Berichte für Blackboard Learn Original und Ultra
Kursbericht
Zeilen enthalten die Kurse. Spalten enthalten allgemeine Informationen, Bewertungen und Probleme bei der Barrierefreiheit.
- Term id – die ID des Kursabschnitts.
- Term name – der Name des Kursabschnitts.
- Department id – die ID der Abteilung.
- Department name – der Name der Abteilung.
- Course id – die ID des Kurses.
- Course code – der Code des Kurses.
- Course name – der Name des Kurses.
- Course url – die URL des Kurses.
- Number of students – die Gesamtzahl der Teilnehmer, die im Kurs angemeldet sind.
- Gelöscht am – das Datum, an dem der Kurs gelöscht wurde.
- Zuletzt synchronisiert am – Das Datum und die Uhrzeit der letzten Synchronisierung des Kurses. Dies sollte ungefähr mit dem letzten Ereignis übereinstimmen, das Ally für diesen Kurs erhalten hat.
- Ally aktiviert – zeigt an, ob Kursleiterfeedback und alternative Formate für ein Kurse aktiviert sind. WAHR bedeutet aktiviert. FALSCH bedeutet deaktiviert.
- Dateien gesamt – Die Gesamtanzahl der Dateien in den Kursen.
- WYSIWYG gesamt – Die Gesamtzahl der (HTML) Inhalte, die im Lern Management System (LMS)-Inhaltseditor erstellt wurden.
- Gesamtergebnis – Der Durchschnitt aller Bewertungen der Barrierefreiheit für Datei- und WYSIWYG-Inhalte.
- Bewertung Dateien – Die durchschnittliche Bewertung für die Inhalte hochgeladener Dateien. Zum Beispiel PDF-Dateien, Word-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen, Bilder usw.
- WYSIWYG-Bewertung – Die durchschnittliche Bewertung für (HTML) Inhalte, die über den LMS-Inhaltseditor erstellt wurden.
- pdf – Die Gesamtanzahl der PDFs im Kurs.
- image – die Gesamtanzahl der Bilder im Kurs.
- html-page – die Gesamtanzahl der HTML-Seiten im Kurs. Dazu gehören auch Inhalte, die im Kursinhaltseditor erstellt wurden.
- presentation – die Gesamtanzahl der Präsentationen im Kurs.
- document – die Gesamtanzahl der Dokumente im Kurs.
- other – die Gesamtanzahl der Dateien im Kurs, die keine PDFs, Bilder, HTML-Seiten, Präsentationen und Dokumente sind.
- application/x-document – die Gesamtanzahl der Dokumente in Ultra-Kursen.
- application/x-folder – die Gesamtanzahl der Ordner in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-item – die Gesamtanzahl der Inhaltselemente in Original-Kursen.
- application/x-learning-module – die Gesamtanzahl der Lernmodule in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-lesson – die Gesamtanzahl der Lektionsübersichten in Original-Kursen.
- application/x-link-discussion-topic – die Gesamtanzahl der Links zu Diskussionen in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-link-web – die Gesamtanzahl der Weblinks in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-lti-launch – die Gesamtanzahl der integrierten LTI-Anwendungen in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-page – die Gesamtzahl aller anderen Arten von Inhalten, die in Original-Kursen erstellt wurden, einschließlich leerer Seiten und Modulseiten.
Ally-Spalten zu Problemen beim Export
- AlternativeText:2 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument mindestens ein Bild ohne Alternativtext enthält. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Contrast:2 – die Gesamtanzahl der Präsentations-, Dokument- und PDF-Dateien mit Kontrastproblemen. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HeadingsHigherLevel:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente, die mehr Überschriftenebenen als die empfohlenen sechs Ebenen (H6) enthalten. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsPresence:2 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HeadingsSequential:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne Überschriften in logischer Reihenfolge. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsStartAtOne:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne H1-Überschrift als erste Überschrift. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlBrokenLink:2 – Gesamtanzahl der Seiten in einer Domain, deren Links defekt sind. Dies ist ein wesentliches Problem.
