschte Elementzeile am rechten Ende zeigen. Die Elementzeile wird nur verschoben, wenn Sie sie durch Drücken des entsprechenden Pfeilsymbols auswählen. Nur dann können Sie sie durch Ziehen und Ablegen an den neuen Ort verschieben.
Ziehen Sie das Element an die neue Position, und legen Sie es dort ab. Die ausgewählte Reihenfolge wird auch in der Rasteransicht und auf den Noten-Seiten der Teilnehmer berücksichtigt. In der Rasteransicht können Sie zurzeit keine Elemente verschieben.
Weitere Informationen zur Neuanordnung der Listenansicht im Bewertungsbericht
Engagement der Teilnehmer im Bewertungsbericht anzeigen
Informationen zu Ihren Kursteilnehmern und deren Mitarbeit in Ihrem Kurs können Sie über die Registerkarte Teilnehmer im Bewertungsbericht aufrufen. Öffnen Sie den Bewertungsbericht und wählen Sie Teilnehmer aus.
- Ansicht ändern. Navigieren Sie einfach zwischen Benotbare Elemente und der Registerkarte Teilnehmer, um Ihre Benotungsaufgaben und aktuelle Informationen zu Ihren Kursteilnehmern anzuzeigen.
- Teilnehmerinformationen anzeigen. Sie können eine Liste Ihrer Teilnehmer zusammen mit den folgenden Spalte anzeigen: Teilnehmer-ID, Benutzername, Letzter Zugriff und Gesamtnote. Für die Spalte Gesamtnote müssen Sie die Gesamtnote festlegen, damit Noten in den Notenfeldern angezeigt werden. Die Gesamtnote wird als Note oder als Prozentwert angezeigt. Sie können auswählen, wie sie angezeigt werden soll. Sie können die Liste in aufsteigender, absteigender oder Standardreihenfolge sortieren, indem Sie auf das entsprechende Pfeilsymbol in der Spaltenkopfzeile klicken.
- Nach einem Teilnehmer suchen. Beschränken Sie Ihre Suche auf wenige Buchstaben oder den Vor- bzw. Nachnamen, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Sie können auch nach Teilnehmer-ID und Benutzernamen suchen, sofern Letztere von Ihrer Institution sichtbar gemacht wurden.
- Ihre Ansicht festlegen. Verwenden Sie das Menü „Elemente pro Seite“, um festzulegen, wie viele Teilnehmerzeilen auf einer Seite angezeigt werden.
- Durch die Liste navigieren. Nutzen Sie das Menü oben oder unten auf der Seite, um zur vorherigen oder nächsten Seite in der Teilnehmerliste zu wechseln.
- Ausnahmeregelungen und Nachrichten: Wählen Sie das Menü mit den drei Punkten am Ende jeder Teilnehmerzeile, um Ausnahmeregelungen für einen bestimmten Teilnehmer anzuzeigen oder zu erstellen oder Direktnachrichten zu senden.
Sie können die Liste auch nach Spalte sortieren, indem Sie das Pfeilsymbol neben dem Namen einer Spalte auswählen. Jedes Mal, wenn Sie ein Pfeilsymbol auswählen, ändert sich dieses, um die Teilnehmerliste in aufsteigender, absteigender oder Standardreihenfolge anzuzeigen.
Wenn Sie unter der Spalte „Benutzername“ keine Informationen sehen, können Sie Ihren Administrator um Hilfe bitten. Ihre Institution verfügt möglicherweise über Datenschutzrichtlinien.
Wählen Sie Teilnehmernamen aus, um deren Einreichungen auf der persönlichen Seite Teilnehmernoten anzuzeigen. In der Spalte Status sehen Sie abgeschlossene Arbeiten, Elemente, die benotet werden müssen, und Noten, die Sie veröffentlichen müssen. Sie können auch die von Ihnen bereitgestellten Noten und das Feedback anzeigen, Ausnahmeregelungen erstellen und Direktnachrichten senden.
