Der Bericht „Engagement der Teilnehmer“ hilft Ihnen beim Verständnis und bei der Beantwortung folgender Frage: 

  • Verteilung der Kursnoten

    • Wie ist die Verteilung der Kurse nach der aktuellen Abschlussbewertung?

  • Bewertungsgrenze

    • Welcher Anteil der Teilnehmer hat Bewertungen an oder unterhalb der Bewertungsgrenze?

    • Wie ist die Verteilung der Teilnehmer auf die einzelnen Bewertungsgrenzen pro Institutionshierarchieknoten?

    • Wie schneiden Institutionshierarchieknoten in Bezug auf die Leistung der Teilnehmer im Hinblick auf die Bewertungsgrenzen ab?

    • Wie schneiden Kurse in Bezug auf die Teilnehmerleistung im Hinblick auf die Bewertungsgrenzen ab?

    • Welche Teilnehmer befinden sich an oder über und unter der Bewertungsgrenze?

 

Datenquelle: Blackboard Learn 


Steuerelemente verwenden 

Sie können im Abschnitt „Steuerelemente“ die auf jeder Berichtsregisterkarte angezeigten Daten anhand Ihrer Anforderungen filtern und verfeinern. Jede Registerkarte verfügt über bestimmte Steuerelemente oder Filter, die Sie verwenden können. Sie können Ihre Steuerelemente jederzeit zurücksetzen.  

Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Steuerelemente finden Sie im Abschnitt „Anthology Illuminate Reporting – Glossar – Steuerelemente“


Kursverteilung 

Welcher Anteil der Teilnehmer wurde benotet?

Dieses Ringdiagramm zeigt die Anzahl der Teilnehmeranmeldungen mit einer Note und ohne Note mit den von Ihnen ausgewählten Filtern an. Die angezeigten Noten basieren auf der von Ihnen ausgewählten Notenberechnung.

Beachten Sie:  

  • Benotete und unbenotete Anmeldungen zählen die Anzahl der aktiven Teilnehmeranmeldungen mit benoteten und unbenoteten Elementen in einem Kurs.
  • Diese Kennzahl enthält nur Kurse, in denen Bewertungen veröffentlicht wurden.
  • Diese zählt nur aktive Teilnehmer.
  • Mehr unbenotete Anmeldungen bedeuten weniger Teilnehmer mit veröffentlichten Noten in einem Kurs.

Wie ist die Mindest-, Durchschnitts- und Höchstnote?

Beachten Sie:

  • Der Mindestprozentsatz für die Note entspricht der Mindestnote, die ein angemeldeter Teilnehmer in einem Kurs erhalten hat.
  • Der durchschnittliche Notenprozentsatz wird als Median der Noten berechnet, die von allen Teilnehmeranmeldungen in einem Kurs erhalten wurden.
  • Der maximale Notenprozentsatz entspricht der Höchstnote, die ein angemeldeter Teilnehmer in einem Kurs erhalten hat.

Wie ist die Teilnehmerverteilung nach Note?

Dieses gestapelte Balkendiagramm zeigt die Anzahl der Teilnehmeranmeldungen an, die nach dem Notenbereich innerhalb der von Ihnen ausgewählten untergeordneten Elemente des Institutshierarchieknotens gruppiert sind. Die angezeigten Noten basieren auf der von Ihnen ausgewählten Notenberechnung. Diese Kennzahl umfasst nur Kurse, in denen eine Benotung veröffentlicht wurde, und zählt nur aktive Teilnehmer.

Wie ist die Notenverteilung pro Kurs?

In dieser Tabelle werden die Notenleistungen in den einzelnen Kursen innerhalb der von Ihnen ausgewählten Filter angezeigt. Die angezeigten Noten basieren auf der von Ihnen ausgewählten Notenberechnung. Diese Kennzahl umfasst nur Kurse, in denen eine Benotung veröffentlicht wurde, und zählt nur aktive Teilnehmer.

Die Notenverteilung zeigt die Verteilung der Noten in einem Kurs an. Eine geringere Notenverteilung bedeutet, dass mehr Teilnehmer ähnliche Noten haben. Die Notenverteilung wird als Unterschied zwischen den oberen 75 % und den unteren 25 % Quartilen in einer Notengruppe (Interquartilsabstand) berechnet.