Diese Prüfung erfolgt derzeit nur Ally für Websites.
- HtmlCaption:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit YouTubeTM-Videos ohne Untertitel. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlColorContrast:2 – die Gesamtanzahl der HTML- und WYSIWYG-Inhalte mit schlechtem Farbkontrast. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlDefinitionList:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien, die nicht richtig definiert sind. Beispielsweise verfügt jedes Formularelement über eine Beschriftung und für den Stil der Überschriften wurden keine p-Elemente verwendet. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlEmptyHeading:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit leeren Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlHasLang:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne angegebene Sprachpräsenz. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingOrder:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Überschriften in logischer Reihenfolge. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingsPresence:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlHeadingsStart:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne entsprechende H-Überschrift als erste Überschrift. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlImageAlt:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit mindestens einem Bild ohne alternativen Text. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlImageRedundantAlt:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Bildern mit demselben alternativen Text wie bei anderen Bildern. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlLabel:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Formularelementen ohne Beschriftungen. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlLinkName:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit nicht deskriptiven Links. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlList:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne richtig formatierte Listen. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlObjectAlt:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Objekt-Tags ohne alternativen Text. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlTdHasHeader:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Tabellenspalten ohne richtige Überschrift. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlTitle:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Titel. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageContrast:2 – die Gesamtanzahl der Bilder mit schlechtem Kontrast. Dies ist ein wesentliches Problem.
- ImageDecorative – die Gesamtanzahl der Bilder, die nicht als dekorativ gekennzeichnet wurden.
- ImageDescription:2 – die Gesamtanzahl der Bilder ohne alternative Beschreibung. Dies ist ein wesentliches Problem.
- ImageOcr:3 – die Gesamtanzahl der Bilder mit Text. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageSeizure:1 – die Gesamtanzahl der Bilder, die Krampfanfälle auslösen können. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- LanguageCorrect:3 – die Gesamtanzahl der Elemente mit falschem Sprachsatz. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- LanguagePresence:3 – die Gesamtanzahl der Elemente, für die keine Sprache angegeben ist. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- LibraryReference – die Gesamtanzahl der Elemente, die durch Bibliotheksreferenzinformationen verbessert werden könnten.
- Ocred:2 – die Gesamtanzahl der PDFs, die mit OCR gescannt wurden. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Parsable:1 – die Gesamtanzahl der Elemente, die fehlerhaft oder beschädigt sind und von Teilnehmern nicht geöffnet werden können. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Scanned:1 – die Gesamtanzahl der PDFs, die gescannt wurden, jedoch nicht mit OCR. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Security:1 – die Gesamtanzahl der Elemente, die ein Kennwort erfordern. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- TableHeaders:2 – die Gesamtanzahl der Elemente, die Tabellen ohne Überschriften enthalten. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Tagged:2 – die Gesamtanzahl der PDFs, die nicht getaggt sind. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Title:3 – die Gesamtanzahl der Elemente ohne Titel. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
Monatsbericht
Zeilen enthalten die Kurse. Spalten enthalten allgemeine Informationen, Bewertungen und Probleme bei der Barrierefreiheit.
- Month – das Datum eines jeden Monats.
- Number of courses – die Gesamtanzahl der Kurse.
- Dateien gesamt – Die Gesamtanzahl der Dateien in den Kursen.
- WYSIWYG gesamt – Die Gesamtzahl der (HTML) Inhalte, die im Lern Management System (LMS)-Inhaltseditor erstellt wurden.
- Gesamtergebnis – Der Durchschnitt aller Bewertungen der Barrierefreiheit für Datei- und WYSIWYG-Inhalte.
- Bewertung Dateien – Die durchschnittliche Bewertung für die Inhalte hochgeladener Dateien. Zum Beispiel PDF-Dateien, Word-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen, Bilder usw.