Sie können Elemente auswählen, die benotet werden müssen, um die Einreichung zu öffnen.
Wenn Sie eine Note direkt auf der Seite „Teilnehmernoten“ eingeben, wird die Kennzeichnung „Außer Kraft setzen“ nicht in dieser Ansicht angezeigt. Die Kennzeichnung „Außer Kraft setzen“ wird auf der Einreichungsseite des Elements angezeigt.
Nachrichten aus der Teilnehmerlistenansicht senden
Von der Teilnehmerliste aus können Sie eine Nachricht an alle am Kurs beteiligten Personen senden.Wählen Sie das Optionenmenü mit den drei Punkten am rechten Ende einer Teilnehmerzeile aus. Wählen Sie die Option Nachricht an Teilnehmer aus. Das Nachrichtenfenster wird auf der rechten Bildschirmseite geöffnet.
Nachrichten, die Sie aus der Teilnehmerlistenansicht senden, werden ebenfalls auf der Seite Nachrichten angezeigt.
Sie können eine Kursnachricht als E-Mail-Kopie senden. Teilnehmer können wichtige Ankündigungen und Kursnachrichten anzeigen, lesen und darauf reagieren, wenn sie eine Kopie in ihren Postfächern erhalten. E-Mail-Kopien werden nur zugestellt, wenn die Empfänger in ihren Blackboard Learn-Profilen eine gültige E-Mail-Adresse angegeben haben. Wenn Sie diese Option wählen, erhalten alle Empfänger der Mitteilung eine E-Mail-Kopie.
Den Empfängern wird Ihre Mitteilung in ihrem E-Mail-Eingang angezeigt, sie können jedoch nicht per E-Mail darauf antworten.
Wenn Sie den Namen eines Teilnehmers aus der Liste auswählen, werden Sie zur Seite „Teilnehmernoten“ weitergeleitet. Sie können in der oberen rechten Ecke die Schaltfläche Nachricht senden auswählen . Dort können Sie ebenfalls eine Nachricht an diesen Teilnehmer senden.
Weitere Informationen zum Versenden einer Nachricht
Ausnahmeregelungen von der Teilnehmerlistenansicht aus hinzufügen
Sie können Ausnahmeregelungen für einzelne Teilnehmer festlegen. Sie können Teilnehmer von den Fälligkeitsdaten bzw. Zeitlimits für Bewertungen ausnehmen. Sie können in Ausnahmen festlegen, dass Teilnehmer selbst dann im Kurs fortfahren können, wenn sie einige Anforderungen nicht uneingeschränkt erfüllen.
Wählen Sie das Optionenmenü mit den drei Punkten am rechten Ende einer Teilnehmerzeile aus. Wählen Sie die Option Ausnahmen aus. Das Fenster Ausnahmeregelungen wird auf der rechten Bildschirmseite geöffnet.
Wenn Sie den Namen eines Teilnehmers aus der Liste auswählen, werden Sie zur Seite „Teilnehmernoten“ weitergeleitet. Neben dem Namen des Teilnehmers können Sie dasMenü mit den drei Punkten auswählen. Dort können Sie ebenfalls das Ausnahmenfenster für diesen Teilnehmer öffnen.
Sobald Sie eine Ausnahmeregelung für einen Teilnehmer erstellt haben, wird eine violette Markierung vor dem Namen des Teilnehmers angezeigt. Mit dieser wird angegeben, dass Ausnahmeregelungen für den Teilnehmer vorhanden sind.
Sie können für einen einzelnen Teilnehmer auch eine Ausnahme für einen bestimmten Test oder eine bestimmte Aufgabe machen. Eine Ausnahme beinhaltet weitere Versuche oder erweiterten Zugriff, auch wenn die Beurteilung vor anderen Teilnehmern verborgen bleibt. Eine Ausnahme überschreibt nur für diese spezielle Aufgabe die beiden Einstellungen, die für alle anderen gelten.