Beachten Sie:

  • Der durchschnittliche Notenprozentsatz wird als Median der Noten berechnet, die von allen Teilnehmeranmeldungen in einem Kurs erhalten wurden.
  • Ein Prozentsatz für die Höchst- und Mindestnote stellt die maximale und minimale Note dar, die ein ein angemeldeter Teilnehmer für einen Kurs erhalten hat.

Wie ist die Notenverteilung pro Kurs?

In dieser Tabelle wird gezeigt, wie die einzelnen Teilnehmer in ihren Kursen innerhalb der ausgewählten Filter abschneiden. Diese Kennzahl zählt nur Teilnehmer in aktiven Kursen.

Beachten Sie:

  • Die Abschlussnote wird als gewichteter Durchschnitt aller Noten berechnet, abhängig von der Gewichtung der einzelnen benotbaren Elemente.
  • Die Durchschnittsnote wird als Median aller Noten berechnet.
  • Anzahl der Elemente, die als Null benotet wurden: zeigt die Anzahl der benotbaren Elemente an, für die der Teilnehmer mit Null benotet wurde.

 

 


Bewertungsgrenze

Welcher Anteil der Teilnehmer hat Bewertungen an oder unterhalb der Bewertungsgrenze?

Dieses Ringdiagramm misst den Prozentsatz der Teilnehmerkursanmeldungen, deren Bewertungen an oder über und unter der ausgewählten Bewertungsgrenze liegen. Da in diesem Bericht die Teilnehmerkursanmeldungen und nicht die einzelnen Teilnehmer gezählt werden, kann ein einzelner Teilnehmer in beiden Bereichen repräsentiert sein.
 

Wie ist die Verteilung der Teilnehmer auf die einzelnen Bewertungsgrenzen pro Institutionshierarchieknoten?

Dieses gestapelte Balkendiagramm vergleicht den Prozentsatz der Teilnehmer mit Bewertungen an oder über und unter der Bewertungsgrenze, die Sie nach Institutionshierarchieknoten innerhalb der ausgewählten Filter ausgewählt haben.

 

Wie schneiden Institutionshierarchieknoten in Bezug auf die Leistung der Teilnehmer im Hinblick auf die Bewertungsgrenzen ab?

Diese Tabelle zeigt die Leistung der einzelnen Institutionshierarchieknoten in Bezug auf die Kursanzahl, die Anzahl der aktiven Teilnehmer, die durchschnittliche normalisierte Bewertungspunktzahl und den Prozentsatz der Teilnehmerkursanmeldungen an oder über der ausgewählten Bewertungsgrenze.

 

Wie schneiden Kurse in Bezug auf die Teilnehmerleistung im Hinblick auf die Bewertungsgrenzen ab?

Diese Tabelle zeigt, wie einzelne Kurse in den ausgewählten Filtern hinsichtlich der Anzahl der aktiven Teilnehmer, der durchschnittlichen normalisierten Bewertungspunktzahl und des Prozentsatzes der Teilnehmerkursanmeldungen an oder über der ausgewählten Bewertungsgrenze abschneiden.

 

Welche Teilnehmer befinden sich an oder über und unter der Bewertungsgrenze?

Diese Tabelle zeigt, welche Teilnehmer Bewertungen an oder über und unter der Bewertungsgrenze pro Teilnehmerkursanmeldung in den ausgewählten Filtern haben. Die Teilnehmer werden standardmäßig nach ihrem Vornamen in aufsteigender Reihenfolge (A–Z) sortiert. Diese Tabelle enthält personenbezogene Daten, behandeln Sie sie daher mit Vorsicht.

Beachten Sie: 

  • Sie können das Linksymbol in der Spalte „E-Mail-Adresse“ verwenden, um eine E-Mail an einen Teilnehmer zu senden. Sobald Sie das Linksymbol ausgewählt haben, werden Sie zu Ihrer vorher festgelegten E-Mail-Konfiguration umgeleitet.