- WYSIWYG-Bewertung – Die durchschnittliche Bewertung für (HTML) Inhalte, die über den LMS-Inhaltseditor erstellt wurden.
- pdf – Die Gesamtanzahl der PDFs im Kurs.
- image – die Gesamtanzahl der Bilder im Kurs.
- html-page – die Gesamtanzahl der HTML-Seiten im Kurs. Dazu gehören auch Inhalte, die im Kursinhaltseditor erstellt wurden.
- presentation – die Gesamtanzahl der Präsentationen im Kurs.
- document – die Gesamtanzahl der Dokumente im Kurs.
- other – die Gesamtanzahl der Dateien im Kurs, die keine PDFs, Bilder, HTML-Seiten, Präsentationen und Dokumente sind.
- application/x-document – die Gesamtanzahl der Dokumente in Ultra-Kursen.
- application/x-folder – die Gesamtanzahl der Ordner in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-item – die Gesamtanzahl der Inhaltselemente in Original-Kursen.
- application/x-learning-module – die Gesamtanzahl der Lernmodule in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-lesson – die Gesamtanzahl der Lektionsübersichten in Original-Kursen.
- application/x-link-discussion-topic – die Gesamtanzahl der Links zu Diskussionen in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-link-web – die Gesamtanzahl der Weblinks in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-lti-launch – die Gesamtanzahl der integrierten LTI-Anwendungen in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-page – die Gesamtzahl aller anderen Arten von Inhalten, die in Original-Kursen erstellt wurden, einschließlich leerer Seiten und Modulseiten.
Ally-Spalten zu Problemen beim Export
- AlternativeText:2 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument mindestens ein Bild ohne Alternativtext enthält. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Contrast:2 – die Gesamtanzahl der Präsentations-, Dokument- und PDF-Dateien mit Kontrastproblemen. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HeadingsHigherLevel:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente, die mehr Überschriftenebenen als die empfohlenen sechs Ebenen (H6) enthalten. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsPresence:2 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HeadingsSequential:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne Überschriften in logischer Reihenfolge. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsStartAtOne:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne H1-Überschrift als erste Überschrift. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlBrokenLink:2 – Gesamtanzahl der Seiten in einer Domain, deren Links defekt sind. Dies ist ein wesentliches Problem.
Diese Prüfung erfolgt derzeit nur Ally für Websites.
- HtmlCaption:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit YouTubeTM-Videos ohne Untertitel. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlColorContrast:2 – die Gesamtanzahl der HTML- und WYSIWYG-Inhalte mit schlechtem Farbkontrast. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlDefinitionList:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien, die nicht richtig definiert sind. Beispielsweise verfügt jedes Formularelement über eine Beschriftung und für den Stil der Überschriften wurden keine p-Elemente verwendet. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlEmptyHeading:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit leeren Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlHasLang:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne angegebene Sprachpräsenz. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingOrder:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Überschriften in logischer Reihenfolge. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingsPresence:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlHeadingsStart:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne entsprechende H-Überschrift als erste Überschrift. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlImageAlt:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit mindestens einem Bild ohne alternativen Text. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlImageRedundantAlt:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Bildern mit demselben alternativen Text wie bei anderen Bildern. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlLabel:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Formularelementen ohne Beschriftungen. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlLinkName:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit nicht deskriptiven Links. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlList:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne richtig formatierte Listen. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlObjectAlt:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Objekt-Tags ohne alternativen Text. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlTdHasHeader:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Tabellenspalten ohne richtige Überschrift. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlTitle:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Titel. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageContrast:2 – die Gesamtanzahl der Bilder mit schlechtem Kontrast. Dies ist ein wesentliches Problem.
- ImageDecorative – die Gesamtanzahl der Bilder, die nicht als dekorativ gekennzeichnet wurden.