Teilnehmerrasteransicht verwenden
Im Teilnehmerraster werden die Ergebnisse der Teilnehmer angezeigt. Wählen Sie das Symbol für die Rasteransicht im Bewertungsbericht aus. Wählen Sie eine Zelle aus, um mit der Benotung zu beginnen.
Haben mehrere Teilnehmer denselben Namen, wählen Sie das zugehörige Profilbild des Teilnehmers aus. Die ID des Teilnehmers wird auf einer Pop-up-Profilkarte angezeigt. Mehrfach vorkommende Namen werden nach ID sortiert.
Wenn Sie die Namen der Teilnehmer bei Bewertungen ohne Fragen verborgen haben, wird in den einzelnen Zellen für die Teilnehmer Anonym angezeigt. Sie können Bewertungen nicht zuweisen oder bearbeiten.
Weitere Informationen zur anonymen Bewertung
Spalten verwalten. Wählen Sie einen Spaltentitel aus, um auf die Managementfunktionen zuzugreifen, wie etwa Bearbeiten und Löschen.
Noten zuweisen und verwalten. Neue Einreichung wird in den Zellen angezeigt, wenn Teilnehmer Arbeiten eingereicht haben. Klicken Sie irgendwo in eine Zelle, um auf die Verwaltungsfunktionen zuzugreifen oder eine Note zuzuweisen. Wählen Sie eine Zelle oder einen Notenwert aus, um eine vorhandene Note zu bearbeiten oder einen neuen Eintrag hinzuzufügen. Klicken Sie nach dem Zuweisen eines Wertes auf einen beliebigen Punkt außerhalb des Bewertungsbereichs, um die Bewertung zu speichern.
Einreichungen anzeigen. Wählen Sie Anzeigen im Menü, um die eingereichte Arbeit des Teilnehmers anzuzeigen. Wenn keine Arbeit eingereicht wurde, ist die Option Anzeigen deaktiviert.
Noten veröffentlichen. Wählen Sie die Option Veröffentlichen in der Spaltenkopfzeile aus, wenn Sie bereit sind, die Noten für die Teilnehmer freizugeben. Alle Noten, die Sie für diese Spalte zugewiesen haben, werden für die Teilnehmer veröffentlicht. Wenn Sie die Noten einzeln veröffentlichen möchten, klicken Sie in die Zelle dieses Teilnehmers und wählen Veröffentlichen im Menü aus. Veröffentlichte Noten werden mit der Meldung Veröffentlicht in der Spalte angezeigt.
Elemente oder Berechnungen hinzufügen. Wählen Sie das gewünschte Pluszeichen dort aus, wo Sie ein Element oder eine Berechnung hinzufügen möchten.
Gesamtpunktzahl anzeigen. In jeder Spaltenüberschrift wird Ihnen die Gesamtpunktzahl der einzelnen Elemente oder Berechnungen angezeigt, und Sie sehen auf einen Blick die Note der einzelnen Teilnehmer.
Zeigen Sie Ihren Benotungsfortschritt an. In jeder Spaltenüberschrift wird die Anzahl der bewerteten Einreichungen zusammen mit der Anzahl der von Ihnen veröffentlichten Bewertungen angezeigt. Wenn Sie alle Einreichungen bewertet und veröffentlicht haben, wird Abgeschlossen angezeigt.
Bewertungsbericht durchsuchen
Sie können in der Rasteransicht die Anzeige auf die Zeile eines einzelnen Teilnehmers, eine Spalte oder eine gesamte Kategorie wie Aufgaben reduzieren.
Geben Sie ein oder mehrere Zeichen in das Suchfeld ein. Die Suchergebnisse umfassen alle Teilnehmer, Spalten und Kategorien, die in dieser Reihenfolge übereinstimmen. Treffen Sie eine Auswahl aus der Liste, oder grenzen Sie Ihre Suche weiter ein.