- ImageDescription:2 – die Gesamtanzahl der Bilder ohne alternative Beschreibung. Dies ist ein wesentliches Problem.
- ImageOcr:3 – die Gesamtanzahl der Bilder mit Text. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageSeizure:1 – die Gesamtanzahl der Bilder, die Krampfanfälle auslösen können. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- LanguageCorrect:3 – die Gesamtanzahl der Elemente mit falschem Sprachsatz. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- LanguagePresence:3 – die Gesamtanzahl der Elemente, für die keine Sprache angegeben ist. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- LibraryReference – die Gesamtanzahl der Elemente, die durch Bibliotheksreferenzinformationen verbessert werden könnten.
- Ocred:2 – die Gesamtanzahl der PDFs, die mit OCR gescannt wurden. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Parsable:1 – die Gesamtanzahl der Elemente, die fehlerhaft oder beschädigt sind und von Teilnehmern nicht geöffnet werden können. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Scanned:1 – die Gesamtanzahl der PDFs, die gescannt wurden, jedoch nicht mit OCR. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Security:1 – die Gesamtanzahl der Elemente, die ein Kennwort erfordern. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- TableHeaders:2 – die Gesamtanzahl der Elemente, die Tabellen ohne Überschriften enthalten. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Tagged:2 – die Gesamtanzahl der PDFs, die nicht getaggt sind. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Title:3 – die Gesamtanzahl der Elemente ohne Titel. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
Kursabschnittsbericht
Zeilen enthalten die Kurse. Spalten enthalten allgemeine Informationen, Bewertungen und Probleme bei der Barrierefreiheit.
- Term id – die ID des Kursabschnitts.
- Term name – der Name des Kursabschnitts.
- Number of courses – die Gesamtanzahl der Kurse.
- Dateien gesamt – Die Gesamtanzahl der Dateien in den Kursen.
- WYSIWYG gesamt – Die Gesamtzahl der (HTML) Inhalte, die im Lern Management System (LMS)-Inhaltseditor erstellt wurden.
- Gesamtergebnis – Der Durchschnitt aller Bewertungen der Barrierefreiheit für Datei- und WYSIWYG-Inhalte.
- Bewertung Dateien – Die durchschnittliche Bewertung für die Inhalte hochgeladener Dateien. Zum Beispiel PDF-Dateien, Word-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen, Bilder usw.
- WYSIWYG-Bewertung – Die durchschnittliche Bewertung für (HTML) Inhalte, die über den LMS-Inhaltseditor erstellt wurden.
- pdf – Die Gesamtanzahl der PDFs im Kurs.
- image – die Gesamtanzahl der Bilder im Kurs.
- html-page – die Gesamtanzahl der HTML-Seiten im Kurs. Dazu gehören auch Inhalte, die im Kursinhaltseditor erstellt wurden.
- presentation – die Gesamtanzahl der Präsentationen im Kurs.
- document – die Gesamtanzahl der Dokumente im Kurs.
- other – die Gesamtanzahl der Dateien im Kurs, die keine PDFs, Bilder, HTML-Seiten, Präsentationen und Dokumente sind.
- application/x-document – die Gesamtanzahl der Dokumente in Ultra-Kursen.
- application/x-folder – die Gesamtanzahl der Ordner in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-item – die Gesamtanzahl der Inhaltselemente in Original-Kursen.
- application/x-learning-module – die Gesamtanzahl der Lernmodule in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-lesson – die Gesamtanzahl der Lektionsübersichten in Original-Kursen.
- application/x-link-discussion-topic – die Gesamtanzahl der Links zu Diskussionen in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-link-web – die Gesamtanzahl der Weblinks in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-lti-launch – die Gesamtanzahl der integrierten LTI-Anwendungen in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-page – die Gesamtzahl aller anderen Arten von Inhalten, die in Original-Kursen erstellt wurden, einschließlich leerer Seiten und Modulseiten.
Ally-Spalten zu Problemen beim Export
- AlternativeText:2 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument mindestens ein Bild ohne Alternativtext enthält. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Contrast:2 – die Gesamtanzahl der Präsentations-, Dokument- und PDF-Dateien mit Kontrastproblemen. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HeadingsHigherLevel:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente, die mehr Überschriftenebenen als die empfohlenen sechs Ebenen (H6) enthalten. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsPresence:2 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HeadingsSequential:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne Überschriften in logischer Reihenfolge. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsStartAtOne:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne H1-Überschrift als erste Überschrift. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlBrokenLink:2 – Gesamtanzahl der Seiten in einer Domain, deren Links defekt sind. Dies ist ein wesentliches Problem.
Diese Prüfung erfolgt derzeit nur Ally für Websites.
- HtmlCaption:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit YouTubeTM-Videos ohne Untertitel. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlColorContrast:2 – die Gesamtanzahl der HTML- und WYSIWYG-Inhalte mit schlechtem Farbkontrast. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlDefinitionList:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien, die nicht richtig definiert sind. Beispielsweise verfügt jedes Formularelement über eine Beschriftung und für den Stil der Überschriften wurden keine p-Elemente verwendet. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlEmptyHeading:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit leeren Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlHasLang:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne angegebene Sprachpräsenz. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingOrder:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Überschriften in logischer Reihenfolge. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingsPresence:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlHeadingsStart:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne entsprechende H-Überschrift als erste Überschrift. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlImageAlt:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit mindestens einem Bild ohne alternativen Text. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlImageRedundantAlt:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Bildern mit demselben alternativen Text wie bei anderen Bildern. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlLabel:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Formularelementen ohne Beschriftungen. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlLinkName:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit nicht deskriptiven Links. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlList:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne richtig formatierte Listen. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlObjectAlt:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Objekt-Tags ohne alternativen Text. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlTdHasHeader:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Tabellenspalten ohne richtige Überschrift. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlTitle:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Titel. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageContrast:2 – die Gesamtanzahl der Bilder mit schlechtem Kontrast. Dies ist ein wesentliches Problem.
- ImageDecorative – die Gesamtanzahl der Bilder, die nicht als dekorativ gekennzeichnet wurden.
- ImageDescription:2 – die Gesamtanzahl der Bilder ohne alternative Beschreibung. Dies ist ein wesentliches Problem.
- ImageOcr:3 – die Gesamtanzahl der Bilder mit Text. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageSeizure:1 – die Gesamtanzahl der Bilder, die Krampfanfälle auslösen können. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- LanguageCorrect:3 – die Gesamtanzahl der Elemente mit falschem Sprachsatz. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- LanguagePresence:3 – die Gesamtanzahl der Elemente, für die keine Sprache angegeben ist. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- LibraryReference – die Gesamtanzahl der Elemente, die durch Bibliotheksreferenzinformationen verbessert werden könnten.
- Ocred:2 – die Gesamtanzahl der PDFs, die mit OCR gescannt wurden. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Parsable:1 – die Gesamtanzahl der Elemente, die fehlerhaft oder beschädigt sind und von Teilnehmern nicht geöffnet werden können. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Scanned:1 – die Gesamtanzahl der PDFs, die gescannt wurden, jedoch nicht mit OCR. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Security:1 – die Gesamtanzahl der Elemente, die ein Kennwort erfordern. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- TableHeaders:2 – die Gesamtanzahl der Elemente, die Tabellen ohne Überschriften enthalten. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Tagged:2 – die Gesamtanzahl der PDFs, die nicht getaggt sind. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Title:3 – die Gesamtanzahl der Elemente ohne Titel. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
Jahresbericht
Zeilen enthalten die Kurse. Spalten enthalten allgemeine Informationen, Bewertungen und Probleme bei der Barrierefreiheit.
- Academic year – das Datum eines jeden Jahres.
- Number of courses – die Gesamtanzahl der Kurse.