Sie können beispielsweise nach einem bestimmten Teilnehmer anhand vom Namen oder der ID suchen und sich auf die Versuche und Bewertungen dieses Teilnehmers konzentrieren. Sie können auch in einer Live-Office-Sitzung Bewertungen mit dem Teilnehmer austauschen. Die Bewertungen der anderen Teilnehmer sind geschützt und der Datenschutz wird gewahrt.
Nachdem Sie die Auswahl getroffen haben, wird die Zeile des Teilnehmers, die Spalte oder Kategorie der Spalten angezeigt. Wählen Sie im Suchfeld X aus, um zur vollständigen Bewertungsbericht-Rasteransicht zurückzukehren.
Sie können auch die Einreichungsliste eines Elements nach einem bestimmten Teilnehmer oder einer Gruppe durchsuchen.
Nach zusammengeführten Kursen filtern
Sie können Ihre Ansicht des Bewertungsberichts anhand von zusammengeführten Kursen filtern. Wählen Sie in der Teilnehmerrasteransicht die Option Filter, um das Feld Filterkriterien zu öffnen. Filter wird nur angezeigt, wenn Sie Kurse zusammengeführt haben. Alle Teilnehmer aus allen Ihren zusammengeführten Kursen werden im aktiven Filterbereich angezeigt.
Wenn Sie im Feld die Option „Untergeordnete Kurse“ auswählen, ändert sich die Liste der Teilnehmer entsprechend den Anmeldungen zu den untergeordneten Kursen. Sie können einen oder mehrere untergeordnete Kurse auswählen.
Die Informationen im oberen Bereich des Felds zeigen an, wie viele Kurse Sie ausgewählt haben. Wählen Sie das X, um den Fensterbereich auszublenden und den Anzeigebereich für das Teilnehmerraster zu vergrößern. Wählen Sie Alles löschen, um die Kontrollkästchen zu deaktivieren.
Nachdem Sie Ihre Ansicht gefiltert haben, können Sie mit der Suchfunktion die Ergebnisse eingrenzen.
Einstellungen für den Bewertungsbericht aktualisieren
Im Kursbewertungsbericht können Sie Einstellungen ergänzen oder vorhandene Einstellungen an Ihre Benotungsmethoden anpassen. Wählen Sie das Symbol Einstellungen aus, um das Feld Einstellungen für den Bewertungsbericht aufzurufen.
Feld „Einstellungen für den Bewertungsbericht“
Im Feld Einstellungen für den Bewertungsbericht können Sie Benotungsschemata und Notenkategorien verwalten, automatische Nullen hinzufügen und Einstellungen für Teilnehmerleistung festlegen.
Leistung der Teilnehmer
In diesem Abschnitt können Sie die Kriterien für die Aktivitätsleistung anpassen, um Warnungen in Ihrer Aktivitätenliste zu erhalten, z. B. Tage der Inaktivität oder Grenzwert für Bewertungsprozentsatz, und diese Warnungen wiederum an die Teilnehmer senden. Der Link zur Verhaltensgrafik Kursleistung anzeigen ist nur für Kurse mit ausreichend Daten sichtbar.
Wählen Sie Kursleistung anzeigen, um die entsprechende Grafik und die Liste der Kursteilnehmer zu öffnen. Sie können einen beliebigen Teilnehmer auswählen, um die individuelle Leistung eines Teilnehmers anzuzeigen.
Benotungsschemata
Sie können Änderungen am Standardbenotungsschema vornehmen. Sie können auch die Kategorien des Bewertungsberichts anzeigen sowie Rubriken anlegen und verwalten. Sie können auch Notenvermerke erstellen und verwalten, um die Gesamtnote eines Teilnehmers außer Kraft zu setzen und automatische Nullen zuzuweisen.
Kategorien
Wenn Sie ein benotbares Element erstellen, wird es automatisch im Bewertungsbericht angezeigt, und es wird mit der entsprechenden Kategorie verknüpft. Sie können bei der Erstellung berechneter Elemente wie Durchschnittswerten von Aufgaben Kategorien verwenden.