- Dateien gesamt – Die Gesamtanzahl der Dateien in den Kursen.
- WYSIWYG gesamt – Die Gesamtzahl der (HTML) Inhalte, die im Lern Management System (LMS)-Inhaltseditor erstellt wurden.
- Gesamtergebnis – Der Durchschnitt aller Bewertungen der Barrierefreiheit für Datei- und WYSIWYG-Inhalte.
- Bewertung Dateien – Die durchschnittliche Bewertung für die Inhalte hochgeladener Dateien. Zum Beispiel PDF-Dateien, Word-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen, Bilder usw.
- WYSIWYG-Bewertung – Die durchschnittliche Bewertung für (HTML) Inhalte, die über den LMS-Inhaltseditor erstellt wurden.
- pdf – Die Gesamtanzahl der PDFs im Kurs.
- image – die Gesamtanzahl der Bilder im Kurs.
- html-page – die Gesamtanzahl der HTML-Seiten im Kurs. Dazu gehören auch Inhalte, die im Kursinhaltseditor erstellt wurden.
- presentation – die Gesamtanzahl der Präsentationen im Kurs.
- document – die Gesamtanzahl der Dokumente im Kurs.
- other – die Gesamtanzahl der Dateien im Kurs, die keine PDFs, Bilder, HTML-Seiten, Präsentationen und Dokumente sind.
- application/x-document – die Gesamtanzahl der Dokumente in Ultra-Kursen.
- application/x-folder – die Gesamtanzahl der Ordner in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-item – die Gesamtanzahl der Inhaltselemente in Original-Kursen.
- application/x-learning-module – die Gesamtanzahl der Lernmodule in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-lesson – die Gesamtanzahl der Lektionsübersichten in Original-Kursen.
- application/x-link-discussion-topic – die Gesamtanzahl der Links zu Diskussionen in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-link-web – die Gesamtanzahl der Weblinks in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-lti-launch – die Gesamtanzahl der integrierten LTI-Anwendungen in Ultra- und Original-Kursen.
- application/x-page – die Gesamtzahl aller anderen Arten von Inhalten, die in Original-Kursen erstellt wurden, einschließlich leerer Seiten und Modulseiten.
Ally-Spalten zu Problemen beim Export
- AlternativeText:2 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument mindestens ein Bild ohne Alternativtext enthält. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Contrast:2 – die Gesamtanzahl der Präsentations-, Dokument- und PDF-Dateien mit Kontrastproblemen. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HeadingsHigherLevel:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente, die mehr Überschriftenebenen als die empfohlenen sechs Ebenen (H6) enthalten. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsPresence:2 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HeadingsSequential:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne Überschriften in logischer Reihenfolge. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsStartAtOne:3 – die Gesamtanzahl der PDFs und Dokumente ohne H1-Überschrift als erste Überschrift. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlBrokenLink:2 – Gesamtanzahl der Seiten in einer Domain, deren Links defekt sind. Dies ist ein wesentliches Problem.
Diese Prüfung erfolgt derzeit nur Ally für Websites.
- HtmlCaption:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit YouTubeTM-Videos ohne Untertitel. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlColorContrast:2 – die Gesamtanzahl der HTML- und WYSIWYG-Inhalte mit schlechtem Farbkontrast. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlDefinitionList:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien, die nicht richtig definiert sind. Beispielsweise verfügt jedes Formularelement über eine Beschriftung und für den Stil der Überschriften wurden keine p-Elemente verwendet. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlEmptyHeading:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit leeren Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlHasLang:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne angegebene Sprachpräsenz. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingOrder:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Überschriften in logischer Reihenfolge. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingsPresence:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Überschriften. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlHeadingsStart:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne entsprechende H-Überschrift als erste Überschrift. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlImageAlt:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit mindestens einem Bild ohne alternativen Text. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlImageRedundantAlt:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Bildern mit demselben alternativen Text wie bei anderen Bildern. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlLabel:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Formularelementen ohne Beschriftungen. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlLinkName:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit nicht deskriptiven Links. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlList:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne richtig formatierte Listen. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlObjectAlt:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Objekt-Tags ohne alternativen Text. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlTdHasHeader:2 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien mit Tabellenspalten ohne richtige Überschrift. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlTitle:3 – die Gesamtanzahl der HTML-Inhalte und Dateien ohne Titel. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageContrast:2 – die Gesamtanzahl der Bilder mit schlechtem Kontrast. Dies ist ein wesentliches Problem.
- ImageDecorative – die Gesamtanzahl der Bilder, die nicht als dekorativ gekennzeichnet wurden.
- ImageDescription:2 – die Gesamtanzahl der Bilder ohne alternative Beschreibung. Dies ist ein wesentliches Problem.
- ImageOcr:3 – die Gesamtanzahl der Bilder mit Text. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageSeizure:1 – die Gesamtanzahl der Bilder, die Krampfanfälle auslösen können. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- LanguageCorrect:3 – die Gesamtanzahl der Elemente mit falschem Sprachsatz. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- LanguagePresence:3 – die Gesamtanzahl der Elemente, für die keine Sprache angegeben ist. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- LibraryReference – die Gesamtanzahl der Elemente, die durch Bibliotheksreferenzinformationen verbessert werden könnten.
- Ocred:2 – die Gesamtanzahl der PDFs, die mit OCR gescannt wurden. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Parsable:1 – die Gesamtanzahl der Elemente, die fehlerhaft oder beschädigt sind und von Teilnehmern nicht geöffnet werden können. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Scanned:1 – die Gesamtanzahl der PDFs, die gescannt wurden, jedoch nicht mit OCR. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Security:1 – die Gesamtanzahl der Elemente, die ein Kennwort erfordern. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- TableHeaders:2 – die Gesamtanzahl der Elemente, die Tabellen ohne Überschriften enthalten. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Tagged:2 – die Gesamtanzahl der PDFs, die nicht getaggt sind. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Title:3 – die Gesamtanzahl der Elemente ohne Titel. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
Einzelner Kursbericht
Ally-Export – einzelner Kurs, Abschnitt oder Domänenbericht
Zeilen sind Inhaltselemente. Spalten enthalten allgemeine Informationen, Bewertungen und Probleme bei der Barrierefreiheit.
- ID – die ID für das Inhaltselement.
- Name – der Name des Inhaltselements.
- MIME-Typ – der Typ des Inhaltselements.
- Bewertung – die Bewertung der Barrierefreiheit des Inhaltselements.
- Gelöscht am – das Datum, an dem das Inhaltselement gelöscht wurde.
- Bibliotheksreferenz – das JSON-Objekt der Bibliotheksreferenz.
- URL – die URL des Inhaltselements.
- AlternativeText:2 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument mindestens ein Bild ohne Alternativtext enthält. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Contrast:2 – gibt an, ob die Präsentation, das Dokument oder die PDF-Datei Kontrastprobleme aufweist. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HeadingsHigherLevel:3 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument die empfohlene Überschriftenebene H6 überschreitet. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsPresence:2 – gibt an, ob Überschriften in der PDF-Datei oder dem Dokument fehlen. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HeadingsSequential:3 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument keine Überschriften in logischer Reihenfolge enthält. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HeadingsStartAtOne:3 – gibt an, ob die PDF-Datei oder das Dokument keine H1-Überschrift als erste Überschrift hat. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlBrokenLink:2 – gibt an, ob der HTML-Inhalt einen defekten Link aufweist. Dies ist ein wesentliches Problem.
Diese Prüfung erfolgt derzeit nur in Ally für Websites.