Sie können neue Kategorien erstellen, um selbst zu definieren, wie Kursarbeiten in Ihrem Kurs zusammengefasst werden. Sie können Standard-Kategorien zu Grunde legen, wenn Sie die Gesamtnote festlegen.
Wenn Sie eine neue Kategorie für den Bewertungsbericht erstellen möchten, wählen Sie das Symbol Einstellungen aus. Wählen Sie im Fenster Einstellungen für den Bewertungsbericht die Option Neue Kategorie hinzufügen aus und geben Sie einen Namen ein.
Jedes Mal, wenn Sie ein benotetes Element in Ihrem Kurs erstellen, können Sie die Notenkategorie ändern, damit das Element in eine der benutzerdefinierten Kategorien des Bewertungsberichts eingeteilt wird. Wählen Sie im Fensterbereich Einstellungen für den Bewertungsbericht im Menü Notenkategorien die benutzerdefinierte Kategorie aus.
Weitere Informationen zum Erstellen von Tests
Weitere Informationen zum Erstellen von Aufgaben
Gesamtnotenvermerk
Für den Fall, dass die Leistung nicht innerhalb des definierten Schemas liegt, können Sie Notenvermerke erstellen und verwalten. Diese Vermerke treten in diesem Fall an die Stelle der Gesamtnote. Wenn ein Teilnehmer beispielsweise mitten im Semester den Kurs verlassen muss, können Sie mittels eines Vermerks die Umstände und den Lernfortschritt des Teilnehmers angeben, ohne eine tatsächliche Note zu vergeben.
Den Notenvermerk können Sie im Fensterbereich Einstellungen für den Bewertungsbericht erstellen. Wenn Sie einen Notenvermerk anwenden möchten, kehren Sie zum Bewertungsbericht in der Rasteransicht zurück und wählen Sie die Zelle mit der Gesamtnote des Teilnehmers aus. Wählen Sie den Vermerk im Menü aus. Die Zelle wird grau angezeigt. Hiermit wird darauf hingewiesen, dass Sie die Gesamtnote überschrieben haben.
Wenn Sie dieses Überschreiben zurücknehmen möchten, markieren Sie die Zelle mit der Gesamtnote des Teilnehmers und klicken Sie auf „Außer Kraft setzen“ rückgängig machen. Im Feld wird wieder die Gesamtnote angezeigt, die gemäß der für den Kurs definierten Formel berechnet wurde.
Benotung herunterladen und hochladen
Sie können den gesamten Bewertungsbericht herunterladen oder Spalten aus Ihren Ultra-Kursen auswählen. Sie können die Daten im kommagetrennten (CSV) oder tabulatorgetrennte (XLS) Format exportieren. Speichern Sie die Datei entweder auf Ihrem Gerät oder in der Content Collection. Wählen Sie im Bewertungsbericht das Symbol für Noten herunterladen aus.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre heruntergeladene Datei zu statistischen Zwecken oder anderen Ad hoc-Rechenaufgaben in eine Anwendung wie Microsoft® Excel® herunterzuladen.
Sie können auch eine Bewertungsdatei hochladen, an der Sie offline gearbeitet haben, und Ihren Bewertungsbericht aktualisieren.
Automatische Nullen zuweisen
Sie können festlegen, dass ausstehenden Arbeiten nach dem Fälligkeitsdatum automatisch Nullen zugewiesen werden. Die Teilnehmer und Gruppen können ihre Arbeit auch nach der Zuweisung einer automatischen Null noch einreichen. Anschließend können Sie ganz normal benoten.
Wählen Sie im Bewertungsbericht das Symbol Einstellungen, um das Feld Einstellungen für den Bewertungsbericht aufzurufen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Nullen für überfällige Arbeit zuweisen. Diese Einstellung ist standardmäßig in neuen Kursen aktiviert.