- HtmlCaption:2 – gibt an, ob der HTML-Inhalt YouTubeTM-Videos ohne Untertitel aufweist. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlColorContrast:2 – gibt an, ob der HTML- oder WYSIWYG-Inhalt einen schlechten Farbkontrast aufweist. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlDefinitionList:3 – gibt an, ob der HTML-Inhalt oder die Datei richtig definiert ist. Beispielsweise verfügt jedes Formularelement über eine Beschriftung und für den Stil der Überschriften wurden keine p-Elemente verwendet. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlEmptyHeading:2 – gibt an, ob der HTML-Inhalt oder die Datei leere Überschriften enthält. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlHasLang:3 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei keine Sprachpräsenz festgelegt hat. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingOrder:3 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei keine Überschriften in logischer Reihenfolge enthält. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlHeadingsPresence:2 – stellt fest, ob Überschriften in dem HTML-Inhalt oder der Datei fehlen. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlHeadingsStart:2 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei nicht die geeignete H-Überschrift als erste Überschrift hat. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlImageAlt:2 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei mindestens ein Bild ohne Alternativtext enthält. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlImageRedundantAlt:3 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei Bilder mit demselben Alternativtext wie andere Bilder enthält. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlLabel:2 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei Formularelemente ohne Beschriftungen enthält. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlLinkName:3 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei nicht deskriptive Links enthält. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlList:3 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei über nicht ordnungsgemäß formatierte Listen verfügt. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- HtmlObjectAlt:2 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei Objekt-Tags ohne Alternativtext enthält. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlTdHasHeader:2 – stellt fest, ob der HTML-Inhalt oder die Datei Tabellenspalten ohne einen geeigneten Header enthält. Dies ist ein wesentliches Problem.
- HtmlTitle:3 – stellt fest, ob Titel in dem HTML-Inhalt oder der Datei fehlen. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageContrast:2 – gibt an, ob das Bild einen schlechten Kontrast aufweist. Dies ist ein wesentliches Problem.
- ImageDecorative – stellt fest, ob das Bild nicht als dekorativ gekennzeichnet ist.
- ImageDescription:2 – gibt an, ob eine alternative Beschreibung für das Bild fehlt. Dies ist ein wesentliches Problem.
- ImageOcr:3 – gibt an, ob das Bild Text enthält. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- ImageSeizure:1 – gibt an, ob das Bild Krampfanfälle auslösen kann. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- LanguageCorrect:3 – stellt fest, ob das Element einen falschen Sprachsatz hat. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- LanguagePresence:3 – gibt an, ob für das Element eine Sprachangabe fehlt. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
- Ocred:2 – gibt an, ob die PDF-Datei gescannt und mit OCR gescannt wurde. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Parsable:1 – gibt an, ob das Element fehlerhaft oder beschädigt ist und von Teilnehmern nicht geöffnet werden kann. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Scanned:1 – gibt an, ob die PDF-Datei gescannt wurde. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- Security:1 – gibt an, ob das Element ein Kennwort erfordert. Dies ist ein schwerwiegendes Problem.
- TableHeaders:2 – gibt an, ob das Element über Tabellen ohne Header verfügt. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Tagged:2 – gibt an, ob die PDF-Datei fehlende Tags enthält. Dies ist ein wesentliches Problem.
- Title:3 – gibt an, ob für das Element ein Titel fehlt. Dies ist ein untergeordnetes Problem.
Zahl in den Ally-Exportspaltenüberschriften
Was bedeutet die Zahl in den Überschriften der Spalte mit den Problemen?
Die Zahl in den Spaltenüberschriften gibt die Prioritätsstufe des Problems an.
- 1 bedeutet schwerwiegende Probleme
- 2 bedeutet wichtige Probleme
- 3 bedeutet untergeordnete Probleme
ImageSeizure:1 ist beispielsweise ein schwerwiegendes Problem, während AlternativeText:2 ein erhebliches Problem ist.
Auf diese Weise kann die Prioritätsstufe der Probleme automatisch analysiert werden.