Wenn Sie diese Einstellung aktiviert haben, müssen Sie nicht zur manuellen Zuweisung von Nullen Ihren gesamten Bewertungsbericht durcharbeiten. Die Einstellung für die automatischen Nullen gilt für diese Bewertungselemente:
- Aufgaben und Gruppenaufgaben
- Tests und Gruppentests
- Bewertete Einzel- und Gruppendiskussionen
Die Einstellung für automatische Nullen gilt nicht für die Offline-Erfassung von Einreichungen. Sie erstellen die Datums- und Uhrzeitangaben für Teilnehmerversuche und Einreichungen manuell.
Weitere Informationen zur Offline-Erfassung von Einreichungen
Wählen Sie als Nächstes Nullen zuweisen. Allen überfälligen Arbeiten werden automatisch Nullen zugewiesen. Die Gesamtpunktzahl der betroffenen Teilnehmer wird aktualisiert.
Automatische Nullen im Bewertungsbericht
In der Listenansicht wird „0“ angezeigt, wenn auch nach Verstreichen des Fälligkeitsdatums keine Einreichung vorliegt. Die Bezeichnung Automatische 0 wird neben den Bewertungsfeldern angezeigt. Die Bezeichnung Fertig wird ebenfalls angezeigt, weil keine zu bewertenden Arbeiten vorliegen. Automatische Nullen werden automatisch veröffentlicht.
Die Spaltentitel auf der Seite Bewertungsbericht in der Rasteransicht werden rot angezeigt, sobald das Fälligkeitsdatum überschritten wurde. In den Teilnehmerzellen werden „0“ und Automatische 0 angezeigt.
Verspätet eingereichte Aufgaben werden bewertet; die automatisch zugewiesene 0 wird in diesem Fall ersetzt. Unter Umständen möchten Sie in den Erläuterungen zum Objekt oder im Lehrplan darlegen, wie verspätet eingereichte Arbeiten bewertet werden. Wenn ein Teilnehmer einen Versuch nach dem Fälligkeitsdatum eingereicht, wird die automatische 0 entfernt. Der Einreichungszeitpunkt wird als verspätet markiert.
Teilnehmer mit Ausnahmen beim Fälligkeitsdatum sind von dieser Einstellung nicht betroffen. Mit einer Ausnahme beim Fälligkeitsdatum können Sie eine automatische 0 zurücknehmen. Automatische Nullen werden Arbeiten zugewiesen, die beim Hinzufügen eines neuen Teilnehmers oder einer neuen Gruppe überfällig sind.
Wenn für ein Mitglied einer Gruppe eine Ausnahmeregelung beim Fälligkeitsdatum gilt, erbt die Gruppe diese Ausnahmeregelung. Niemand in der Gruppe erhält nach Ablauf des Fälligkeitsdatums eine automatische Null.
Weitere Informationen zu Ausnahmeregelungen bei Fälligkeitsdaten
Automatische Nullen Deaktivieren
Sie können die Einstellung für automatische Nullen jederzeit deaktivieren. Deaktivieren Sie im Fensterbereich Einstellungen für den Bewertungsbericht das Kontrollkästchen „Automatische Nullen“. Treffen Sie als Nächstes eine Auswahl:
- Vorhandene automatische Nullen beibehalten
- Vorhandene automatische Nullen löschen
Es werden keine automatischen Nullen mehr zugewiesen. Wenn Sie die automatischen Nullen löschen, werden die Gesamtpunktzahlen der betroffenen Teilnehmer aktualisiert.
Fälligkeitsdatum ändern
Sie können das Fälligkeitsdatum eines Objekts ändern, dem im Bewertungsbericht bereits automatische Nullen zugewiesen wurden. Sie erhalten eine Nachricht über die Folgen der Änderung:
- Verschiebung des Fälligkeitsdatums in die Zukunft: Vorhandene automatische Nullen für überfällige Arbeiten werden gelöscht.
- Verschiebung des Fälligkeitsdatums in die Vergangenheit: Das Objekt ist jetzt überfällig, und es werden Nullen zugewiesen.
Wenn Sie Abbrechen wählen, wird das Fälligkeitsdatum auf das ursprünglich festgelegte Datum zurückgesetzt.